![]() |
Hallo jezzy,
seit wann forscht Du schon? Also wenn "man" sich die online gestellten KB's entweder bei Ancestry und/oder bei FamilySearch usw. angeguckt, gibt es bei den Sterbeeinträgen eine Spalte "Todesursuche oder Krankheit" und dann schreibt der Pfarrer entweder ganz kurz die Krankheit rein oder er wird ausführlicher!!!!! Wenn ich das z.B. hier poste, dann habe ich diesen "interessanten" Todesfall nur durch Zufall gesehen und konnte mich nicht zuhalten:wink: ihn hier zu "veröffentlichen". |
Hallo Gemeinde:wink:
In einem KB der St. John's Evangelical Lutheran Church in York, Pa von 1877 (in deutscher Sprache geführt) schreibt der Pastor als Todesursache einer knapp 50zig jährigen Frau "Blut in Wasser übergegangen" Was "muss" ich (mir) darunter verstehen:? |
Hallo again!!
Gleiches KB (1878); ein 60zigjähriger stirbt "vom Schlag getroffen"; der Pastor vermerkt "1.Sept. ein Sonntag; Morgens in der Kirche, nachmittags 4 Uhr eine Leiche! " So schnell kann's gehen. |
Zitat:
das war dann wohl einfach die Wassersucht. Siehe z.B.: https://www.google.de/search?q=%22bl...w=1440&bih=773 |
Guten Abend jacq,
:danke: da wäre ich niemals "draufgekommen" Schönen "Tatort"Abend |
Chronischer Blödsinn
Ich bin neulich auf die Todesursache "Chronischer Blödsinn" gestoßen. Einerseits tragisch, andererseits musste ich schmunzeln.
Aber mal so: Am Blödsinn selbst sind die wahrscheinlich nicht gestorben oder? Sind vielleicht, weil eigtl. betreuungsbedürftig, in einen Fluss gefallen, haben sich selbst verletzt oder so, oder? |
Zitat:
nein, dann würde es dort stehen. Chronischer Blödsinn war vermutlich ein gebräuchlicher Ausdruck für ein bestimmtes Krankheitsbild, dass diese Person befallen hatte. Ob dieses dann wirklich ursächlich für ihren Tod war, ist eine andere Sache. Jedenfalls hatte man keine andere Todesursache erkannt. Gruss |
Zitat:
Ich nehme an, dieser Mensch ist schlicht und einfach an den Folgen schwerer Vernachlaessigung gestorben, entweder zu Hause oder in einem Irrenhaus. Da er als "bloedsinning" betrachtet wurde, hat man schnell den falschen Schluss gezogen und Ursache und Wirkung verwechselt. Liebe Gruesse Rieke |
Moin,
ich halte es für durchaus möglich, daß der Kranke an einer fortschreitenden Hirnerkrankung litt, zum Beispiel einer wodurch auch immer verursachten Demenz. Friedrich |
Baumschlag
Kirchbuch Klinken 1881,
"Beim Holzfällen an der Lewitz von einem fallenden Baum erschlagen" 8o Gefährlich diese Holzfällerei |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.