Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau (Gozdnica)
Namen um die es sich handeln sollte: Herkner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau (Gozdnica)
Namen um die es sich handeln sollte: Herkner
Hallo zu so später Stund` noch jemand da von euch ?
Ich hab hier ein paar kleine Stellen bei denen ich nicht weiterkomme .
Es handelt sich um einen Taufbucheintrag aus den Jahre 1796.
Der Originalscan befindet sich auf :
Im 13. Scan der vorletzte Eintrag.
Hier der Text den ich soweit (hoffentlich richtig ) habe:
Den
zwölften
(12ten) Jan.
1796
Herkner.
Hat der hiesige bürgerl. Gärtner Elias Herkner sein Söhnlein, welches ihm
seine Frau Anna Rosina geb. Wünschin, den eilften (11ten) Januar früh
um 2 Uhr gebar, zur Taufe bringen und Johann Carl Heinrich benennen
lassen. Die Taufzeugen waren 1. Jgfr Johanna Maria Gebauerin, des hiesigen
bürgerl. Ganzhüfners George Heinrich Gebauers einzige Tochtr. 2. Frau Anna
Rosina Höhnin, des bürgerl. Gärtners und Rademachers Gottfried Höhn Ehe-
frau allhier. 3. Fr. Maria Elisabeth Britzin, des bürgerl. Halbhüfners Gott-
fried Britzes Ehefrau allhier. 4. Meister Joh. Michael Wolf, bürgerl. Häus-
ler und Rademacher allhier. 5. Johan Gottfried Kotzam, herrschaftlicher
Schäfer von Buhrau. 6. Der Junggesell Johann Gottfried Behnisch, des
hiesigen Halbhüfners Elias Behnisches ältester Sohn.
Kommentar