Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Brieg Seite 212
Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brieg, Niederschlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Gottlob Bild, Fuhrmann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brieg, Niederschlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Gottlob Bild, Fuhrmann
Liebe Helfer,
könnt ihr mir bitte dabei helfen, den Vornamen vom Tischler Fuhrmann zu lesen und ob hinter Korbmacher Ehewittib steht.
Herzliche Grüße
Hans
http://www.szukajwarchiwach.pl/45/12...VhzJDYm1YLeTag
Was ich lesen kann:
[Anno] 1760 Mense Octobri.
227. Gottlob geb.[oren] d[en] 10[ten] 8tr (=Oktober) abs.(=abends) 9 [Uhr] get.[auft] d [en] 12[ten] ej. (=wie vor)
Pat:[er] (= Vater) Gottfried Bild, Stricker.
Mat:[er] (=Mutter) Fr[au] Anna Maria, geb.[orene] Poserin.
Susc:[ eptor] (= Pate) Johann Friedrich Bayer, Fleischhauer.
George Böhmer, Tischler
?? Fuhrmann, Tischler.
Fr.[au] Rosina Woldeckin, Benjamin Woldecks
Korbmacher Ehewitt[ib]??.
Fr.[au] [Anna] Rosina Richterin, geborne Richters (stimmt nicht=geb. Bild) Strickers Wittib.
Kommentar