![]() |
Ich bin auch gerade über eine etwas merkwürdig klingende Todesursache gestolpert:
Unter Krankheit wurde "Unglücklicher Fall" notiert, die Verstorbene war 1829 stolze 87 Jahre alt.... |
Hallo LDH1,
ich denke, die Greisin wird gestürzt sein. Das klingt eigentlich nicht sehr merkwürdig, zumal nicht in dem Alter. Viele Grüße consanguineus |
Zitat:
Das war auch mein Gedanke, aber der "unglückliche Fall" wurde unter Krankheit vermerkt (wo bei den meisten Anderen "Altersschwäche, Epilepsie etc. stand) und auch noch in den darunter stehenden Todesfall "kopiert". |
Hallo zusammen,
ich habe einen Pastoren unter meinen Vorfahren, der mit 36 Jahren starb. Im Nachruf steht: Er habe das zeitliche mit den Sehligen verwechselt! Was auch immer das bedeuten mag… Viele Grüße Yla |
Zitat:
Vertauscht würde sich eher nach religiösem Kontext anhören. Vielleicht hatte verwechselt damals aber noch eine etwas andere Bedeutung. Viele Grüße Bienenkönigin |
Zitat:
er hat zeitlich gegen das selige umgetauscht, umgewechselt, das heißt es. |
Ich hätte es jetzt so interpretiert, dass er das Sehlige hätte sehnen sollen, und stattdessen leider das Zeitliche gesegnet hat. Anscheined wohl Galgenhumor des Schreibers.
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Hallo!
Ich habe das schon öfter gelesen, dass "verwechselt" geschrieben wurde, wenn "gewechselt" "hinübergewechselt" gemeint war. Vermutlich war das der Sprachgebrauch damals. Er hat von den Lebenden zu den Toten gewechselt ist wohl der Sinn. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.