Boness - Zemke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    Boness - Zemke

    Hallo Freunde,

    nur ein Versuch...
    Bei meinen Verwandten in Amerika hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Hermann Boness (*1844) und Johanna Zemke (*1850) aus Berlin stammen-Johanna aber geboren in Pommern-
    Auswanderung 1886.
    Gibt es hierzu irgendwelche Hinweise, Eintragungen...sonstwas in den Berliner Standesamtsunterlagen???

    Viele Grüße
    Herbert

    p.s. es wird auch nichts zu finden sein, wenn man doe Geburtsdaten der Kinder weiß ???
    In der Anlage habe ich mal ein Glückwunschschreiben zum 100ten der Tochter. Hier ist allerdings die Einwanderung falsch beschrieben, aber Geburtsort Berlin. Die Einwanderung definitiv am 8.12.1886.
    Die Kinder sind: Otto (1875), Emil (1878), Emma Mathilde Marie und Anton (1880), Lieschen (1882) und Helena (1884)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von herby; 26.10.2014, 16:55.
  • fle1803
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2013
    • 225

    #2
    Boness

    Hallo Herby,

    ich habe in den Standesamtsunterlagen keine Hinweise zu den von Dir aufgeführten Personen gefunden. Es gibt keine Einträge zu Hermann Boness und Johanna Zemke. Die Kinder sind auch nicht in Berlin geboren.
    Es gibt Familien mit den Nachnamen in den Berliner Standesamtsregistern.
    Viele Grüße fle
    Zuletzt geändert von fle1803; 27.10.2014, 20:00.

    Kommentar

    • herby
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2006
      • 2418

      #3
      Hallo fle,

      Danke....werde weitersuchen. Jetzt weiss ich dann aber, dass ich Berlin streichen kann...
      Danke und

      viele Grüße
      Herbert

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Zitat von herby Beitrag anzeigen
        p.s. es wird auch nichts zu finden sein, wenn man doe Geburtsdaten der Kinder weiß ???
        Die Kinder sind: Otto (1875), Emil (1878), Emma Mathilde Marie und Anton (1880), Lieschen (1882) und Helena (1884)
        Die Geburtsdaten scheinen aber doch etwas anders zu sein:

        Helena: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...311819&df=all&
        Anton: http://billiongraves.com/pages/record/person/8789683
        Emil: http://www.geni.com/people/Emil-Bone...12847470012119
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • wolfganghorlbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2009
          • 2946

          #5
          Hallo Herbert,
          hast Du Dich denn schon mal in den Berliner Adressbüchern aus dieser Zeit umgeschaut ?
          Dort gibt es zumindest in der Zeit von 1871 bis 1884 einen H. Boneß, Geh. Sekretär und Chiffreur im Auswärtigen Amt, Wilhelmstr. 48.

          Passt zwar nicht ganz mit der Berufsangabe in der PL als "workman", aber da hat man ja so manches eingeschrieben !

          Gruß
          Wolfgang

          Kommentar

          • herby
            Erfahrener Benutzer
            • 13.12.2006
            • 2418

            #6
            Hallo Wolfgang,
            ja, hatte ich auch schon gesehen. Aber ob es ist???
            Danke.

            Viele Grüße
            Herbert

            Kommentar

            Lädt...
            X