Hochzeit tschechisch 1649 Rakonitz (Rakovnik)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sedulus
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2018
    • 1033

    [gelöst] Hochzeit tschechisch 1649 Rakonitz (Rakovnik)

    Archiv Prag Hochzeit
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1649
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rakonitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Preisler


    Hallo liebe Helferinnen und Helfer,


    ich benötige eure Hilfe bei der Übersetzung dieses Eintrages.



    Rechte Seite, erster Eintrag.

    Es handelt sich um den Preisler David und der ? Anna.
    Der Vater der Anna müßte der Jan sein.

    Bin für jede Unterstützung dankbar.

    Schöne Grüße

    Peter
    Auf der Suche nach den Familien

    Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

    in Schlesien, und den Familien

    Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

    im Sudetenland.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6753

    #2
    Hallo Peter,

    Anna hinterlassene Tochter nach dem verstorbenen Jan Krziž aus dem Dorf Luzna?

    LG Zita

    Kommentar

    • Sedulus
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2018
      • 1033

      #3
      Hallo Zita,

      danke für Deine Hilfe!

      Den Ort Luzna hat es in der Gegend.

      Krziž wäre dann auf gut deutsch Kreuzer. Geh ich da recht in der Annahme?


      LG
      Peter
      Auf der Suche nach den Familien

      Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

      in Schlesien, und den Familien

      Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

      im Sudetenland.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6753

        #4
        Hallo Peter,

        ja, Kreuz oder Kreuzer. Ist das eine der Gegenden, wo FN einfach mal übersetzt wurden (hab das auch...)?

        LG Zita

        Kommentar

        • Sedulus
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2018
          • 1033

          #5
          Hallo Zita,

          den Namen Kreuz/Kreuzer hab ich jetzt später so wirklich nicht mehr entdeck. Wenn dann als ähnliche Schreibweise. Eher so Mischmasch aus deutsch und tschechisch.
          In meiner Forschung taucht der Name Krziž auch erst bei besagter Eheschließung auf.
          Ich hab den Namen nur mal aus Neugierde gegoogelt was er den im deutschen für eine Bedeutung hat.

          LG
          Peter
          Auf der Suche nach den Familien

          Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

          in Schlesien, und den Familien

          Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

          im Sudetenland.

          Kommentar

          Lädt...
          X