Martha Marie Luise Fistler, Ankunft NY 7. Mai 1911

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    Martha Marie Luise Fistler, Ankunft NY 7. Mai 1911

    Hallo Freunde,

    würde mir jemand diese Passagierliste heraussuchen und bitte nachsehen, ob sie 1910 schon mal in New York war???
    Sorry, die Familie verzweigt sich immer mehr und mich interessieren die Überfahrten und Passagierlisten....
    Verwunderlich ist, dass sie direkt am nächsten Tag, also am 8. Mai in NY geheiratet hat.

    Viele Grüße
    Herbert
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Herbert,

    nichts für ungut, aber es ist schon sehr umständlich, wenn man sich erst die PL von 1911 suchen muss, um herauszufinden, wann die Dame ungefähr geboren wurde, um sie eventuell auf einer weiteren PL zu finden.

    Die PL für diese Zeit mit Ankunft in NY findet man übrigens alle bei familysearch, so auch die von 1911: https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JJ2Z-GPT, wobei ich die Dame auf der Liste selbst nicht finde.
    Zuletzt geändert von animei; 04.12.2014, 19:58.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • renatehelene
      • 16.01.2010
      • 1983

      #3
      Guten Abend Herbert,

      bei Ancestry.com finde ich sie nur am 7.5.1911; sie ist auch auf einer
      sep. Liste "Record of Aliens held for special Inquiry" aufgeführt. Warum
      kann ich nicht erkennen

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        eine englische Erläuterung gibt es hier: http://www.jewishgen.org/InfoFiles/Manifests/detained/
        Bei allein reisenden Frauen kam es also häufiger vor.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • herby
          Erfahrener Benutzer
          • 13.12.2006
          • 2418

          #5
          Hallo Anita,

          sorry, 25. Juli 1886..geht mir dann manchmal durch, die Infos, die ich habe, anzugeben.
          Wenn ich dem Link folge, komme ich von familysearch zu Ellis Island und dort natürlich auch nicht an die Passagierliste.
          Aber du schreibst ja, auf der entsprechenden Passagierliste der Amerika ist sie nicht aufgeführt. Ist das so richtig?

          Vielen Dank Renatehelene und Thomas, schau ich mir jetzt auch mal richtig an..kann man diese Liste irgendwo sehen?

          Viele Grüße
          Herbert

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 5109

            #6
            Hallo Herbert

            Ich habe jetzt mal bei Ellis Island nachgeschaut, da ist anscheinend die falsche Passagierliste zugeordnet, denn auf der Liste steht ein ganz anderer Schiffsname.
            Ich kann dort nur diese eine Passagierliste mit dem Namen Martha Fistler finden.

            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • herby
              Erfahrener Benutzer
              • 13.12.2006
              • 2418

              #7
              Hallo Svenja,
              schade, aber dann ist da ja absolut nichts zu finden. .
              Vielen Dank !

              Viele Grüße
              Herbert

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #8
                Hallo Herbert,

                welche weiterführenden Daten sind Dir denn zu Martha in Amerika bekannt außer dass sie direkt nach ihrer Ankunft Wilhelm Johann Hoffmann aus Ungarn geheiratet hat?

                Ich finde zu diesen beiden in Amerika absolut gar nichts außer dem Heiratseintrag und diesem Stammbaum: https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/SP84-7KK
                Die müssten doch zumindest in den folgenden Volkszählungen auftauchen.

                William soll ja noch mit einer Mary verheiratet gewesen sein. Da findet man einiges, was eventuell passen könnte. Aber diese Mary ist ja auch aus Ungarn, also kann es sich dabei nicht um Martha handeln.

                Alles sehr seltsam, vor allem in Zusammenhang mit der Heirat direkt nach der Ankunft.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  Hallo,

                  das ist in der Tat sehr merkwürdig. Denn in der VZ 1930 taucht neben William ; Mary, der Tochter Ethel ( * 25.2.1919, + 7.5.98 als Ethel Carlson ) noch ein Sohn der Mary * 1907 auch in NY mit FN Zsan auf. Das Heiratsalter für die erste Heirat bei beiden lässt ein Heiratsjahr 1910 errechnen (?) Mary Zsan ist ja nicht Martha Fistler. Also evtl ganz schnelle Scheidung bei Martha und William?

                  William und Mary haben am 7.1.18 in NY geheiratet.

                  Frdl. Grüße

                  Thomas
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    Hier: http://boards.ancestry.com/surnames.....2.3.4/mb.ashx hatte sich ja ein Nachfahre gemeldet.

                    Un das war dann vermutlich dessen Mutter, die Tochter von Wilhelm und Martha: http://records.ancestry.com/elizabet...x?pid=53221223

                    Thomas
                    Zuletzt geändert von Kasstor; 05.12.2014, 10:07.
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • herby
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.12.2006
                      • 2418

                      #11
                      ja, das ist die richtige Spur. Elizabeth war die einzige Tochter. Die Familie ist von NY nach Detroit umgezogen. Walter F. Schoenbach ist der Enkel von Martha. Die ist am 25. Mai 1958 gestorben....
                      Mehr hab ich leider auch nicht.
                      Vielen Dank für Eure Hilfe.

                      Viele Grüße
                      Herbert

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X