Kinderheim "Fuchsbau" Berlin 1971/72 - bitte an Premiummitglieder von Ancestry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina02
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2012
    • 134

    Kinderheim "Fuchsbau" Berlin 1971/72 - bitte an Premiummitglieder von Ancestry

    Hallo ihr da draussen

    Aus eigenem Interesse suche ich nach oben genanntem Heim anfang der 70er Jahre (es existiert heute nicht mehr). Leider war im Internet nichts zu finden und auch gefühlte 500 Telefonate innerhalb der Berliner Senatsverwaltungen und Jugendämter haben zu keinem Erfolg geführt.

    Bei Ancestry habe ich gesehen, dass die Telefonbücher für 1970/71/72 online gestellt sind. Leider sind sie nur für Premiummitglieder einzusehen.

    Deswegen hier meine Bitte:
    wäre jemand bereit nachzusehen ob es in dem Jahrgang 1970/71 oder 1971/72 einen Eintrag mit dem Namen Kinderheim Frohnau und/oder Fuchsbau gegeben hat? Ich wäre wirklich sehr dankbar.

    Liebe Grüße
    Tina
    FN: Sommerlad, Preis (FFM [Hessen-Nassau]), Sommerfeld (Berlin; Eulam [polnisch Ulim] Landsberg a.d. Warthe), Dornheim (Thürigen [Gräfenroda])
  • Forschi
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2011
    • 529

    #2
    Hallo Tina,

    im amtlichen Fernsprechbuch v. 1970/71 gibt es einen Eintrag zu einem

    "Kinderhaus am Fuchsstein" - Berlin 28, Fuchssteiner Weg 13, Tel.: 4014869

    Weitere, ähnlich lautende Kinderheime, sind da nicht zu finden.
    LG Forschi

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      hier wird es ja schon 1960 erwähnt: http://books.google.de/books?ei=nDZi...ume&q=fuchsbau

      Leider ist nicht mehr zu sehen.

      Im TB 1966/67 finde ich es nicht.

      Es gab wohl auch eine Einrichtung in der Thurgauer Str. mit Namen Fuchsbau, das war aber wohl nicht das Kinderheim.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Es hat ein DRK-Kinderheim Fuchsbau gegeben, das war in der Fontanestr. 3 mit Kita in Nr. 5, das ist allerdings Lichterfelde. Nee, wohl doch Reinickendorf!?

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Kasstor; 11.11.2014, 19:21.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Forschi
          Erfahrener Benutzer
          • 06.03.2011
          • 529

          #5
          Ich hab´s!

          Das ist ein Kinderheim vom Deutschen Roten Kreuz. Bin durch Thomas seinen Link darauf gestossen.

          Kinderheim Fuchsbau, Berlin 45, Fontanestr. 3, Tel.: 76 69 81
          LG Forschi

          Kommentar

          • Forschi
            Erfahrener Benutzer
            • 06.03.2011
            • 529

            #6
            Oh...dann hat es sich erledigt.
            LG Forschi

            Kommentar

            • Tina02
              Erfahrener Benutzer
              • 23.08.2012
              • 134

              #7
              Wow, vielen lieben Dank für die zahlreichen und schnellen Infos von euch allen

              Zitat von Forschi Beitrag anzeigen
              Hallo Tina,

              im amtlichen Fernsprechbuch v. 1970/71 gibt es einen Eintrag zu einem

              "Kinderhaus am Fuchsstein" - Berlin 28, Fuchssteiner Weg 13, Tel.: 4014869

              Weitere, ähnlich lautende Kinderheime, sind da nicht zu finden.
              Forschi, das wäre durchaus eine Möglichkeit, dass es sich um dieses Heim handelt. Ich werde dem weiter nachgehen.

              Danke Dir *knicks mach*

              Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
              Hallo,

              hier wird es ja schon 1960 erwähnt: http://books.google.de/books?ei=nDZi...ume&q=fuchsbau

              Leider ist nicht mehr zu sehen.

              Im TB 1966/67 finde ich es nicht.

              Es gab wohl auch eine Einrichtung in der Thurgauer Str. mit Namen Fuchsbau, das war aber wohl nicht das Kinderheim.

              Frdl. Grüße

              Thomas
              Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
              Es hat ein DRK-Kinderheim Fuchsbau gegeben, das war in der Fontanestr. 3 mit Kita in Nr. 5, das ist allerdings Lichterfelde. Nee, wohl doch Reinickendorf!?

              Frdl. Grüße

              Thomas
              Hallo Thomas,

              ich werde über eine Bibliothek mal versuchen Einsicht in dieses Buch zu bekommen. Vielleicht hilft es ja tatsächlich weiter.
              Die Einrichtung in der Thurgauer Str. ist und war wohl schon immer ein Jugendfreizeitheim - mit dem Leiter dort habe ich gesprochen, er hat es ebenfalls verneint, dass in diesem Gebäude ein Kinderheim gewesen wäre.

              Mit dem DRK hatte ich auch schon Kontakt - ich werde mich nochmal an die guten Leute wenden gezielt mit dieser Adresse - das Heim muss nicht zwingend in Frohnau gewesen sein - es ist eine Annahme von mir.

              Auch dir vielen Dank *noch ein knicks mach*
              P.S. Wenn die 45 vor der Fontanestr. die PLZ nach altem System war, wovon ich ganz stark ausgehe, dann ist die Fontanestr. in Lichterfelde gemeint und nicht die in Frohnau. Es gibt ja so einige Straßen mit diesem Namen in Berlin
              FN: Sommerlad, Preis (FFM [Hessen-Nassau]), Sommerfeld (Berlin; Eulam [polnisch Ulim] Landsberg a.d. Warthe), Dornheim (Thürigen [Gräfenroda])

              Kommentar

              • Dodger
                Neuer Benutzer
                • 12.11.2014
                • 2

                #8
                Hallo Zusammen,

                das "Kinderhaus am Fuchsstein" war ein Kinderheim mit einer Kinder-aber auch Jugendgruppe im Fuchssteiner Weg in Frohnau. Es war kein Freizeit-Jugendheim! Ich selber habe dort bis '88 gelebt. In der näheren Umgebung (Fußweg) gab es noch die "Buntspechte", auch ein Kinderheim.

                Ich weiß aber auch, dass es ein Heim Namens "Fuchsbau" gab. Oftmals verirrten sich Anrufe zu uns, die eigentlich den Fuchsbau erreichen wollten und umgekehrt. Das Kinderhaus am Fuchsstein gibt es aber so nicht mehr. Mittlerweile ist es ein Kindergarten, zumindest war das mein letzter Stand, was aber auch schon einige Jahre her ist.

                Wenn aber jemand zufällig auf der Seite ist, der selber ehemaliger Fuchssteiner ist und in der Zeit von 1983-1988 dort gelebt hat oder jemand der jemanden kennt der dort in der Zeit war, egal ob Erzieher oder Heimkind, dann bitte ich darum mit mir Kontakt aufzunehmen. Ich würde gerne wissen was aus den Leuten geworden ist.

                Ein paar Namen (so wie sie damals hießen):

                Die Namen sind im geschützen Bereich zu lesen!

                .
                Zuletzt geändert von Xtine; 12.11.2014, 20:26. Grund: Namen lebender Personen in den geschützen Bereich verschoben

                Kommentar

                Lädt...
                X