Eheversprechen aus dem Jahr 1683 erster Absatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hessischesteirerin
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2019
    • 1598

    [gelöst] Eheversprechen aus dem Jahr 1683 erster Absatz

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Breckenheim
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breckenheim Taunus
    Namen um die es sich handeln sollte: Völcker, Stemler


    Ihr lieben ich habe Schwierigkeiten, folgenden Text zu transkribieren und auch zu verstehen. Vielleicht möchte mir jemand helfen, ich würde mich sehr freuen

    "Sind untergetan dato ist von Pfarrer und Senior enthalten.... den Junggeselle Johann Wilhelm Stemmler Johannis Stemmler Sohn von Nordstadt (heute Nordenstadt) mit Einbürgerung, wahrmassig xxx Peter Stemmler Gerichtsschöffe Allhier und Caspar Völker, seiner erste Meinung und Willen sich ehelich einzulassen und xxx anbei auch Gebeth ordentlich geziemet xxxx xxxx xxxx gern deferiret und statt gegeben, sich daraufhin in Zacharias Völckers Behausung verfüget, ihr angetragener Kommission, dergestalt, weil so wohl xxx Mutter Alttochter ihren Consens erteilt, und das ja zugesagt, abgelegt ihm Johann Wilhelm Stemmler, so bald von solcher Expedition benachrichtigt und man von nichts mehrers, als wir die xxxx und xxxx gab erfolgt und Hinfür das hausxxx gebührlich geführet xxx und sollte geredet auch alles geschlossen und in der Meinung obgleich genommen werden, auf folgenden Tag man auf beyde.. "

    Leider komme ich nicht weiter, wenn überhaupt alles stimmt, was ich so gelesen habe

    wenn jemand Lust und Laune hat und mir den ersten Absatz transkribiert, wäre ich schon dankbar.
    ich bedanke mich bereits im Voraus
    Angehängte Dateien
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3187

    #2
    Was ich mir so zusammengestottert habe:

    Sind untergetan dato ist von Pfarrer und Senior erschienen der Junggeselle Johann
    Wilhelm Stemmler Johannis Stemmler Sohn von Nordstadt (heute Nordenstadt) mit Einbürgerung, wahrmassig xxx
    Peter Stemmler Gerichtsschöffe Allhier und Caspar Völker, seiner erste Meinung und
    Willen sich ehelich einzulassen erdenket? anbei auch Gebeth ordentlich geziemet ehewerbung
    ??? Christinam Zacharia M/Wöhlers, tochter für? Zu... , welchen Christl. petito? er
    Wähnte Person
    gern deferiret und statt gegeben, sich daraufhin in Zachar Völckers
    Behausung verfüget, ihr aufgetragener Commission, dergestalt, das? so wohl xxx
    Mutter als tochter ihren Consens erteilt, und das ja zugesagt, abgeleget
    ihm Johann Wilhelm Stemmler, so bald von solcher Expedition benachrichtiget, da
    er den ... erwerben persönlich sich hiestire? und man von nichts
    mehrers, als wir die xxxx und Brautgab erfolge und Hinfür das hausxxx
    glücklich geführt werden könnte und sollte, geredet, auch alles geschlossen und
    in der Meinung abschied genommen werden, auf folgenden Tag man auf beyde..

    PS. hab das Bild versucht etwas zu verbessern...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von LutzM; 19.03.2023, 21:42.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3438

      #3
      Änderungs-/Ergänzungsvorschläge:

      er der benebenst dem ehwerben persönlich sich sistieret und man von nichts
      mehrers, als wie die morgen und Brautgab erfolge und hinfür das hauswesen

      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 19.03.2023, 23:17. Grund: Ergänzung
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4044

        #4
        Hallo,
        ich lese:


        Heut untengesezten dato ist vor Pfarrer und Senior erschienen der Junggeselle Johann
        Wilhelm Stemmler Johannis Stemmler Sohn von Nordstadt (heute Nordenstadt) mit Einbrüngung,
        wasmassig er Peter Stemmler Gerichtsschöphe allhier undt Caspar Völkern, seine ernste Meinung und
        Willen sich ehelich einzulassen endecket, anbei auch gebethen ordentlich geziemet ehewerbung
        an Christinam Zacharia Völckers, tochter fürzunehmen , welchen Christl. petito er-
        wähnte Person gern deferiret und statt gegeben, sich darauf in Zachar Völckers
        Behausung verfüget, ihre aufgetragene Commission, dergestalt, auf so wohl xxx
        mutter als tochter ihren Consens ertheilet, und das ja zugesagt, abgeleget


        VG
        mawoi


        Zuletzt geändert von mawoi; 20.03.2023, 10:08.

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4044

          #5
          ihm Johann Wilhelm Stemmler, so bald von solcher Expedition benachrichtiget, da
          er der benebenst dem ehwerben persönlich sich sistieret und man von nichts
          mehrers, als wie die morgen und Brautgab erfolge und hinfür das hauswesen
          glücklich geführt werden könnte und sollte, geredet, auch alles geschlossen und
          in der Meinung abschied genommen worden, auf folgenden Tag man auf beyder
          seithen bey der gefasten Meinung noch fest gestanden, nach verfliesung weniger Zeit
          aber Völcker und dessen Tochter ihrem versprechen ganz entgegen, von keinem ma-
          trimono nichts mehr höhren wolten, Darauf man auf begehren Zachar
          Völckers dessen eheweib undt tochter, der sache wegen angeredet, und da sie
          deßen nicht aber gar in abredt gewesen, jedoch auch nicht rotunde bekandt,
          sondern auch er, Stemler, hätte übel ihnen von geredt, deswegen solte er die
          tochter nicht haben, sich vernehmen lassen, ihre beyderseits anderwertlich
          ehelich zu engagieren verboten, und die Sache vor das Hochf. Consistorium zu
          bringen, und daselbst geziemendt auszutragen auferlegt. d 25.Feb. 1683


          ...




          VG
          mawoi


          Zuletzt geändert von mawoi; 20.03.2023, 10:13.

          Kommentar

          • hessischesteirerin
            Erfahrener Benutzer
            • 08.06.2019
            • 1598

            #6
            Ich danke Euch von Herzen, das Happy-End vorab, die Beiden haben übrigens doch geheiratet - warum auch immer.. ich bin der Lebende Beweis

            Kommentar

            Lädt...
            X