Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1718
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Liběšice u Litoměřic
Jahr, aus dem der Text stammt: 1718
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Liběšice u Litoměřic
Hallo Ihr Lieben,
ich steh' mal wieder auf dem Schlauch. Wie heißt der Brautvater? Andreas ???
rechte Seite, vorletzter Eintrag.
...Wiitiber Jacob Langer a. Pollep
mit Jungfrau Maria, des Andreas ... ehel.
Tochter zu Swarzenitz. ....
edit: Könnte es der Name aus dem späteren Index ganz oben sein?
Danke für Eure Hilfe!

Dann nehme ich mal Eisert und werde sehen, wie es weitergeht.
, erfahrungsgemäß wird es aber später zum (einfachen) Eisert. Ich habe die anderen Varianten ja im Blick, mal sehen ob ich ihre Geburt finde.
Kommentar