Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
ich bin zwar kein Lateiner, versuche es aber trotzdem:
Der getaufte Petrus Schmitt, Eltern Matthias Schmitt und Maria
N?ö??h, Paten Petrus Dohm und Margaretha ???ing?
Vielleicht findet sich noch jemnad, der die ? Entziffern kann.
Schöne Grüße
Theodor Heinrich
Gesuchte Ahnen: Kempe in Peiskerwitz bei Breslau sowie Gassen, Honert, Ohlerth / Ohlert, Schuld, Wald in Ohlerath, Sasserath, Rupperath, Hünkhoven, Harscheid, Hümmel und umliegenden Dörfern.
Also, das N am Anfang ist wohl klar.
Die Frage ist vor allem, ob die letzten Buchstaben als lateinisch oder kurrent zu interpretieren sind.
Kurrent wäre der letzte Buchstabe ein h, lateinisch aber ein lang-s (vgl. "est").
Dann könnte unmittelbar davor ein rund-s stehen, und wir hätten doppel-s.
Dazu tendiere ich und tippe weiter auf Neuss oder vielleicht besser: Neiss.
Hallo, Henry, im 3. Eintrag kommt der Name nochmal vor:
Anna N...
Der letzte Buchstabe ist ein s: ein paarmal macht er ein solches Schluss-s
z.B. Krings
der zweite Buchstabe ist wohl ein e
schwierig der dritte: ü oder ä?
dann der Ansatz zum Schluss-s, der ist etwas komisch; könnte da ein halb verschlucktes r eingelagert sein?
Kommentar