Hilfe bei Ancestry International - Sterbeeintrag Kalifornien 1990 Edith Alt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexanderM1976
    Erfahrener Benutzer
    • 04.05.2015
    • 518

    Hilfe bei Ancestry International - Sterbeeintrag Kalifornien 1990 Edith Alt

    HI,

    ich wollte fragen, ob jemand zufällig Zugang zu den US-Daten von Ancestry hat und eventuell schauen könnte, ob es zu

    Edith Alt geborene Freund, *02.02.1905 Wien, Österreich, gestorben 20.02.1990 in Monterey, Californien

    (siehe Screenshot)

    Informationen, Dokumente gibt und/oder mir den Eintrag aus dem Sterbeindex besorgen könnte.

    Ich vermute das es sich um die 2.Ehefrau meines Großvaters Otto Alexander Breyer handelt, daher wäre ich über jede Information / Dokument oder jeden sonstigem Hinweis dankbar das aufzutreiben wäre

    Vielen lieben Dank schon mal und beste Grüße

    Alexander
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Halllo,

    es ist nur die Abschrift aus dem Death Index, mehr als im Schnappschuss steht da auch nicht. sogar weniger, da steht nur birth: other country

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • AlexanderM1976
      Erfahrener Benutzer
      • 04.05.2015
      • 518

      #3
      Hallo Thomas,

      vielen herzlichen Dank Schade, ich hatte gehofft das es mich irgendwie weiterbringt da die Nachnamen der Eltern stimmen (habe die jüdischen Geburtsmatriken von Ihr) und Ancestry die irgendwiher haben muß -.-

      Da ich bisher keine Ahnung habe, was aus der 2.Ehefrau meines Großvaters nach der Scheidung 1931 bzw 1933. geworden ist hoffe ich mal mit der Information "verheiratete Alt" weiterzukommen, wäre schon schön zu wissen, das sie als Jüdin die Zeit 1933-1945 überlebt hat.

      Vielen lieben Dank Dir fürs nachschauen und beste Grüße

      Alexander

      Kommentar

      Lädt...
      X