![]() |
Zitat:
Das lief ja auch oft unter "Gemütskrankheiten". Um hier eine kleine heitere Wendung einzubringen: "ü" wird ja im Bairischen normalerweise wie "i" gesprochen. Meine Oma erzählte, dass ihre Brüder, wenn ihnen langweilig war, in München den Straßenstrich aufsuchten. Dort fragten sie dann die Damen, ob sie "Geh-mit-krank" wären. Sie fanden das sehr lustig, die Zuhälter nicht. Sie konnten aber anscheinend schneller rennen. (das muss so Ende der 1920er gewesen sein) VG Bienenkönigin |
Zitat:
...... und sie konnte nichts dagegen tun, sie konnte sich (und ihre Kinder) nicht schützen. Ich bin auch froh, diese "gute alte Zeit" nicht mitgemacht haben zu müssen. LG Uschi |
Hallo,
hier ein ungewöhnlicher Vordruck im Sterbebuch: http://data.matricula-online.eu/de/o...erg/8195/?pg=3 Gewaltsame Todesarten: Selbstmord - Hund (???) - ermordet - erschlagen Und was genau ist der Unterschied zwischen ermordet und erschlagen??? Liebe Grüße Zita |
Zitat:
Raufereien waren früher einfach häufiger. Gruß, Bienenkönigin |
gewaltsame Todesarten
Zitat:
erschlagen werden kann man z.B. auch von einem umgestürzten/umstürzenden Baum oder einer umgekippten Kutsche; das ist zwar dann ein Unfall, aber nicht ohne Gewalteinwirkung. Wer ermordet ist, kann auch erschlagen worden sein, z.B. mit einem Beil oder einem sonstigen Gegenstand; dabei ist dann aber offensichtlich, dass eine menschliche Hand "im Spiel" war. Insofern sehe ich schon einen Unterschied zwischen erschlagen und ermordet. |
Ich nehme an, "ermordet" und "erschlagen" entspricht dem Unterschied zwischen Mord und Totschlag, den Gerichte ja auch heute noch machen.
Todesursache "Hund" ist aber schon schräg in so einem Vordruck, das hieße ja, dass diese Todesursache entweder besonders häufig oder irgendwie meldepflichtig gewesen sein muss. Okay, tollwütige Hunde waren vielleicht tatsächlich meldepflichtig. |
Nicht wirklich außergewöhnlich; aber die Todesursache "Kopfschmerzen" hat mich doch stutzen lassen.
|
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten und Ideen. Dass es um den Biss von kranken Hunden ging, könnte natürlich sein. Liebe Grüße Zita |
Zitat:
|
Zitat:
Unsere Vorfahren waren in der Sprache auch recht deftig ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.