Ancestry - das nächste Verbindungsproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gertrud Dinse
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2013
    • 983

    Ancestry - das nächste Verbindungsproblem

    Mal wieder die Frage - wem geht es noch so ...

    Komme heute Mittag gar nicht mehr bei ancestry rein. Google Chrome gibt an, dass keine Antwort kommt. FTM findet auch keinen Anschluss.

    Wen betrifft es noch? Mir ist gestern schon aufgefallen, dass die Suche nicht mehr ganz korrekt funktionierte. Es wurden Quellen mit falschen Bildern verbunden bzw. Personen gar nicht mehr gefunden.

    Nicht dass das jetzt wieder ein Dauerproblem wird.

    LG Gertrud
  • Neumi
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2011
    • 422

    #2
    Also Ancestry.de funktioniert bei mir einwandfrei und auch die letzten Tage hatte ich keine Probleme.

    Viele Grüsse Neumi
    Viele Grüße Neumi

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4772

      #3
      In der Brandenburg-Liste beschweren sich auch schon einige. Bei anderen funktioniert es. Dieses Mal aber sowohl Betroffene wie nicht betroffen von den gleichen Anbietern..

      Bei mir via Handy-Internet keine Problem.

      Kommentar

      • Mats
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 3419

        #4
        Vielleicht ein lokales Probllem des Internet-Providers?
        Bei meinem Anbieter sollte auch eigentlich seit gestern abend nichts gehen,
        ich hingegen hatte keine Probleme, andere - ein paar km weiter schon.

        Solche Probleme dürften allerdings die Bilder und Suchergebnisse nicht betreffen.

        Wenn ein Reset des Routers nichts bringt, eventuell mal bei dem Provider anrufen und nachfragen, oder geduldig warten und ab und an erneut versuchen.

        Grüße aus OWL
        Anja
        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
        also ist heute der richtige Tag
        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
        Dalai Lama

        Kommentar

        • Kethry
          Benutzer
          • 23.05.2015
          • 91

          #5
          Ich war heute schon bei ancestry und hatte kein Problem.
          Grüße aus Frankfurt (Oder)
          Kethry

          Kommentar

          • Gertrud Dinse
            Erfahrener Benutzer
            • 09.02.2013
            • 983

            #6
            Schon beim letzten mal stellte sich ja heraus: Serverproblem. Von daher dürften die Provider raus sein.

            Mich würd ja mal interessieren, wie viele Server Ancestry nutzt und warum scheinbar immer nur ein Bereich betroffen ist.

            Gertrud

            Kommentar

            • Anna Wiese
              Erfahrener Benutzer
              • 08.11.2010
              • 148

              #7
              Hallo,
              bei mir gibt es diesmal keine Probleme
              Gruß Det

              Kommentar

              • Martina Rohde
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2012
                • 4772

                #8
                Kann man das denn weiter eingrenzen?
                Wohnort und Telefonanbieter? Vielleicht ist das ein Problem von nur bestimmten Leitungen, die an einem bestimmten Knotenpunkt in Richtung ancestry ankommen. Entschuldigung für meine laienhafte Ausdrucksweise.

                Kommentar

                • Martina Rohde
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2012
                  • 4772

                  #9
                  Vergessen: ich bin Berliner und bei T-Online

                  Martina

                  Kommentar

                  • baerlinerbaer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.02.2015
                    • 828

                    #10
                    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                    Vergessen: ich bin Berliner und bei T-Online

                    Martina

                    Bei mir die gleiche Kombination: Berliner + T-Online ...

                    + "nix Ancestry" seit gestern morgen (vorher hat da immer alles bestens funktioniert)
                    Zuletzt geändert von baerlinerbaer; 26.06.2015, 09:11.
                    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
                    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
                    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
                    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
                    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
                    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

                    Kommentar

                    • Gertrud Dinse
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.02.2013
                      • 983

                      #11
                      Mit den Telefonanbietern hat das nix zu tun. Denn dann würde es ja alle Seiten betreffen. Browser scheidet auch aus, weil in der Regel die Leute ja mehrere auspropbieren. Ich hab Chrome und IE. Bei beiden das gleiche Problem.

                      Ich denke, wir liegen alle auf verschiedenen Servern. Ich stell mir das immer wie einen großen Schubladenschrank vor. Ist eine Schublade voll, wird die nächste genommen. Von daher wäre vielleicht das Zugehörigkeitsdatum interessant, wann man "einsortiert" wurde.

                      Übrigens scheint man diesmal die "klemmende Schublade" schneller gefunden zu haben. Eben funzte wieder alles wie gewohnt. Wollen mal hoffen, dass es so bleibt.

                      LG Gertrud

                      Kommentar

                      • Maschenka
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.06.2008
                        • 108

                        #12
                        Zitat von Gertrud Dinse Beitrag anzeigen
                        Mit den Telefonanbietern hat das nix zu tun. Denn dann würde es ja alle Seiten betreffen.
                        Zwar nicht der Telefon-, sondern der Internet-Anbieter (es gibt ja auch Leute, die haben ihren Internet über Kabel), aber so ein Problem muß nicht alle Webseiten betreffen.

                        Die Webserver, die dein Browser anspricht, sind in der ganzen Welt verteilt und über verschiedene Provider mit dem Internet verbunden. Um von deinem Browser zum Server und wieder zurück zu kommen, gibt es verschiedene Routen mit Knotenpunkten unterwegs. Da kann eine Störung eines dieser Knotenpunkte ausreichen, damit bestimmte Webserver zeitweise nicht mehr erreichbar sind, andere hingegen schon.

                        Im konkreten Fall könnte die Hardware von T-Online in Berlin eine Störung gehabt haben, daß sie nicht mehr weiß, wohin sie Daten für ancestry.de schicken soll. Aber im Nachhinein bringt es nichts, darüber zu spekulieren.
                        Kirchliche Handlungen in Strehlen 1834-1846 durchsuchen: http://www.gunde.de/genealogie/texte...en-zeitung.php

                        Kommentar

                        • Gertrud Dinse
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.02.2013
                          • 983

                          #13
                          Netter Versuch, dass mit T-Online. So vermessen war nicht mal Ancestry.

                          Gertrud

                          Kommentar

                          • Maschenka
                            Erfahrener Benutzer
                            • 01.06.2008
                            • 108

                            #14
                            Zitat von Gertrud Dinse Beitrag anzeigen
                            Netter Versuch, dass mit T-Online. So vermessen war nicht mal Ancestry.
                            Ich habe leider keine Ahnung, was du damit meinst.

                            Generell gibt es viele verschiedene Ursachen, die in einem Fehler "ich komm nicht rein" resultieren könnten. Mir fallen da auf Anhieb ein:
                            • DNS-Problem beim Benutzer
                            • DNS-Problem beim Provider des Benutzers
                            • DNS-Problem beim Betreiber, der für ancestry.com/de/wasauchimmer zuständig ist
                            • Routingproblem bei irgendeiner Stelle zwischen dem Benutzer und dem Webserver (normalerweise gehen die Daten ja nicht direkt, sondern über diverse Knotenpunkte und Zwischenprovider)
                            • Loadbalancing beim Webhoster
                            • Ausfall des Webservers (Frontend) beim Webhoster
                            • Ausfall des Datenbankservers (Backend) beim Webhoster
                            • fehlerhaftes Update der Antivirensoftware des Benutzers, das nebenbei noch die Browserverbindung überwacht und blockiert
                            • fehlerhafte Konfiguration der Firewall beim Benutzer (meist im Router eingebaut)


                            Es gibt natürlich noch erheblich mehr Dinge, die schiefgehen können. Von daher ist es schon mal hilfreich zu wissen, daß anscheinend nicht die ganze Welt betroffen ist, sondern nur einige Benutzer. Und dann kann man schauen, ob diese Benutzer irgendwelche Gemeinsamkeiten haben. Außerdem hilft es, den genauen Wortlaut irgendwelcher Fehlermeldungen zu kennen.

                            Zur Fehlereingrenzung gibt es die Möglichkeit, auf dem heimischen PC einige Schritte durchzuführen und die Ergebnisse mit anderen zu vergleichen.

                            Unter Windows würde es wie folgt gehen:
                            Start -> Ausführen -> cmd
                            Neues Fenster öffnet sich
                            Eingeben:
                            nslookup www.ancestry.de
                            nslookup home.ancestry.de
                            tracert www.ancestry.de
                            tracert home.ancestry.de

                            Die ersten beiden Befehle zeigen, ob prinzipiell die DNS-Auflösung des Namens auf eine IP-Adresse funktioniert und welche IP-Adressen der PC versucht zu kontaktieren. Denn wenn die Server gerade auf neue IP-Adressen umgezogen sind, dann kann es auch mal einen Tag dauern, bis sich die neuen IP-Adressen überall im Netz rumgesprochen haben.

                            Die letzten beiden Befehle werden ab irgendwann eine Zeitüberschreitung anzeigen, aber zumindest kann man so sehen, ob das Routing über die ersten Abschnitte hinauskommt und zumindest schon mal beim nächsten Provider in der Kette landet oder schon beim eigenen versandet.

                            Konkret zu deiner ursprünglichen Fehlerbeschreibung: "ich komm nicht rein" würde ich im Normalfall interpretieren als "ich kann mich nicht einloggen" und nicht als "mein Browser bekommt gar keine Verbindung zu ancestry". Welches ist denn richtig?
                            Handelt es sich bei dir um ancestry.com, ancestry.de, ancestry.irgendwasanderes?
                            Und welche Fehlermeldung bekommst du im FTM, und was machst du, um diese Meldung zu bekommen? Ich habe das Programm selber nur in einer Uraltversion und habe die Online-Funktionalitäten bisher noch gar nicht genutzt.
                            Kirchliche Handlungen in Strehlen 1834-1846 durchsuchen: http://www.gunde.de/genealogie/texte...en-zeitung.php

                            Kommentar

                            • Gertrud Dinse
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.02.2013
                              • 983

                              #15
                              Danke für die Aufklärung. *ggg* Wir sind ja net das erste mal betroffen und so haben wir schon "Erfahrungen" sammeln dürfen.
                              Wir waren schon soweit, dass der User nebst seinem heimischen Rechner als Fehlerquelle ausscheidet. Der Provider fällt auch raus- weil die Betroffenen nicht nur bei einem waren. Regionale Probleme- ebenfalls Fehlanzeige. Die Betroffenen sind bundesweit verteilt.

                              Wenn die Probs auftreten, ist es egal, worüber man sich einloggen will- ob .de oder .com oder sonstwas... wenn es net klappt, dann klappt es nirgendwo.

                              Das FTM Problem erklärt sich ganz einfach: Der FTM ist so konstruiert, dass er ständig mit Ancestry in Kontakt steht. Macht Sinn wenn die Leitung steht. Wenn dies nicht der Fall ist, versucht der FTM konsequent den Kontakt herzustellen nach jeder nich so kleinen Änderung.

                              Alles in allem- im Moment funzt es. Dank des netten Kontaktes mit dem Kundendienstservices weiß ich nun, dass ich mir Notizen machen muss, was-wann-wie. Der Fehler scheint wohl auf einem deiner beschriebenen "Kontenpunkte" zu liegen... wo auf der Welt auch immer die sein mögen.

                              Gertrud

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X