Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Trinitatisgemeinde Weigersdorf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weigersdorf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weigersdorf
Ein Hallo an die deutschen Forscherkollegen.
Lange schon registriert, aber fast nichts geschrieben...
Nachdem mich meine Suche nun wirklich nach Deutschland geführt hat, hoffe ich, dass ihr mir hier etwas helfen könnt und meine Leseversuche bestätigt bzw. korrigiert und ergänzt.
Von der Trinitatisgemeinde Weigersdorf erhielt ich Bilder zur Taufe meines Urgroßvaters, wobei ich folgendes lese:
Weigersdorf
20
2. Juni
(zweiter)
4. Juli
(vierter)
Karl Erich
Walther Röber
Montör 2. Bergarbeiter
Martha geb. Kujawa
[Trauregister 1920. 1.]
1. ??? - Weigersdorf
2. Emil Novak - ''
3. Franz Kujawa - ''
4. Maria ??? - ''
Ich nehme mal an, der unterstrichene Vornahme ist der Rufname, also es war trotzdem der Erich, auch wenn Karl vorne steht? Aus Erzählungen war immer von einem Erich die Rede, deshalb die Vermutung.
Schon mal im Voraus vielen Dank für eure Bemühungen!
Stephan Reiter-Petrov
Kommentar