Erbitte Lesehife Geburt 03.02.1853

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1680

    [gelöst] Erbitte Lesehife Geburt 03.02.1853

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schemmel / Všemily
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Skuthan



    Hallo, erbitte Lesehilfe zum 4ten Eintrag


    Ich lese


    Kind Maria

    Vater
    Anton Skuthan, Taglöhner und ehel Sohn des
    Franz Skuthan, Schuhmachermeister aus Po=
    sonitz?? Nr 49 Gereichtsbezirk Libochowitz und
    der Johanna, geborene Martin?, Bauer
    Auszügerstochter aus Posonitz? Nr 49 Gerichts-
    bezirk Libochowitz hat? sich? selbst? in Lippenz
    xxx Zeugen als Vater diese Kindes be-
    kannt, was xxx dei eigenhändige ? xxxx?-
    ligung bestätigt wird


    Mutter
    Theresia Heller, ehel. Tochter des Wenz-
    zel Heller, Häusler in Schemmel Nr 76, und
    der + Theresia, ehel. Tochter des + Johann xxx
    xxx xxx, Bauer in Windischkamnitz Nr 110
    Gerichtsbezirk Böhm. Kamnitz


    Danke im Voraus
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2893

    #2
    Hallo Wolfgang,

    ich lese:

    Kind Maria

    Vater
    Anton Skuthan, Taglöhner und ehel Sohn des
    Franz Skuthan, Schuhmachermeisters aus Po=
    horitz Nr 49 Gerichtsbezirk Libochowitz und
    der Johanna, geborene Martin, Bauer
    Auszügerstochter aus Pohoritz Nr 49 Gerichts-
    bezirk Libochowitz hat sich selbst im Beyseyn der?
    gefertigten Zeugen als Vater dieses Kindes be-
    kannt, was druch die eigenhändige Namens__-
    tigung bestätigt wird.


    Mutter
    Theresia Heller, ehel. Tochter des Wenz-
    zel Heller, Häuslers in Schemmel Nr 76, und
    der + Theresia, ehel. Tochter des + Johann Chri-
    stoph Urchs
    , Bauers in Windischkamnitz Nr 110
    Gerichtsbezirk Böhm. Kamnitz
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22565

      #3
      Johanna, geborenen



      Namens-
      fertigung bestättiget wird:
      Anton Skutchan als Vater


      Wen-
      zel
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Athos
        Erfahrener Benutzer
        • 17.12.2019
        • 1680

        #4
        Hallo Balthasar
        Hallo Horst,


        Danke
        Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
        Athos (Wolfgang)

        Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

        Kommentar

        Lädt...
        X