eine Auswanderung via Liverpool in 1896... FN Kalwis/Kalwies

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1261

    eine Auswanderung via Liverpool in 1896... FN Kalwis/Kalwies

    Hallo. Ich selber habe schon seit gut zwei Jahren keinen kostenpfl. Ancestry-Zugang mehr, weil ich damals wohl alles für mich Relevante in meiner Mitgliedschaftszeit abgefischt habe. Nun sucht aber jemand Anderes (aus Chile) nach Informationen zu einer Auswanderung 1896. Ob nun damals direkt nach Chile...oder woanders hin...weiss ich nicht. Er hat sich noch nicht wieder gemeldet seit gestern.
    Folgendes ist bekannt:
    KALWIS (KALWIES) Johann * 1861 und Ehefrau Maria Anna (geb. Bundus...Baudus oder ähnl.) wohl -dem FN Kalwies nach- aus Ostpreussen. Mit zwei Kindern Johann (1891) und Herta (1894) sind im März 1896 ausgewandert. Und zwar konkret am 12.03.1896 ab LIVERPOOL mit dem Schiff "Orellana".
    Fragen: geht die genauere Herkunft aus -soweit verfügbar- Passagierlisten hervor ? Ist der Mädchenname der Gattin Maria Anna (falls überhaupt genannt) konkret zu lesen? Und wohin ging die Reise ? Sind weitere Einträge vorhanden, von wo in Deutschland sie nach GB übergesetzt haben?
    Bin gespannt. Vielen Dank & schöne Grüsse aus Südostbayern. Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13440

    #2
    Hallo Lars,

    die einzige zusätzliche Angabe in der PL ist der Zielhafen Ancud. Und das ist sogar per google-Suche ancestry herauszulocken.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 26.07.2015, 12:52.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • lajobay
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 1261

      #3
      Hallo Thomas.Dankeschön. Und eine nähere Herkunft,also letzter Wohnort etc.ist nicht ersichtlich,oder? Aber ich weiss es, dass meist nur das Land oder -wenn Abreise von D aus- die Provinz angegeben war.
      Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
      Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
      Eweleit,Graef,Willuhn
      aber auch Jodjahn und Erdmann
      (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

      Kommentar

      Lädt...
      X