Alte Akte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Die Hulda
    Benutzer
    • 31.08.2014
    • 62

    [gelöst] Alte Akte

    Quelle bzw. Art des Textes: Alte Akte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Görlitz
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo Lesekundige!
    Nachdem ich ferstgestellt hatte, dass ich letztens einen Anhang vergessen hatte, starte ich nochmal einen Versuch.
    Ich gebe etwas mehr Taxt an, um Schriftvergleiche möglich zu machen.
    Falls ich es später vergessen sollte:
    Ich danke jetzt schon für die Bemühungen!



    sich mit dem
    zur Verfüg-
    ung gestell-
    ten Stand–
    platz nicht
    zufrieden
    erklärt
    hat, geben
    wir ergebenst
    anheim
    einenPlatz
    in dem Wein-
    berg–Anla-
    gen genauer zu
    wählen und
    uns bezeichnen
    zu wollen.

    Für ? einen?
    Platz in ?
    den Stadt- ?
    anlagen ?
    am Stadt….. ?
    können wir
    uns zu ……
    Landes…..? nicht
    …….
    Der über….
    Plan folgt anbei
    zurück
    2. …..
    3. …..
    Der Magistrat
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22583

    #2
    Parkanlagen
    ..
    können wir uns zu unserem Bedauern nicht aussprechen..
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • MartinM
      Erfahrener Benutzer
      • 10.04.2008
      • 528

      #3
      Hallo Hulda,

      ich lese noch "Portikus" und vielleicht "übereignete":

      ...
      den Park-
      anlagen
      am Portikus
      können wir
      uns zu unserem
      Bedauern nicht
      aussprechen.
      Der übereig[nete](?)
      Plan folgt anb[ei]
      zurück.
      ...

      Viele Grüße
      MartinM

      Kommentar

      • Die Hulda
        Benutzer
        • 31.08.2014
        • 62

        #4
        Ich danke Euch!
        Die Schrift des Magistrats empfinde ich als eine Herausforderung.
        Habe noch nie so viele Probleme mit Handschriften aus dieser Zeit gehabt.

        Kommentar

        Lädt...
        X