Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1753
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grein, Perg
Namen um die es sich handeln sollte: Barbara Prandstätter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1753
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grein, Perg
Namen um die es sich handeln sollte: Barbara Prandstätter
Hallo liebes Forum,
Ich muss euch erneut zu einer Lese/Übersetzungshilfe bitten. Diesmal geht es um die Taufe meiner 5xUr-Großmutter aus Grein, Barbara Prandstätter. Soviel glaube ich lese zu können:
1753
Augustus
3.Baptizatus est Barbara filia legit:[imus] Mathio Prand-
stätter molitoris (=Müller?) auf der Clausmüll hiesig ...
...: et Theresia uxoris. Lev: Magdalena Aignerin
rusticana am ... guth ...: ...: Mstro
Coop.
Sinngemäß übersetzt sollte es also heißen:
[Am] 3 wurde getauft Barbara legitime (eheliche) Tochter [des] Mathio Prandstätter, Müller auf der Clausmüll hiesig (hier kann eigentlich nur Pfarre oder Gemeinde oä. stehen) und der Theresia seiner Frau. Pathen: Magdalena Aignerin, Bäurin am ... guth ...: ...: Mstro
Coop.
Hier der Link zu Matricula: https://data.matricula-online.eu/de/...252F03/?pg=175
Ich danke euch im voraus für eure Hilfe!
Lg
Kommentar