Bete um Korrekturlesung + 2 Wörter Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D U
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2021
    • 181

    [gelöst] Bete um Korrekturlesung + 2 Wörter Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Busendorf / Rattelsdorf / Bamberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Nikolaus Unrein


    Hallo Liebe Forenmitglieder,
    ich habe mal wieder eine Lateinische Transkription, wobei ich um eine Korrekturlesung (bin mir etwas unsicher) und Hilfe beim Lesen der 2 Wörter bete. Ich hatte auch noch ein Problem beim Übersetzen von dem lat. Wort "Solutus" - ?

    Vielen Dank dafür, und eine Schöne Woche.


    -----------------------------
    Meine Lesung:

    Septimum inter et octovam natus, ________ circa quartam
    pomeridianani baptizatus est Nikolaus Leonardi Unrein et
    Dorothea conjugum filiolus legitimus. Levavit Nicolaus Dirauff
    Solutus ex eodem loco. Baptizavit R.D. _________
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße
    D. U.
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2113

    #2
    Hallo,

    Hier meine Lesung:

    Septimam inter et octavam natus, eademque circa quartam
    pomeridianam baptizatus est Nikolaus Leonardi Unrein et
    Dorotheae conjugum filiolus legitimus. Levavit Nicolaus Dirauff
    Solutus ex eodem loco. Baptizavit R.D. Foersterus/Faersterus?

    Solutus - alleinstehend, ledig
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 06.07.2022, 09:51.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • D U
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2021
      • 181

      #3
      Hallo Michael,
      vielen Dank für die Korrekturlesung + Kurze Übersetzung !
      Bis dann und schönes WE,
      Liebe Grüße
      D. U.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23392

        #4
        Zitat von M_Nagel Beitrag anzeigen
        Baptizavit R.D. Foersterus/Faersterus?

        Lese abweichend Sacellanus.


        Wer betet mit?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Corrado
          Gesperrt
          • 09.11.2021
          • 197

          #5
          Hallo DU:
          Lese abweichend "Sacellerus". Könnte abgeleitet sein von sacellum = kleine Kapelle, also der Priester einer kleinen Kapelle, der taufte.
          Das genannte Busendorf dürfte wohl westlich Staffelstein liegen (Luftlinie ca. 9 km). Richtig. Hast du die Vorfahren des Unrein? Der Name scheint im Großraum verbreitet, fiel mir mehrfach dort auf.

          Alles Gute
          Corrado

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9385

            #6


            Ich schlage mich auf die Seite der "sacellanus"-Leser.
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Corrado
              Gesperrt
              • 09.11.2021
              • 197

              #7
              Hallo Astrodoc,

              was, bitte, soll sacellanus heißen?

              Gruß, Corrado

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23392

                #8
                Kaplan, Vikar......
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Astrodoc
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.09.2010
                  • 9385

                  #9
                  @Corrado:
                  Ist Google kaputt? Dann eben Wikipedia!
                  Zuletzt geändert von Astrodoc; 22.07.2022, 16:49.
                  Schöne Grüße!
                  Astrodoc
                  --------------------------------
                  Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                  Kommentar

                  • D U
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.06.2021
                    • 181

                    #10
                    Hallo alle Zusammen !
                    Vielen Dank nochmals für die jetzigen Bemühungen !
                    @ Corrado Richtig. Dieses Busendorf liegt westlich Bad Staffelsteins und gehört zu Mürsbach. Ich befinde mich gerade auf der sehr interessanten Spur meiner wolgadeutschen Vorfahren. Auch der von diesem Geburtseintrag hier ist (mit 5 Jahren) an die Wolga gezogen. Die ältere Familie Unrein kommt dann näher aus Bad Staffelstein - Neuses bei Hochstadt, Pferdsfeld, Anger, ... . Sie ließen sich an der Wolga in Saratow in der Kolonie Obermonjou (Kriwowskoje) nieder.
                    Liebe Grüße
                    D. U.

                    Kommentar

                    • Corrado
                      Gesperrt
                      • 09.11.2021
                      • 197

                      #11
                      Hallo D U,

                      danke! Meine Frage bezog sich auf die Vorfahren Unrein in Oberfranken, nicht auf die Nachfahren an der Wolga. Laß man gut sein!

                      Alles Gute
                      Corrado

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X