![]() |
Hallo zusammen!
Schon 1701 galt: aufgepaßt im Umgang mit Tieren! Dom. 25. p. Trinit ist Henni Nevi dem jüngeren ein Sohn von 8 Jahren begraben welchen der große Eber im Felde am Berge zermalmet u. sehr zerrißen das Er 2. Tage daran qualen mußen und elendig gestorben. ist ein großes unglücke gewesen domestica mala majora lacrimis Viele Grüße consanguineus |
Hallo.
Oha, das arme Kind bzw. die armen Eltern. Traurige Grüße Andrea |
Mein Vorfahr Paulus Horn, Müllermeister, wurde am 24.11.1818 in Neuhaus an der Pegnitz vom Mühlrad zerquetscht. Der mündlichen Überlieferung nach soll sein Schürzenband ins Mühlrad gekommen sein.
|
Zitat:
|
Moin Anna,
es geht hier nicht um die Frage, ob Menschen zu dieser Zeit älter als 100 Jahre werden können. Hier liegt kein verifizierter Eintrag über die Geburt vor, was bedeutet, dass das Alter einzig und allein aus den Daten des Sterbeeintrages hervorgeht. Ich verstehe Jen89 so, dass es hier um die mangelnde Überprüfbarkeit geht, der Sterbeeintrag aber hinsichtlich des Alters wegen der genauen Angabe des Geburtsdatums plausibel ist. Das war nicht immer so. Friedrich |
Ja, genau. Friedrich hat meine Aussage richtig gedeutet.
Oftmals stimmt das Alter bei den Sterbeeinträgen nicht, weil sich der Pfarrer verrechnet hat oder das Alter oft nur geschätzt wurde. In diesem Fall ist aber ein genaues Geburtsdatum angegeben, was für die Richtigkeit des Alters spricht, auch wenn der eigentliche Geburseintrag nicht mehr vorhanden ist. |
Der Soldat Urban Winstorffer ist 1667 in Söllingen im Suff die Treppe hinunter gefallen und "elendiglich" verstorben. Laut Pfarrer war er "homo maxime impius". Der Bibelvers bei der Beerdigung lautete dann "Wo der Baum fällt, so bleibt er liegen." :D Selbst bei der Wiederheirat der Witwe 2 Monate später wies der Pfarrer darauf hin, was Urban für ein schlechter Mensch gewesen ist...
Viele Grüße Annika |
Einer meiner Vorfahren, der arme Johann Wilhelm Dietrich (aka Diedrichs) erlitt auch ein tragisches Ende. Laut Eintrag im Kirchenbuch wurde er "von einem vollbeladenen Kartoffelwagen überfahren" und verstarb später an den Folgen.
https://data.matricula-online.eu/de/...uz/2333/?pg=62 |
Aus dem Fränkischen Volksblatt (Würzburg) vom 24.10.1918:
„Todessturz aus dem Fenster. Der im Inneren Graben wohnende, an der Grippe erkrankte Student Johannes Klotz aus Crimmitschau in Sachsen, stürzte in der Nacht von Montag auf Dienstag aus dem Fenster seiner Wohnung, das er anscheinend, um Luft zu bekommen, geöffnet hatte, auf die Straße und war alsbald tot.“ |
Todesfälle in Hoym, Sachsen-Anhalt
Die Jahre 1602/1603 waren in Sachen Todesfälle doch etwas außergewöhnlich im kleinen Örtchen Hoym.
13.11.1602 Eine Magd von Gernroda [= Gernrode] bürtig, so vor 14 Tagen ohn gefehr von ihrer leiblichen Schwester Dorothea, Caspar Kerns Weib, ermordet, und im Kopf und Gesicht jämmerlich zuhackt unnd zerstümmelt. Dominica XIII post Trinit. 1603 Caspar Kerns Kind, so den 10 July zu Ballenstedt im Gefengniß geborn, und deßen Mutter hernach den 2 Septembr. darümb da sie ihre Schwester vorig jars zu Tod verbracht, enthauptet. Mai 1603 Friedrich Bethmanns Kind, so da umb den Bauch mit keiner Haut umbgeben, sondern weil das ____nerliche Beheltniß, von physicus peritonaeum genannt in der geburtsstunde mitten entzwey gesprungen, darüber es einen langen schrey gethan, ist ihm leber, gall, magen, und gederm gantz bloß anzusehen gewesen, hatt hernach keinen laut mehr von sich gegeben und nach dem er 24 Stunden gelebt, verschieden. Den letzten Fall finde ich persönlich gerade besonders schlimm, da ich im April selbst mein erstes Kind erwarte. Dieser Anblick muss für alle Beteiligten ein echter Schock gewesen sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.