Mich würde eine Neuauflage der Umfrage interessieren, mit Unterscheidung zwischen Ahnenblatt 2 und 3.
Welche Programme nutzen unsere Mitglieder 2017
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Nein, aber es bietet sich an.
Aber so kurz vor Jahresende noch eine Umfrage ala "was nutzt ihr 2019" anzufangen ist ja auch blödViele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Hallo xtine schade
hab gestern im Ahnenlatt info rumgelesen, bis 50 Einträge kostet es nichts mit mehr aber schon, eine Festgebühr.
Mich würde es interessieren wievielen die 50 Einträge reichen und wieviele schon mehr gesammelt haben
Das sind ungefähr 6 Generationen wären 63 Einträge !
<3 GZuletzt geändert von Bachstelze1160; 03.11.2019, 20:56.Dank und herzliche Grüße <3
Die Bachstelze
Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!
Kommentar
-
-
Hallo,
Version 2 ist weiterhin kostenlos uneingeschränkt nutzbar, nur die neue Version 3 ist kostenpflichtig.
Auf deren HP ist auch ein Link zur alten Version.
50 Personen hast Du u. U. ganz schnell voll, es gibt ja auch noch Kinder und Geschwister der Ahnen. 10 Paare mit je "nur" 5 Kindern und schon hast Du es.Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Zitat von weev Beitrag anzeigenWie man an einer Umfrage teilnimmt ist mir nicht klar.
Eigentlich ganz leicht.Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
Kommentar