Max Julius Koth und Frieda Selma Klara Domnick aus Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterHN
    Benutzer
    • 19.03.2015
    • 13

    Max Julius Koth und Frieda Selma Klara Domnick aus Berlin

    Hallo,
    ich habe auch jemanden bei Ancestry gefunden und vielleicht könnte mir jemand freundlicherweise die Geburtsurkunden von:

    Max Julius Koth geb. Berlin
    Frieda Selma Klara Domnick geb. Berlin

    und die Heiratsurkunde des Ehepaars heraussuchen. In dieser Ecke komme ich einfach nicht weiter.
    Jetzt schon einmal ein großes Dankeschön an den/die Spender.
    Viele Grüße
    Peter
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6222

    #2
    Hallo Peter,

    Kopie verlinke ich gleich.

    Seite 1: --> http://1drv.ms/1EvurPE

    Seite 2 Trauzeugen: --> http://1drv.ms/1O9Hi1S

    Posthilfsbote Max Julius Koth geb. in Stargard in Pommern. Wohnhaft Berlin Stargarder Str. 60.
    Mutter: die unverehelichte Johanne Wilhelmine KOTH, jetzt verehelichte MORITZ, wohnhaft in Berlin.

    Braut: Frieda Selma Klara Domnick geb. in Berlin, wohnhaft in Pankow.
    Eltern verstorben in Berlin: Der Postschaffner Eduard August Rudolf DOMNICK und die Charlotte Dorothea Friederike geb. MERTEN.

    Name: Wilhelmine Johanna Moritz geboren in Damnitz Kreis Pyritz.
    Wilhelmine Johanna Roth ---> richtig KOTH
    Eltern: Fritz KOTH und die Johanne geborene FAHNENTOLL ?
    Geburtsjahr: ca. 1857
    Alter: 49
    Sterbedatum: 19. Okt 1906
    Standesamt: Berlin VIII
    Urkunde Nummer: 3536
    Archivsequenznummer: 732
    --------------------------------
    Johanne Wilhelmine KOTH, Diestmädchen in Stargard in Pommern (Seelenliste)
    Sohn Max Friedrich KOTH, geb. 30.1.1881 hier (also in Stargard).


    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 19.03.2015, 19:35.

    Kommentar

    • PeterHN
      Benutzer
      • 19.03.2015
      • 13

      #3
      Hallo Jürgen,
      Klasse, das sind ja tolle Neuigkeiten. Mit so vielen Informationen hatte ich gar nicht gerechnet. Vielen vielen Dank - das ist eine echt große Hilfe.

      Viele Grüße
      (ein glücklicher) Peter

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6222

        #4
        Hallo Peter,

        Update: der Name der Mutter lautet wohl korrekt FAHRENDHOLZ ?.

        Geburt 1857 in Damnitz KB Groß Küssow: Johanne KOTH: Eltern: Friedrich KOTH und Johanne FAHRENDHOLZ.
        --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....3801,172013802

        So ist das manchmal mit Sterbeeinträgen.
        Wilhelmine Johanna MORITZ geborene Koth (Roth ist sicher falsch) Alter: 49 Jahre, geb. ca. 1857 in Damnitz Kreis Pyritz (Pommern).
        Vater: der Zimmermann Fritz KOTH und die Johanne geborene FAHNENTOLL, beide zuletzt wohnhaft in Damnitz Kreis Pyritz.
        Die Kopie verlinke ich dir auch noch:
        klick --> http://1drv.ms/1B6tawD

        1833 war Damnitz Kreis Pyritz zur ev. Kirche in Küssow gehörig.

        Hier kannst Du weiter suchen: Evangelische Kirche Groß Küssow: Damnitz
        Taufen, Heiraten, Tote 1827-1874
        --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....3801,172013802

        Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 19.03.2015, 21:36.

        Kommentar

        • PeterHN
          Benutzer
          • 19.03.2015
          • 13

          #5
          Und noch mehr Infos - klasse.
          Jetzt muss ich das alles erfassen und der Baum ist wieder größer. Ist ja doch unglaublich, was online alles verfügbar ist. Dann heißt es weiter forschen.
          Kannst du mir vielleicht noch verraten, wie der Ehemann der Johanna Moritz heißt. Das ist ziemlich schwer zu lesen: Oberpostschaffner Florenz?

          Viele Grüße
          Peter

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6222

            #6
            Update neee der hieß wirklich Florenz MORITZ
            Schau auch in den Adressbüchern von Berlin online.

            Berlin 1899: Florenz MORITZ, Postbeamter
            siehe hier --> http://digital.zlb.de/viewer/image/0...1004/LOG_0072/

            Gestorben in Berlin 5. Sep 1911 Weißensee 586
            Der Oberpost-Schaffner Florenz August Amandus MORITZ geb. ca. 1854 in Berlin

            Mit wem er verheiratet war steht dort nicht.
            Den Tod meldet der Postbote Amandus MORITZ-

            Der Herr stand auf "exotische" Rufnamen ein Sohn nannte er Otto Luigi Max MORITZ geb. 1898 in Berlin.

            Gruß Juergen
            Zuletzt geändert von Juergen; 19.03.2015, 22:12.

            Kommentar

            • PeterHN
              Benutzer
              • 19.03.2015
              • 13

              #7
              Was es alles gibt und mit welchem sie sich wohl angesprochen haben mögen

              Aber einen super Einstieg habe ich heute in diese Familie bekommen - herzlichen Dank nochmal!

              Kommentar

              Lädt...
              X