Erbitte Hilfe Hochzeit Latein 01.02.1745

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1680

    [gelöst] Erbitte Hilfe Hochzeit Latein 01.02.1745

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt: 1745
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Praschin
    Namen um die es sich handeln sollte: Skuthan Matthaum



    Hallo, habe Probleme den letzen Eintrag recht und Folgeseite zu lesen.


    Ich lese heraus
    Datum 01.02.1745
    Ort wohl Praschin ( da kommt die Braut her)
    Bräutigam Matthaum ??
    Sohn des Wencelai Schkutan aus Brinkow
    Braut Mariam Elisabetha
    Tochter des Jacobi Müller


    Ist das richtig ???


    Danke im Voraus

    aus Praschin
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3318

    #2
    Hallo, ich lese

    für den Bräutigam: (lat.) Matthaeum, Wenceslai Skuthan ex pago Brzinkow - also auf Deutsch Mätthäus, (Sohn des) Wenceslaus Skuthan aus dem Dorf Brzinkow

    für die Braut: (lat.) Mariam Elisabetham Jacobi Müller incola ex pago Praschin - (dt.) Maria Elisabetha, (Tochter des) Jakob Müller, Einwohner aus dem Dorf Praschin
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Athos
      Erfahrener Benutzer
      • 17.12.2019
      • 1680

      #3
      Hallo Alfred,


      Danke
      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
      Athos (Wolfgang)

      Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

      Kommentar

      Lädt...
      X