Ancestry International: Helena Markiewicz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    Ancestry International: Helena Markiewicz

    Hallo allerseits!

    Ich benötige Hilfe von jemanden der bei Ancestry Zugang zu den us-amerikanischen Unterlagen hat.
    Es geht um Helena Markiewicz zwischen 1890 und 1910 in Baltimore angekommen (Passagierlisten).


    Es grüßt das
    Herbstkind
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Guten Abend Herbstkind,

    diese Helena M. ist mit ihrer Mutter Maryanna M. am 6.8.1903 von Bremen
    mit den Schiff "Cassel" in Baltimore angekommen. Sie wollten zum Ehemann
    bzw. Vater in Baltimore; sein Name steht als Jan M. in der Liste; sie hatten
    US$ 11,00 bei sich; den letzten Aufenthaltort lese ich als Bobty/Polen.

    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2013
      • 1995

      #3
      Hallo Renate,

      vielen Dank für deine Antwort, dann kann ich diese Linie schon mal ausschließen.

      Könntest du noch bitte bei den US-Volkszählungen von 1900 und 1910 nach Michael Markiewicz wohnhaft in Baltimore schauen? Er wurde zwischen 1864 und 1866 geboren.


      LG
      Herbstkind
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • renatehelene
        • 16.01.2010
        • 1983

        #4
        Guten Morgen Herbstkind,

        also in der VZ 1900 von Baltimore South Bond Street steht ein
        Michael M. geb. Sept. 1864 geb. in Poland Einw. Jahr 1891 mit seiner Frau
        Catherine M. geb. Jan. 1870 geb. in Poland Einw.Jahr 1891 mit Sohn
        Frank M. geb. Sept. 1889 geb. in Poland Einw. Jahr 1891
        weitere Kinder sind dann in Baltimore geboren
        Max M. geb. Okt. 1892
        Dora M. geb. Dez. 1894
        Michael M. geb. Sept. 1895
        Joseph M. geb. Dez. 1896
        Celia M. geb. Nov. 1899

        VZ 1910 wie VZ 1900 plus 4 zusätzliche Kinder

        So mach' was draus

        Kommentar

        • Herbstkind93
          Erfahrener Benutzer
          • 29.09.2013
          • 1995

          #5
          Hallo Renate,

          war wohl wieder kein Treffer :/
          Ich suche eigentlich nach einer Alwine Markiewicz geb. Juhnke , die 1906 in Baltimore gelebt hat, ich kann sie aber bei Ancestry nirgends finden. Es ist zum Verzweifeln.
          1878 hat sie noch in Flatow, Westpreußen gelebt; in diesem Jahr hat sie eine Tochter geboren.
          Also muss sie zwischen 1830 und 1860 geboren sein.


          LG
          Herbstkind
          Zuletzt geändert von Herbstkind93; 27.04.2015, 10:40.
          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            gibt´s da auch einen Sohn Joseph M. * ca 1871? na gut genauer 5.6.1870 Flatow?


            Frdl. Grüße

            Thomas
            Zuletzt geändert von Kasstor; 27.04.2015, 11:17.
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • renatehelene
              • 16.01.2010
              • 1983

              #7
              Ach Herbstkind,

              so ist halt das Leben als Familienforscher
              Woher hast Du denn die Info, daß sie 1906 in Baltimore gewohnt hat und
              war da ihre Tochter dabei?

              Kommentar

              • Herbstkind93
                Erfahrener Benutzer
                • 29.09.2013
                • 1995

                #8
                Hallo Thomas,

                das weiß ich nicht, wäre aber möglich.
                Alwine war mit dem Bahnarbeiter Paul Markiewicz verheiratet, verstorben in Flatow.


                LG
                Herbstkind
                Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                Kommentar

                • Herbstkind93
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.09.2013
                  • 1995

                  #9
                  Zitat von renatehelene Beitrag anzeigen

                  Woher hast Du denn die Info, daß sie 1906 in Baltimore gewohnt hat und
                  war da ihre Tochter dabei?

                  Das steht auf der Eheurkunde ihrer Tochter. Diese hat 1906 in Schöneberg geheiratet.


                  LG
                  Herbstkind
                  Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    Ich hätte da nämlich im census 1910 eine Alvina Markwitz * ca 1843, die bei dem o.g. Sohn in Baltimore als Witwe und Mutter gelistet ist, eingereist 1900.

                    Thomas
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • Herbstkind93
                      Erfahrener Benutzer
                      • 29.09.2013
                      • 1995

                      #11
                      Hallo Thomas,

                      das passt gut!
                      Hast du dazu mehr Infos?

                      LG
                      Herbstkind
                      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13449

                        #12
                        Naja eben die Daten aus dem census:

                        Angabe zu Kindern von Alvina: 5 davon 5 lebend

                        Jos. M. verh mit Elisabeth beide eingewandert 1892 er bricklayer von Beruf,

                        Kinder: Paul 10, Milton 9 Karl 5 Willie 4 und Minnie 2 2 andere Kinder verst.

                        die lebenden Kinder alle in Maryland geboren.

                        Es gibt einen amerikanischen Stammbaum mit Joseph und Elisabeth ( geb Radke), da taucht aber nur ein Sohn Raymond Arthur Markwitz 1910-87 auf.

                        Frdl. Grüße

                        Thomas
                        Zuletzt geändert von Kasstor; 27.04.2015, 13:40.
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • Herbstkind93
                          Erfahrener Benutzer
                          • 29.09.2013
                          • 1995

                          #13
                          Hallo Thomas,

                          danke für die Info.


                          Warum kennst du eigentlich bei Joseph das genaue Geburtsdatum und bei den anderen nur das Alter?


                          LG
                          Herbstkind
                          Zuletzt geändert von Herbstkind93; 27.04.2015, 13:47.
                          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                          Kommentar

                          • Kasstor
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.11.2009
                            • 13449

                            #14
                            das Geburtsdatum steht in dem erwähnten Stammbaum. Gestorben ist er am 25.3.35 in Baltimore.
                            Elizabeth Radke 21.6.1874 Stettin - 23.4.48 Baltimore.
                            Raymond Arthur 4.6.1910 Baltimore - 30.8.87 Baltimore
                            dessen Ehefrau Julia Fleurine Saddler 20.11.09 Maryland - 14.2.95 sh auch http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...1&GScty=62230&

                            1940 im cs eine Tochter Joan, geb 1939.

                            1920

                            ist die Mutter nicht mehr bei ihnen aufgeführt. Tochter Minnie auch nicht mehr, dafür der Raymond und eine Annette * ca 1912
                            im gleichen Objekt auch noch ein Emil Radke * ca 1881 mit Familie.

                            Frdl. Grüße

                            Thomas
                            Zuletzt geändert von Kasstor; 27.04.2015, 13:57.
                            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                            Kommentar

                            • Herbstkind93
                              Erfahrener Benutzer
                              • 29.09.2013
                              • 1995

                              #15
                              Ok Danke!


                              LG
                              Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X