Taufbuch-Eintrag von 1840 - Stand der 3. Taufzeugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 800

    [gelöst] Taufbuch-Eintrag von 1840 - Stand der 3. Taufzeugin


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Taufbuch-Eintrag

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    1840

    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Letschin, Kreis Lebus, Mark Brandenburg

    Namen um die es sich handeln sollte:
    Friedrich Wilhelm Schoppe

    Link:
    Geborene im März 1840
    (Eintrag Nr. 24)


    Hallo,

    bei oben verlinktem Eintrag konnte ich alles entziffern bis auf den Stand der 3. Taufzeugin, wo mir ein Wort noch fehlt. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da wieder einmal jemand weiterhelfen könnte.

    Hier meine Transkription:

    1840 - Geborene im Monat März

    Nro:
    24.

    Taufnahme des Kindes:
    Friedrich Wilhelm

    Tag und Stunde der Geburt in Buchstaben und Zahlen:
    11. / elfte März, Morgens 1 Uhr

    Ob es ehelich oder unehelich:
    ehel.

    Vor- und Zunamen des Vaters auch Stand desselben:
    Wilhelm Schoppe, Büdner

    Vor- und Zunamen der Mutter:
    Sophie Köppen

    Tag der Taufe:
    21. März

    Namen der Taufzeugen:
    1. Ernst Liese, Büdner
    2. Christoph Hopf, Büdner
    3. Jgfr. Sophie Wutschke, Büdner .......

    Gruß
    Christian
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11784

    #2
    Büdner Tochter

    heißt das.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • baerlinerbaer
      Erfahrener Benutzer
      • 04.02.2015
      • 800

      #3
      Hallo Henry,

      vermutet hatte ich das auch - nur entziffern konnte ich das Gekritzel da am Rand nicht. Danke daher für deine Hilfe.

      Gruß
      Christian
      Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
      NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
      Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
      Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
      Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
      Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

      Kommentar

      Lädt...
      X