lateinische Bemerkung bei Taufeintrag 1765

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ru-di1
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2012
    • 112

    [gelöst] lateinische Bemerkung bei Taufeintrag 1765

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1765
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchenbuch Wilhermsdorf (Mittelfranken)
    Namen um die es sich handeln sollte: ---

    Hallo,
    hier setzt meine Fantasie bei dem rot markierten Text wieder mal aus:

    "vacante adhuc Diaroni Statione ego vaprizavi"

    Vielleicht findet sich ein hilfreicher Lateiner - wäre super
    Grüße aus Rothenburg ob der Tauber
    Rudolf
    Angehängte Dateien
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1484

    #2
    Hallo Rudolf,
    ich lese:
    vacante adhuc Diaconi Statione ego baptizavi
    = Da die Station/Stellung/Posten des Diakons noch unbesetzt ist, habe ich getauft.
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22583

      #3
      vacante adhuc diaconi statione ego baptizavi
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • ru-di1
        Erfahrener Benutzer
        • 21.08.2012
        • 112

        #4
        Hallo Steffen u.Horst, super Dank für die schnelle Aufklärung !
        Rudolf

        Kommentar

        Lädt...
        X