Taufeintrag Aicha v. wald 1813

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina_Tina
    Benutzer
    • 25.04.2014
    • 67

    [ungelöst] Taufeintrag Aicha v. wald 1813

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aicha v Wald


    Hallo

    Kann mir jemand sagen, wo diese Maria Kohlhofer? herkommt?
    Ich finde zu den beiden keinen Heiratseintrag
    Es hat 1809 zwar ein Josef Kurz geheiratet, aber eine Mädl Maria...


    S.306, 7. Eintrag

    Johann Georg *16. Febr. 1813
    Vater: Josef Kurz, Tagelöhner, Unterpolling
    Mutter: Maria Kohlhofer

    LG Tina
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 4858

    #2
    "Wie beym Mann" steht da, d.h. die Eheleute lebten unter einem Dach.

    Beachte auch: die Hebamme war evtl. die Mutter des Ehemanns.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Tina_Tina
      Benutzer
      • 25.04.2014
      • 67

      #3
      Die hieß theresia... das stimmt... geb. gsödl steht hier...
      Sein Vater hat eine Meier Theresia geheiratet, die aber Witwerin war... Leider gibt es keine Hochzeitseinträge für die Jahre zw 1750 und 1775, womit sich das belegen ließe

      was mich irritiert ist diese Madl Maria...



      S. 73, 3. Eintrag

      Sie taucht nirgends als Mutter auf und bei den Geburten der Kinder steht immer diese Kohlhofer Maria mit uxor ejus (1. Kind der beiden im Februar 1810, obwohl er 1809 eine Madl Maria geheiratet hat?!?!)...
      Aber es existiert kein Hochzeitseintrag der beiden...

      LG

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 4858

        #4
        Hallo Tina,

        da mußt Du mal schauen, ob die Maria Madl evtl. auch unter Kohlhofer firmieren könnte. Unehelich etc.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28621

          #5
          Hallo Tina,

          die Maria muß aber irgendwas mit den Kohlhofers zu tun haben, bei der Trauung ist ein Niklas Kohlhofer Zeuge.
          Ich würde mal den Taufeintrag in Fürstenstein suchen.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Tina_Tina
            Benutzer
            • 25.04.2014
            • 67

            #6
            hallo ihr lieben

            so nach ewiger Suche habe ich nun eine Maria Anna Kollhover gefunden, die erst 1792 geboren ist. Eigentlich etwas jung - 1809 immerhin erst 17...
            Aber die Mutter heißt sowohl im Tauf- als auch im Heiratseintrag Maria Achaz.
            Nikol. Kollhofer hieß der Vater...

            LG

            Kommentar

            • gki
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2012
              • 4858

              #7
              Hast Du den Sterbeeintrag der Maria Kurz? Vielleicht hilft der etwas (obwohl die meist nicht mit dem wirklichen Alter übereinstimmen, kriegt man doch eine ungefähre Idee vom Alter).


              Kann es sein, daß der Niklas Kollhover auf einem Gut saß, das "Madl" hieß?
              Gruß
              gki

              Kommentar

              • Tina_Tina
                Benutzer
                • 25.04.2014
                • 67

                #8
                Das könnte der Eintrag sein...

                S.39, 9. Eintrag
                Allerdings wäre sie dann schon ca. 1781 geboren. Hier gibt es aber keine Kohlhofer Maria in den Taufeinträgen.
                Ob das Gut Madl hieß, weiß ich nicht... Aber im Hochzeitseintrag steht ein Madl Martin als Vater... Ich denke, dass die Mutter nochmals geheiratet hat... Habe das aber noch nicht überprüft...

                LG

                Kommentar

                Lädt...
                X