Adressbuch Oldenburg 1900

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3120

    RE: Adressbuch Oldenburg 1900

    A. Schumacher, Oberlehrer, Auguststr. 47
    A. Schumacher, Hauptst.- Assistent, Donnerschweerstr. 61
    Adelheid Schumacher, Wwe., Ziegelhofstr. 54a
    Anna Schumacher, Köchin, Sophienstr. 1
    Diedrich Schumacher, Bremser, 1. Feldstr. 5
    Emil Schumacher, Schriftsetzer, Nelkenstr. 12b
    Frieda Schumacher, Putzmacherin. Donnerschweerstr. 61
    Fritz Schumacher, Unternehmer, Nelkenstr. 11
    Gerd Schumacher, Lagermeister a. D., Alexanderstr. 6
    Gerhard Schumacher, Arbeiter, Nadorster Chaussee 1
    Gerhard Schumacher, Eisenbahnschlosser, Lambertistr. 50
    H. Schumacher, Kirchenrechnungsführer, 1. Kirchhofstr. 8
    Helene Schumacher, Wwe., 1. Feldstr. 5
    Hermann Schumacher, Lokomotivführer- Gehilfe, Lambertistr. 31
    Hinrich Schumacher, Arbeiter, Bahnweg 4
    J. D. Schumacher, Totengräber, unterer Kirchhof 6
    Jakob D. Schumacher, Kapitän, Elimarstr. 1
    Johann Schumacher, Arbeiter, Eschstr. 2
    Johannes Schumacher, Buchhaltergehilfe, Staustr. 18
    Johanne Schumacher, Kapitän- Wwe., Herbartstr. 6
    Konrad Schumacher, Wäscherei, Bockstr. 7a
    Philipp Schumacher, Zugführer, Jakobistr. 4a
    Rosina Schumacher, Wwe., 1. Kirchhofstr. 1
    Sophie Schumacher, Schneiderin, Donnerschweerstr. 19
    Sophie Schumacher, Frl., Roonstr. 19
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

    Kommentar

    • GertrudF
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2006
      • 3120

      RE: Adressbuch Oldenburg 1900

      Schumacher, Sophie, Wwe., Bergstr. 21
      Theodor Schumacher, Arbeiter, Ofener Chaussee 14
      Toma Schumacher, Ehefrau, Alexanderstr. 10
      W. Schumacher, Schuhmachermeister, Bergstr. 15
      Wilhelm Schumacher, Maler, Scheideweg 13
      Wilhelm Schumacher, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Sackstr. 8b
      Wilhelm Schumacher, Buchhalter, 2. Kirchhofstr. 9a
      Wilhelm Schumacher, Schneider, äußerer Damm 21
      J. Schumann, Lager- Inspektor, Jakobistr. 4
      Julius Schumann, Postrat, Gartenstr. 22a
      Martha Schumann, Dammschanze 2
      J. Schunk, Buchhalter, Röwekweg 10
      B. Schüßler, Bankdirektor, Heiligengeiststr. 1
      Georg Schüßler, Forstaccessist, Gartenstr. 9
      Auguste Schuster, Schneiderin, Schulweg 10
      Max Schuster, Dr., Professor, Blumenstr. 24
      Johann Schuster, Badeanstalt, Blumenstr. 21
      Karl Schuster, Glasmacher, Langenweg 56f
      Viele Grüße

      Gertrud


      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

      Kommentar

      • GertrudF
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2006
        • 3120

        RE: Adressbuch Oldenburg 1900

        Paul Schütt, Maurer, Milchbrinksweg 12
        A. Schütte, Schlosser, Cloppenburger Str. 68
        Anna Schütte, Landmann- Wwe., Schützenhofstr. 48
        Anna Schütte, Schuhmacher- Wwe., 2. Kirchhofstr. 9
        August Schütte, Arbeiter, Haarenstr. 28g
        Eilert Schütte, Zimmermann, Alexanderweg 5
        Ernestine Schütte, Wwe., Grünestr. 12
        Friedrich Schütte, Schneidermeister, Donnerschweerstr. 16
        Friedrich Schütte, Maler, Sandstr. 29
        Georg Schütte, Viehhändler, Nadorsterstr. 97
        Gerh. Schütte, Schneider- Wwe., Langenweg 67
        H. Schütte, Gendarmerie- Sergeant, Osterburger Wilhelmstr. 4a
        Heinrich Schütte, Schmied, Steinweg 4
        Heinrich Schütte, Gastwirt, Cloppenburger Str. 6
        Heinrich Schütte, Lokomotivführer, Lambertistr. 56a
        Heinrich Schütte, Arbeiter, Schützenhofstr. 39
        Heinrich Schütte, Malermeister, Ulmenstr. 6
        Hinrich Schütte, Landmann, Cloppenburger Str. 22
        Hinrich Schütte, Schneidermeister, Sandstr. 50
        Hinrich Schütte, Schriftsetzer, Lindenstr. 29
        Viele Grüße

        Gertrud


        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

        Kommentar

        • GertrudF
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2006
          • 3120

          RE: Adressbuch Oldenburg 1900

          J. Schütte, Rentnerin, Brüderstr. 14
          Joh.Schütte, Gerichtsschreiber, Langenweg 67
          Johanne Schütte, Lehrer- Wwe., Milchstr. 12a
          Johann Schütte, Zimmermann, Schützenhofstr. 32
          Katharina Schütte, Arbeiterin, Haareneschstr. 22 c
          L. Schütte, Malermeister, Ulmenstr. 7
          Margarethe Schütte, Händlerin, Schützenhofstr. 89
          Sophie Schütte, Wwe., Schützenhofstr. 32
          Sophie Schütte, Wwe., Schützenhofstr. 28
          Th. Schütte, Kaufmann, Maschinenstrickerei, Haarenstr. 29a
          Wilhelm Schütte, Haushofmeister, Friederikenstr. 5
          Wilhelm Schütte, Haareneschstr. 18
          Wilhelm Schütte, Stuckateur, Cloppenburger Str. 60
          Wilhelm Schütte, Schuhmacher, Haareneschstr. 22c
          Wilhelm Schütte, Handelsmann, Nadorsterstr. 97
          Wwe. Schütte, Wäscherin, Cloppenburger Str. 46
          „Zum Schütting“, Restaurant, Marktstr. 22
          Viele Grüße

          Gertrud


          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3120

            RE: Adressbuch Oldenburg 1900

            Schütz, Ludwig, wissenschaftlicher Hilfslehrer, Wilhelmstr. 13
            Schützenhof zur Wunderburg, Schützenhofstr. 41
            Oldenburger Schützenhof, neuer Kirchhofsweg 1
            Johann Schwabach, Schlosser, Lindenstr. 40
            Julius Schwabe, Schlosser, Nadorsterstr. 82
            Karl Schwäbe, Bureau- Assistent, Humboldtstr. 8
            Friedrich Schwack, Arbeiter, Herrenstr. 7
            A. Schwake, Wiesenbautechniker, Donnerschweerstr. 32
            Karl Schwake, Maler, Cloppenburger Str. 65
            Adolf Schwantje, Bankgehilfe, Steinweg 28
            H. G. Schwantje, Tischler, Langestr. 69
            Heinrich Schwantje, Bureaugehilfe, Langestr. 69
            Johanne Schwantje, Wwe., Nähterin. Mottenstr. 2
            Johann Diedrich Schwantje, Kaufmann, Steinweg 28
            Karl Schwantje, Kaufmann, Steinweg 28
            Wilhelm Schwantje, Bergarbeiter, Schulstr. 15
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • GertrudF
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2006
              • 3120

              RE: Adressbuch Oldenburg 1900

              A. Schwarting, Hilfsbremser, Milchbrinksweg 28
              Anna Schwarting, Wwe., Ofener Chaussee, 6a
              C. H. Schwarting, Geschäftsführer der Oldenburger Land- Vieh- Versicherung, Bergstr. 6
              E. H. Schwarting, Wwe., Bahnhofsplatz 2
              Elise Schwarting, Wwe., Milchbrinksweg 28
              G. Schwarting, Kammerfour., innerer Damm 10
              Gerhard Schwarting, Lehrer, Humboldtstr. 5
              Gerhard Schwarting, Arbeiter, Langenweg 26
              H. Schwarting, Arbeiter, Nedderendsweg 21
              Heinrich Schwarting, Landmann, Ofenerstr. 6a
              Heinrich Schwarting, Arbeiter, Langenweg 26
              Heinrich Schwarting, Bremser, Langenweg 26
              Henrike Schwarting, Wwe., Arbeiterin, Humboldtstr.36
              H. Schwarting, Obervermessungs- Inspekteur, Lindenallee 48
              Hinrich Schwarting, Hauswart, Haareneschstr. 36 e
              Hinrich Schwarting, Ortsddiener, Cloppenburger Str. 62
              Viele Grüße

              Gertrud


              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

              Kommentar

              • GertrudF
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2006
                • 3120

                RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                J. H. Schwarting, Maurer, Humboldtstr. 27
                Johann Schwarting, Arbeiter, 1. Feldstr. 11
                Johann Schwarting, Molkerei und Butterhersteller, Haarstr. 49
                Johann Schwarting, hauswart, Markt 6
                Johann Schwarting, Rentner, Kastanienallee 10
                Johannes Schwarting, Schuhmacher, Cloppenburger Str. 65
                Karl Schwarting, Händler, Schulstr. 8
                L. Schwarting, Eisenbahn- Bureau- Assistent, 3. Ehnernstr. 7b
                Magdalena Schwarting, Nähterin, Alexanderstr. 42
                Mathilde Schwarting, Wäscherin, Heiligengeistweg 6
                Meta Schwarting, Wwe., Rentnerin, Nadorster Str. 7
                Sophie Schwarting, Frl., Brüderstr. 3
                Sophie Schwarting, Wwe., Bergstr. 21
                Wilhelm Schwarting, Versicherungsbeamter, Haarenstr. 49
                Viele Grüße

                Gertrud


                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                Kommentar

                • GertrudF
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2006
                  • 3120

                  A. Schwartz, Hof- Buchhändler und Hof- Buchdruckereibesitzer, Rosenstr. 22, Inhaber der Firma: Schulzesche Hof- Buchhandlung und Hofbuchdruckerei A. Schwartz
                  Rudolf Schwartz, Hof- Buchhändler, Teilhaber obiger Firma, innerer Damm 11
                  Karl Schwartz, Rechtsanwalt, Langestr. 80
                  Marie Schwartz, Fräulein, Langestr. 80
                  Albrecht v. Schwartz, Leutnant, Ofener Str. 36 i
                  Auguste Schwartze, Wwe., Rentnerin, Grünestr. 15
                  R. Schwarz, Eisenbahn- Bauassistent, Auguststr. 12
                  Louise Schwarze, Wwe., Croppstr. 13
                  Wilhelm Schwarze, Privatmann, Nordstr. 3
                  Hermann Schwecke, Arbeiter, Cloppenburger Str. 57
                  Gerhard Schwecke, Privatmann, Röwekampsweg 6
                  Johann Schwecke, Arbeiter, Cloppenburger Str. 54
                  Paul Schwecke, Ober- Postassistent, Zeughausstr. 19
                  Wilhelm Schwecke, Lehrer, Röwekampsweg 6
                  M. Schweers, Wwe., Rosenstr. 17
                  Gretchen Schweers, Wwe., Lambertistr. 52
                  Anna Schwegmann, Wwe., Lindenstr. 43
                  August Schwegmann, Magistrats- Aktuar, Lindenallee 31
                  Friedrich Schwegmann, Grenzaufseher a. D., Sophienstr. 3
                  Auguste Schweicehl Kinder, Inhaber der Firma Auguste Donzelmann, Tapiss.- Geschäft, Schüttingstr. 4
                  A. Schwencke, Wwe., Rentnerin, Grünestr. 7
                  Anna Schwencke, Frl., 2. Dobbenstr. 14
                  Heinrich Schwencke, Oekonom, Grünestr. 7
                  Sophie Schwencke, Oberrevisor- Wwe, 2. Dobbenstr. 14
                  Viele Grüße

                  Gertrud


                  Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                  Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                  Kommentar

                  • GertrudF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2006
                    • 3120

                    RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                    D. W. Schwengel, Schuhmacher, Achternstr. 45
                    Heinrich Schwenk, Briefträger a. D., Milchbrinksweg 16
                    F. H. Wilhelm Schwenker, Geflügel- und Gemüsehändler, Ritterstr. 9
                    Hermann Schwenker, Arbeiter, mittlerer Damm 7a
                    Karl Schwenker, Schriftsetzer, Sonnenstr. 22
                    Johann Schwepe, Arbeiter, Wiesenstr. 3
                    Graf v. Schwerin, Hauptmann, Herbartstr. 13
                    Wilhelm Schwering, Eisenbahn- Packmeister, Nadorsterstr. 21
                    H. Schwettmann, Arbeiter, Alexanderweg 25
                    Fritz Schwiers, Badewärter, Karlstr. 7
                    Schwiekers, Schuhmacher- Wwe., Wallstr. 22
                    Schwinn, Eisenbahn- Zugführer, Humboldtstr. 32
                    Katharina Schwinn, Schneiderin, Lindenstr. 9
                    A. Schwitters, Prokurist, Gottorpstr. 5
                    H. Schwoon, Kurwickstr. 19. Inhaber: Kaufmann H. Schwoon.
                    Friedrich Schwoon, Weichenwärter, Stau 33
                    Hermann Schwoon, Postassistent, Auguststr. 4
                    Karl Schwoon, Oberpostassistent, Auguststr. 4
                    Katharina Schwoon, Wwe., Kurwickstr. 19
                    Sophie Schwoon, Wwe., Auguststr. 4
                    Schwurgericht, Elisabethstr. 6
                    Viele Grüße

                    Gertrud


                    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                    Kommentar

                    • GertrudF
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.02.2006
                      • 3120

                      RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                      Sebelin, Garnisons- O. J., Röwekampsweg 8
                      K. Sebelin, Eisenbahn- Revisor, Alexanderstr. 12
                      Emil Sebelin, Lokomotivführer, Weskampstr. 4
                      Th. v. Seebach, Oberleutnant, Herbartstr. 24
                      Johann Seehaus, Arbeiter, Abraham 3
                      S. Seelenfreund, Kaufmann, Haarenstr. 21
                      Amalie Seeßen, Wwe., Mühlenstr. 8
                      C. C. Seeßen, Kapitän- Wwe., Nadorsterstr. 83
                      P. Seeßen, Kapitän, Jacobistr. 4b
                      K. Seeland, Kesselschmied, Nedderendsweg 3
                      Minna Seemann, Wwe., Lindenstr. 40
                      Gustav Seemann, Kaufmann, Staulinie 17
                      Johanne Segebade, Kapitän- Wwe., Bahnhofstr. 1
                      Ludwig Segebade, Amtsrentmeister z. D., Kastanienallee 11
                      Mathilde Segebade, Kapitän- Wwe., Lindenallee 2
                      Reinhard Segebade, Kaufmann und Agent, Gottorpstr. 2 a
                      Segebade, Kaufmann- Wwe., Donnerschweerstr. 46
                      Viele Grüße

                      Gertrud


                      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                      Kommentar

                      • GertrudF
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.02.2006
                        • 3120

                        RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                        D. H. Seegelken, Buchhalter, Inhaber v. Firma Schmidts Buch- und Musikalienhandlung, Casinoplatz 2
                        H. Segelken, Eisenbahn- Bureaugehilfe, Röwekampsweg 18
                        W. Segelken, Rechnungsführer a. D., Humboldtstr. 37
                        Segemann, Schlossergeselle, Klävemannstift (B) 12b
                        Elise Segemann, Arbeiterin, 2. Ehnernstr. 6
                        A. B. v. Seggern, Gastwirt, Ofenerstr. 14
                        August v. Seggern, Landwirt, Haareneschstr. 40
                        D. v. Seggern, Organist a. D., Weskampstr. 4
                        Diedrich v. Seggern, Rentner, Ziegelhofstr. 31
                        Gerh. V. Seggern, Wwe., Eschstr. 8
                        Gesine v. Seggern, Hausdame, Ziegelhofstr. 31
                        Hinrich v. Seggern, Buchbindermeister, Achternstr. 29
                        Heinrich v. Seggern, Rentner, Auguststr. 23
                        Katharina v. Seggern, Wwe., 1. Feldstr. 10
                        W. v. Seggern, Krankenwart, hinterer Gerberhof 9
                        Wwe. v. Seggern, Sandstr. 58
                        Viele Grüße

                        Gertrud


                        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                        Kommentar

                        • GertrudF
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.02.2006
                          • 3120

                          RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                          Friedrich Seghorn, Lerchenstr. 17
                          J. Seghorn, Rentner, Donnerschweerstr. 51 a
                          Meta Seghorn, Nähterin, Hermannstr. 7a
                          Ed Seibert, Lokomotiv- Heizer, Alexanderstr. 10
                          Heinrich Seibert, Alexanderstr. 10
                          Minna Seibert, Nähterin, Abraham 5
                          Wilhelmine Seibert, Tischler- Wwe., Abraham 5
                          August Seidel, Arbeiter, Cloppenburgerstr. 25
                          Helene Seidel, Wwe., Nadorsterstr. 96
                          Edmund Seidlitz, Glasmacher, Hermannstr. 18
                          Katharina Seifert, Aufw., Schillerstr. 4
                          Sebständige Dienstmänner, Baumgartstr. 14 a, Haarenstr. 34 und Langestr. 7
                          Sello, Dr., Großh. Archiv- Rat., Theaterweg 9
                          Fritz Selmon, Bureaugehilfe, Burgstr. 12
                          Anna Selmon, Nähterin, Burgstr. 12
                          Selzer, Hoboist, 1. Ehnernstr. 28
                          Seminar, Peterstr. 9
                          Viele Grüße

                          Gertrud


                          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                          Kommentar

                          • GertrudF
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2006
                            • 3120

                            RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                            Fritz Semper, Stellmacher, Milchbrinksweg 30
                            K. Serkling, Instrumentenmacher, Hotingsgang 1a
                            Setje- Eilers, Drechsler und Schirmfabrik, Langestr. 25
                            Johann Setje- Eilers, Expedient, Koppelstr. 4
                            Setje- Eilers, Arbeiter, Koppelstr. 4
                            Julius Seuffert, Schiffskoch, Mottenstr. 16
                            Katharina Sextro, Ehefrau, Nadorsterstr. 8
                            Katharina Sextro, Köchin, Hermannstr. 30
                            L. Sextro, Schneiderin, Klävemannsstift (D) 14
                            Anton Seyen, Arbeiter, Cloppenburgerstr. 25
                            August Seyen Arbeiter, Bockstr. 8
                            Marie Seyen, Wwe., Wäscherin, Bockstr. 8
                            Meta Seyen, Ehefrau, Arbeiterin, Kriegerstr. 8
                            Joaquina Sibeth, Wwe., Rentnerin, Teichstr. 10
                            G. A. Siebel, Tischler, Westerstr. 17
                            A. Siebel, Schneiderin, Westerstr. 17
                            Elise Siebels. Plätterin, 2. Ehnernstr. 61
                            A. Sieben, Steueraufseher- Wwe., Marienstr. 12 b
                            Julius Sieben, Rentner, Schützenhofstr. 10
                            Johann Sieber, Maurer, 1. Ehnernstr. 17
                            Anna Siebert, Wwe., Nadorsterstr. 47
                            Emil Siebert, Oberkellner, Pferdemarktplatz 1
                            Viele Grüße

                            Gertrud


                            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                            Kommentar

                            • GertrudF
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.02.2006
                              • 3120

                              RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                              Karl Sichart, Maurer, Georgstr. 5a
                              Siebenburg, Buchhalter im Finanzbüro, Friederikenstr. 6
                              Christine Siebenburg, Rentnerin, Mottenstr.8
                              Dora Siebenburg, Telegraphen- Gehilfin, Friederikenstr. 6
                              M. Siedowsky, Wwe., Friseuse, Marienstr. 12
                              Christian Siefken, Arbeiter, Schulstr. 11
                              Friedrich Siefken, Arbeiter, Schulstr. 22
                              Friedrich Siefken, Schmiedemeister, Nedderendsweg 22
                              Georg Siefken, Hauptkollekteur, Donnerschweerstr. 58
                              Heinrich Siefken, Tischlermeister, Weskampstr. 32
                              Johann Siefken, Holzbildhauer, Burgstr. 18
                              Theodor Siefken, Eisenbahn- Bureau- Assistent, Schäferstr. 7
                              Bernhard Siegel, Glasmacher, Herrenstr. 2
                              Wilhelm Siegler, Glasmacher, Langenweg 55
                              Adolf Sieker, Schneider, Kurwickstr. 13
                              J. G. Sieling, Arbeiter, 3. Ehnernstr. 13
                              Abl. Siemen, Landmann, Scheibenweg 1
                              A. Siemen, Küchenmädchen, innerer Damm 17
                              Anna Siemen, Wwe., Alexanderstr. 42
                              Arnold Siemen, Schuhmachermeister, Lindenstr. 26
                              Bernhard Siemen, Bahnwärter, Schützenweg 4
                              Emma Siemen, Bankprokurist- Wwe., Katharinenstr. 14
                              Heinrich Siemen, Lehrer, Ackerstr. 4
                              Josef Siemen, Arbeiter, Ofener Chaussee 1
                              Klemens Siemen, Eisenbahn- Revisor, Zeughausstr. 27
                              Karoline Siemen, Wwe., Katharinenstr. 14
                              Wilhelm Siemen, Polizeidiener, Ehnernweg 11
                              F. Siemering, Arbeiter, Rosenstr. 5
                              Johanne Siemers, Wwe., Ziegelhofstr. 73
                              Viele Grüße

                              Gertrud


                              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                              Kommentar

                              • GertrudF
                                Erfahrener Benutzer
                                • 10.02.2006
                                • 3120

                                H. Siems, Stellmacher, Sonnenstr. 9
                                Hermann Siems, Schuhmacher, Humboldtstr. 24
                                Magda Siems, Frl., Ziegelhofstr. 6
                                C. Sievers, Schuhmacher, Wiesenstr. 1
                                Christian Sievers, Werkmeister, Kaiserstr. 15
                                Elise Sievers, Wwe., Sonnenstr. 27
                                Ernst Sievers, Metalldreher, Wiesenstr. 1
                                Henriette Sievers, Wwe., Kaiserstr. 15
                                L. Sievers, Bauunternehmer, Maurermeister, Weskampstr. 31
                                Gustav Siggelkow, Lokomotivführer- Gehilfe, Lindenstr. 40
                                Adeline Sjoberg, Arbeiterin, Sackstr. 3
                                H. Silberberg, Kaufmann, Langestr. 1
                                Hermine Sillje, Wwe., Cloppenburger Str. 18
                                Gustav Simdorn, Bremser, Schützenhofstr. 37
                                Johann Simmering, Former, Bürgereschstr. 12
                                C. Simon, Gasanstalt- Arbeiter, Donnerschweerstr. 13 b
                                Fritz Simon, Lehrer, Ofener Str. 16
                                Heinrich Simon, Privatmann, Haareneschstr. 42
                                Johannes Simon, Schulwärter, Herbartstr. 4
                                Marie Simon, Ehefrau, Ofenerstr. 16
                                Alexander Simoni, Schuhmacher- Gehilfe, Mühlenstr. 10
                                W. Simons, Lagermeister, Willersstr. 8
                                Singer Co., Nähmaschinen- AG Hamburg, Zweigniederlassung Oldenburg, Staustr. 18
                                E. Sinning, Invalide, Langenweg 24
                                Focke Sinning, Arbeiter, Langenweg 24
                                Franz Skorowski, Bremser, Stau 38
                                Viele Grüße

                                Gertrud


                                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X