Ancestry-Ladezeiten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1930

    #16
    Hallo,

    bei mir sind auch schon seit Tagen lange Ladezeiten.....
    (nur bei Ancestry - um das klarzustellen)


    LG
    Herbstkind
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • PeJo
      Benutzer
      • 27.12.2012
      • 22

      #17
      Ja, hat sich an den Ladezeiten leider nichts geändert. Immer wieder hofft man auf eine schnelle Aktualisierung der Seite - und dann geht es erst recht langsam.
      Hab schon ein Ticket geschrieben, aber bisher noch keine Reaktion.
      Wenns viele machen, dann reagiert der Support vielleicht schneller!

      Kommentar

      • Gertrud Dinse
        Erfahrener Benutzer
        • 09.02.2013
        • 982

        #18
        So - Antwort ist da. Witzig fand ich, dass nur ich das Problem haben soll. Nun gut...

        http://ancestryde.custhelp.com/app/a...tail/a_id/1106 ist als Hilfe angeboten worden.

        Der "Keks" von Ancestry scheint ein bisschen zu üppig ausgefallen zu sein, so dass sich der eine oder andere PC ein wenig dran verschlucken kann.

        LG Gertrud

        Kommentar

        • PeJo
          Benutzer
          • 27.12.2012
          • 22

          #19
          Also bei mir hat das leider nichts gebracht.
          Es erscheint mir auch unwahrscheinlich, dass es am Rechner des Users liegt, denn schließlich sind auch pings und tracerts zu Ancestry extrem langsam

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4400

            #20
            Hallo Gertrud und PeJo,

            Nee, kann auch eigendlich nicht sein. Gehe ich morgens bei Ancestry rein, funktioniert es einwandfrei.
            Gehe mal davon aus, um so mehr im laufe des Tage auf Ancestry suchen.... um so langsamer wirds.
            Versuchts mal vormittags, gehts dann schneller, noch mal anschreiben und fragen, ob man dafür auch ne Idee hat....

            LG Silke
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • offer
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2011
              • 1731

              #21
              Kein Wunder, daß die Verbindung zu Ancestry so schlecht ist:
              guest@dnstools.ch:~> traceroute ancestry.com
              1 gw.f.netclusive.de (89.110.131.1) 0.559 ms
              2 89.202.113.81 (89.202.113.81) 0.704 ms
              3 te2-1-111.bg1.fr2.eu.equinix.net (217.68.155.165) 0.290 ms
              4 blackhole.prolexic.com (80.81.193.70) 1.169 ms
              5 unknown.prolexic.com (72.52.48.35) 1.196 ms
              6 *
              7 unknown.prolexic.com (209.200.144.164) 88.618 ms
              8 unknown.prolexic.com (209.200.160.240) 147.468 ms
              9 *
              10 *
              11 *
              Die Reise geht durch ein Schwarzes Loch!

              Ach ja, bei "*" wird über einen NSA-Server geleitet.
              This is an offer you can't resist!

              Kommentar

              • Gertrud Dinse
                Erfahrener Benutzer
                • 09.02.2013
                • 982

                #22
                Wie geschrieben- es muss mit dem "Keks" von Ancestry zusammen hängen. Das Problem trat zeitgleich mit dem netten Hinweis auf die Verwendung auf.

                Hat eigentlich noch jemand bei Ancestry nachgefragt?

                LG Gertrud

                Kommentar

                • offer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.08.2011
                  • 1731

                  #23
                  Zitat von Gertrud Dinse Beitrag anzeigen
                  Wie geschrieben- es muss mit dem "Keks" von Ancestry zusammen hängen. Das Problem trat zeitgleich mit dem netten Hinweis auf die Verwendung auf.
                  ...
                  Wohl eher nicht.
                  Der einfach Aufrauf der Startseite dauert schon sehr lange.
                  Trotz "Privat Browsing" im frisch gestarteten Firefox, also leerem Cache, keine Cookies.
                  Mit Cookies hat das bestimmt nichts zu tun. Und mit einem gefüllten Cache bestimmt auch nicht.
                  Ping meldet dauernd Paketverluste.
                  Ich denke, da ist irgendwo auf der Strecke eine "Flaschenhals", der die Bandbreite stark begrenzt.
                  This is an offer you can't resist!

                  Kommentar

                  • Christian Benz
                    Administrator
                    • 30.03.2003
                    • 2919

                    #24
                    Hallo,

                    Wohl eher nicht. [...]
                    sehe ich auch so. Ich hatte vor ein paar Tagen auch schon ein tracert gestartet, mit ähnlichem Ergebnis, wie das schon zuvor zitiert wurde. Auch da war der "Schluckauf" bei "prolexic.com" - die Verbindung stockt also bereits vor Erreichen des Ziels (ancestry).

                    Sieht also so aus, als ob der Datenverkehr über prolexic.com läuft, das ist ein Anbieter um dahinter liegende Sites zu schützen:

                    Prolexic is the world's largest and most trusted distributed denial of service (DDoS) protection & mitigation services as well as network intrusion prevention ...


                    Schöne Grüße
                    Christian

                    Kommentar

                    • PeJo
                      Benutzer
                      • 27.12.2012
                      • 22

                      #25
                      Nun habe ich auf meine Mail an den Kundendienst zum 3.mal den Hinweis bekommen, wie ich meinen Rechner einstellen soll. Alles durchprobiert mit null Erfolg.

                      Family Tree Maker synchronisiert bei mir schon über 2 Stunden und hat noch nicht mal die Hälfte. Allein das sagt ja wohl schon, dass es nicht am Browser liegen kann.

                      Hoffentlich schreiben viele Betroffene an den Kundendienst, dass man sich dieser Problematik ernsthaft annimmt.

                      Ach ja, heute früh gings mal richtig flott.

                      Kommentar

                      • Gertrud Dinse
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.02.2013
                        • 982

                        #26
                        Es scheint aber wohl nicht alle zu treffen. Warum läuft es beim einen so verquer, beim anderen nicht.

                        Gertrud

                        Kommentar

                        • wolfganghorlbeck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.08.2009
                          • 2931

                          #27
                          Ja Gertrud,
                          das ist die Frage !

                          Bei mir lädt ancestry (com und auch de) mit dem IE und auch mit Firefox die aufgerufenen Seiten in 1 bis 2 Sekunden. Und dass schon monatelang.

                          Viele Grüße
                          Wolfgang

                          Kommentar

                          • Anna Wiese
                            Erfahrener Benutzer
                            • 08.11.2010
                            • 145

                            #28
                            Hallo,
                            also bis letzte Woche lief auch noch alles gut bei mir. Seit einigen Tagen aber nicht mehr. Heute morgen konnte ich noch relativ zügig (etwa 30 Sekunden) eine Seite herunterladen, aber jetzt geht nach ca.4 Minuten gar nichts mehr. Es ist schon etwas ärgerlich.
                            Gruß Det

                            Kommentar

                            • PeJo
                              Benutzer
                              • 27.12.2012
                              • 22

                              #29
                              Hallo,

                              also Family Tree Maker habe ich über Nacht laufen lassen und er hat es nicht geschafft, die Synchronisation abzuschließen. Damit scheidet der Browser als Ursache aus.

                              Ich habe auch mal den DNS-Server nach Anweisung auf der Ancestry-Seite umgestellt, wiederum ohne Erfolg.

                              Heute habe ich die Sache mal einen Netzwerkspezialisten ansehen lassen. Er sagte, die Abfragen der Ancestry-Seite laufen teilweise ins Leere mit der Folge einer langen Suche und entsprechend langen Ladezeiten.

                              Theoretisch denkbar wären Probleme beim Provider. Ich nutze die Telekom. Welche Dienste nutzen diejenigen hier, die nicht von den Schwierigkeiten betroffen sind?

                              Heute früh gings einigermaßen flott, jetzt wieder extrem langsam. Es gelingt mir nicht, die Gedcom-Datei in weniger als einer Stunde herunterzuladen (sonst wenige Minuten).

                              Grüße
                              Peter

                              Kommentar

                              • Gertrud Dinse
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.02.2013
                                • 982

                                #30
                                Neu Anfrage gestellt. Mal sehen, was jetzt passiert.

                                Gertrud

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X