![]() |
Erzwungene Verlobung des Schuhmachers Johann Wilhelm Pfau - 1780 9. (Ende)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Quelle bzw. Art des Textes: 03744 Thür. Landsarchiv Jahr, aus dem der Text stammt: 1780 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Arnstadt Namen um die es sich handeln sollte: Schuhmacher Johann Wilhelm Pfau aus Ohrdruf, jetzt in Arnstadt, mit Johanna Susanna Marie Röhrig Liebe Helfer*Innen! einer meiner Vorfahren wollte 1780 seine Verlobung auflösen. Dazu hat er anwaltliche Hilfe erhalten. Inzwischen sind wir bei Seite 9 und ich bin Euch für die weitere Lesehilfe sehr dankbar. ----- Seite 9 Quittierte cum curratare darüber, und ent- sagt….. allen Ansprüchen mit der Ver- Sicherung sie eigenhändig zu unterschreiben dagegen der Schuhmacher Pfau die geschloßene Entschädigung? ….. die vor den Ring getr……. 17g aber zu be- zahlen sich nicht schuldig machte? Nachricht:.. Johanna Susanna Maria Röhrigin Actum Arnstadt 29. Juni 1780 Nachmittags erschien Johanna Susanna Maria Röhrigin allhier und declarierte nach b… eigenhändiger Unterschrift unter dieses Protocoll daß sie durch den Hrn, Re- gierungsadvocat B…. den Ring dem Schuhmacher Pfau zurückgeben ließen, und 13 Gr. daher erhalten habe. Nt: B |
Quittierte cum curatare
darüber, und ent- sagte nachmahlen allen Ansprüchen mit der Ver- Sicherung, sich eigenhändig zu unterschreiben dagegen der Schuhmacher Pfau, die geschehene Entsagung annahm, die vor den Ring geforderten 17g aber zu be- zahlen sich nicht schuldig erachtete Nachricht:.. Johanna Susanna Maria Röhrigin Actum Arnstadt 29. Juni 1780 Nachmittags erschien Johanna Susanna Maria Röhrigin alhier und declarierte, nach bewürkter eigenhändiger Unterschrift unter obiges Protocoll daß sie durch den Hrn, Re- gierungsadvocat Bachof? den Ring dem Schuhmacher Pfau zurückgeben laßen, und 13 Gr. davor erhalten habe. VG mawoi |
Super, ich danke Dir / euch!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.