Sterbeeintrag 1814 Spielberg bei Karlsbad/Karlsruhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1262

    [gelöst] Sterbeeintrag 1814 Spielberg bei Karlsbad/Karlsruhe

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Spielberg - bei Karlsruhe
    Namen um die es sich handeln sollte: Heß / Weick


    Hallo,

    ich benötige Lesehilfe bei einem Sterbeeintrag von 1814 aus Spielberg b. Karlsruhe. Es handelt sich um den Eintrag auf der li. Seite No. 10.

    Ich glaube folgendes lesen zu können:
    Den 26. Juli vormittags um 9h .............den 27. nachmittags 5h begraben. Adam Heß ein armer Mann, der sich durch Urbarmachung(?) von........ und kümmerlich 10 Jahre lang nährte (?). Er wurde 1772, den 16. Juli zu Dolben in Ober-Hessen geboren. Seine Eltern waren Franz Heß dortiger Bürger und Marianne geb. Hauin. In die ............... den 04 Juli 1800 mit Justina Margaretha Weikin von Dobel gebürtig. Sein Leben brachte er auf 42 Jahre und 10 Tage. Die Zeugen des Todes sind: Friedrich Erb der Bürger und Friedrich M.... ein Bürger.

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Monika
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1262

    #2
    ..... und jetzt mit Anhang.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Hobby-Forscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2015
      • 676

      #3
      Guten Abend,

      mein Versuch:

      Den 26. Juli vormittags um 9h starb und wurde heute den 27. nachmittags 5h begraben. Adam Heß ein armer Mann, der sich durch Urbarmachung (=Anbau) von Kaubrüchen??? mühsen??? und kümmerlich 10 Jahre lang nährte. Er wurde 1772, den 16. Juli zu Dolben in Ober-Hessen geboren. Seine Eltern waren Franz Heß dortiger Bürger und Marianne geb. Hauin. In die Ehe ….. den 04 Juli 1800 mit Justina Margaretha Weikin von Dobel gebürtig. Sein Leben brachte er auf 42 Jahre und 10 Tage. Die Zeugen des Todes sind: Friedrich Erb der Bürger und Friedrich Wenber ein Bürger.

      Bin selbst auf die Ergänzungen gespannt.
      Gruß
      der "Hobby-Forscher"

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Bitte demnächst die Zeilenumbrüche beachten.

        Den 26. Juli vormittags um 9 Uhr starb,
        und wurde heute den 27. Nachmittags
        5 Uhr begraben: Adam Heß ein
        armer Mann, der sich durch Urbar-
        machung von Neubrüchen, mühsam
        und kümmerlich 10 Jahre lang nährte. Er
        wurde 1772, den 16. Juli zu Dolben in
        Ober-Hessen geboren. Seine Eltern
        waren: Franz Heß der dortige Burger
        und Marianne geb. Hauin. In die
        Ehe trat er den 4. Juli 1800 mit Ju-
        stina Margaretha Weikin von Dobel
        gebürtig. Sein Leben brachte er
        auf 42 Jahre 10 Tage. Die Zeugen
        des Todes sind: Friedrich Erb der
        Burger und Friedrich Wenber die
        Bürger.
        T. Wölfel

        Welche Orte sind mit Dobel, Dolben gemeint?
        Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 04.11.2016, 20:28.

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Guten Abend,
          Dobel sollte das im GOV enthaltene sein (bei Calw).



          Bei Dobeln liegt ein grober Schnitzer nahe. Der Orts-Name dürfte stark verändert worden sein.
          Zuletzt geändert von Gast; 04.11.2016, 20:37.

          Kommentar

          • Hobby-Forscher
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2015
            • 676

            #6
            Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
            Bitte demnächst die Zeilenumbrüche beachten.
            Schon klar, bin lange genug dabei, habe nur den Text von Monika kopiert.

            Jetzt ist ja alles gelöst.
            Gruß
            der "Hobby-Forscher"

            Kommentar

            • Jürgen Wermich
              Erfahrener Benutzer
              • 05.09.2014
              • 5692

              #7
              Zitat von Hobby-Forscher Beitrag anzeigen
              Schon klar, bin lange genug dabei, habe nur den Text von Monika kopiert.
              Richtete sich auch an Monika, unsere Beiträge hatten sich in der Bearbeitungszeit überschnitten.
              Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 04.11.2016, 20:50.

              Kommentar

              • Monika Holl
                Erfahrener Benutzer
                • 15.03.2007
                • 1262

                #8
                Hallo an alle Helfer,

                vielen Dank und sorry f. das Nichtbeachten der Zeilenumbrüche.

                Katrinkaspar: Dobel ist das b. Calw aber das Dolben Ober-Hessen gibt es so nicht. Habe auch einen Vermerk, dass er aus dem Oberthulbischen kommt.

                Grüße
                Monika

                Kommentar

                • katrinkasper

                  #9
                  Guten Morgen,

                  Oberthulba in Oberhessen?
                  Das meinte ich mit "stark verändert".

                  Kommentar

                  • Monika Holl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.03.2007
                    • 1262

                    #10
                    Hallo,

                    genau - das ist dann wirklich sehr stark verändert :-).

                    Grüße und vielen Dank
                    Monika

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X