Heiratseintrag 1721 - ein Wort (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen_W
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2021
    • 387

    [gelöst] Heiratseintrag 1721 - ein Wort (Latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1721
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bredenborn/Westfalen
    Namen um die es sich handeln sollte: Trauzeugen Thomas Krop, Joannes Krop


    Hallo allerseits,

    im Traueintrag 6) vom 23.11.1721 kann ich die Angaben zu den Trauzeugen nicht vollständig entziffern:

    testes fuerunt Thomas Krop et Joannes Krop ??? ex tyroli Erichsberg. item testis Joannes Maes

    Das gesuchte Wort ??? könnte eine Berufsangabe sein - vielleicht waren die Trauzeugen Bauhandwerker.

    Danke und viele Grüße,
    Jürgen
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3462

    #2
    Keine Standes- oder Berufsbezeichnung, nur eine Pronomen:

    ... uterque ex tyroli ...
    ... beide aus Tirols ...


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 05.12.2023, 18:03.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Jürgen_W
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2021
      • 387

      #3
      Hallo Jens,
      vielen Dank!
      Wegen des I-Punkts tendiere ich nun zu utrique, das ändert aber nichts an der Bedeutung beide.
      Viele Grüße,
      Jürgen

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3462

        #4
        Da hast Du vollkommen Recht, ich hab nicht richtig hingeschaut.
        uterque, Nom. Sing. mask.: jeder einzelne der beiden
        utrique, Nom. Plur. mask.: alle beide


        LG jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        Lädt...
        X