Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#341
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Katja62,
die Angaben von OstapBender stimmen, wahrscheinlich ist die Familie um die Jahrhundertwende in den Kaukasus (Kuban) umgezogen. Es gibt einen Peter Freier, geboren am 22.03.1871 in Donskoj, Sohn von Martin Freier und Karolina Pflugrath. Der Vater stammt aus der bessarabischen Kolonie Leipzig. Diese Familie soll angeblich mit anderen Angehörigen der Familie Pflugrath in den Nordkaukasus gezogen sein, vorher aber von Donskoj nach Leipzig zurückgezogen sein. Vielleicht ist das ja der gesuchte Peter Freier, der später Friederika Göhring heiratete. Gemeint ist wahrscheinlich nicht die Stadt Akkerman als Geburtsort sondern der Kreis (= Ujezd/уезд) Akkerman, der deutlich größer wäre. Von Leipzig würde es entsprechende Geburtenregister im Nationalarchiv Moldau geben, das Buch ist zwar durch die Mormonen verfilmt worden, leider ist es aber nicht online. Es gibt ein Personalbuch ab 1892 für Leipzig, auch online, aber leider hat das Buch keinen Index - ich habe die ersten 120 Seiten durchsucht, aber keine Freier gefunden. Liebe Grüße Kleeschen |
#342
|
|||
|
|||
![]() Hallo, Kleeschen und OstapBender. Vielen Dank für den Hinweis, gehe dem nach. Versuche von Slawgorod ( Altaj), eine Auskunft bekommen, von wo die Freier´s nach Altaj gekommen sind.
Liebe Grüße Katja62 |
#343
|
|||
|
|||
![]() Danke für die Information von Eduard Schlichtenmaier, das sind sie wirklich. In dem Microfilm habe ich auch den Cousin meiner Oma, den Schlichtemaier, Alexander mit seiner Familie, gefunden. Wenn ich die Kopien von den zwei bestelle, komme ich an Namen von Vorfahren? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
|
#344
|
||||
|
||||
![]() Hallo Kleeschen & liebe Ahnenforscher,
ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren. Die Familie Rau soll wohl aus Kultamak (Schoenfeld/Schönfeld- Krim) abstammen. Ururgroßvater hieß wohl Johannes Rau, seine Frau Katharina Neg(oder Nög/ Noeg). Einer seiner Söhne, mein Urgroßvater, Dietrich Rau, war mit einer Maria Knauer (1900-1973-Geburtsort: Ивановка Апполонский р-н Ставропольский кр.?)verheiratet. Die Familie von Dietrich ist wohl Anfang des 20 Jahr. nach Russland,Ивановка ausgewandert. Später sind viele zwangsumgesiedelt worden, u.a. Kasachstan, Stepnoe. Kann mir jemand sagen, ob die Kirchenbücher von Kultamak/Schoenfeld existieren? Ich habe schon diverse Archive durchforstet, familysearch.org, odessa3.org etc... Finde aber zu dem Ort und den Namen an der Krim? nichts.. ![]() |
#345
|
|||
|
|||
![]() Hallo wildlik,
Ihre Rau waren Peitisten, auch als Separatisten genannt. Die jenigen, die sich damit gut auskennen, werden mich wahrscheinlich mit Steinen bewerfen 😉, aber Peitisten sind sehr strenge Gläubige gewesen, die sich von der lutherischen Lehre abspalteten. So ungefähr... 😉. Um 1822 haben sie bei Berdjansk vier Kolonien gegründet: Rosenfeld, Neuhoffnung, Neuhoffnungsthal und Neu-Stuttgart. Kirchenbücher von Peitisten sind nur schwer zu finden. Von 1840 bis 1866 sind die Kirchenbücher im Kirchspiel Grunau zu finden. 1867-1885 wurde eigenes Kirchspiel gegründet. Kirchenbücher/Standesamtakten von 1892-1930 sind auf Familysearch zu finden. Bei den Tochterkolonien auf der Krim sieht es schlimmer aus. Die Kirchenbücher sind verschollen. Keiner kann genau sagen wo die geblieben sind. Es kommt noch ein Problem dazu, dass die Peitisten teilweise ihre eigene Kirchenbücher geführt haben. ШЕНФЕЛЬД/SCHÖNFELD (Култамак; также Колтомак), до 1917 – Таврическая губ., Перекопский у., Ак-Шеихская/Эйгенфельдская (Тотанайская) вол.; в сов. период – Крымская АССР, Колайский/Биюк-Онларский (Октябрьский) нем./Джанкойский р-н (в наст. время – с. Нежинское, Республ. Крым, Нижнегорский р-н). Еванг. село, осн. в 1872. В 30 км к юго-вост. от Джанкоя. Основатели из бердянских колоний. Еванг. община Шенбрунн. Земли 1880 дес. Центр. училище. Нач. школа (1926). Жит.: 250 (1911), 213 (1915), 158 (1918), 167/164 нем. (1926). |
#346
|
|||
|
|||
![]() Hallo, Kleeschen, komme noch mal zum Petr Freier, hast geschrieben, daß er in Donskoj geboren ist. Wo lag denn Donskoj? Wohin gehorte Donskoj?
|
#347
|
||||
|
||||
![]() Lieber OstapBender,
vielen Dank für deine Antwort! ![]() Ich hätte jedoch eine Frage zu deiner Aussage oder These(?) das sie strenggläubige Peitisten(richtig geschrieben??) waren ![]() Und sollte es keine Kirchenbücher dazu geben, wo könnte ich meinen Research weitermachen? Hättest du da einen Tipp? Danke im Voraus! ![]() |
#348
|
|||
|
|||
![]() Hallo wildlik,
Richtige Schreibweise ist natürlich Pietisten. Hier ist Pietismus im allgemeinen : https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pietismus Hier ist die Geschichte der Entstehung der Berdjansker Kolonien: https://enc.rusdeutsch.de/articles/83 Ja, der Name Rau ist mir schon seit längerem bekannt. Dadurch dass wir im Verein Taurien Kirchenbücher indexieren, unter anderem auch Berdjansk 1868-1885, fallen mir die Namen Rau, Knauer, Meister, Belz u.v.m. sofort auf. Übrigens, wir haben auch eine Seite auf Facebook. Das lustige ist, dass gestern eine junge Frau aus Kanada sich gemeldet hat, die auch nach Rau aus Berdjansker Kolonien sucht. https://www.facebook.com/groups/2699...811/?ref=share Im Anhang sind die Listen der ersten Ansiedler von Rosenfeld, Neuhoffnung, Neuhoffnungsthal und Neu-Stuttgart. Geändert von OstapBender (08.01.2021 um 19:02 Uhr) |
#349
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hey, habe ich richtig verstanden, dass die Kirchenbücher von Grunau von 1892-1930 auf FamilySearch sind? Ich kann da nämlich nichts zu finden... Das würde mir echt weiterhelfen grad. |
#350
|
|||
|
|||
![]() Guten Tag KaeSato,
Kirchenbücher für Kirchspiel Grunau 1833-1885 gibt's auf Familysearch. Außerdem gibt es da auch Standesamtakten für die Jahre 192x-193x. Zusätzlich gibt es noch 1904-1909 und 1918 - 1919, im Archiv Saporoshje und im Archiv Odessa gibt es auch Kirchenbücher für diesen Zeitraum. KaeSato, welche Namen interessieren Sie? MfG Ostap Geändert von OstapBender (10.01.2021 um 15:42 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|