Peter Brustmacher nach Amerika

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    Peter Brustmacher nach Amerika

    Hallo Freunde zur Zeit spüre ich einem Auswanderer aus unserem Ort nach.
    Das ist Peter Brustmacher, der am 20.10.1796 geboren ist. Nach Amerika muss er mit seinem Sohn Peter Joseph, geboren 1829 ausgewandert sein und zwar nach dem Tod seiner Frau 1848 und vor Geburt des ersten Enkels in Amerika 1864. Könnt Ihr hierzu was finden? PL, Schiff, Datum...???

    Viele Grüße
    Herbert
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Den Verbleib der Familie kennst Du wahrscheinlich?

    Freundl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Nach einem amerikanischen Stammbaum soll der Vater 1848 in Wisconsin verstorben, Peter Joseph aber erst 1855 eingewandert sein.
      Das ist teilweise natürlich Unfug, weil Peter Joseph im Census 1860 bereits in Greenfield MI auftaucht, u zw mit Frau und drei Kindern, von denen die älteste 6 Jahre alt war.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Weitere Eingrenzung, da im dir Detroit 1852/53 bereits gelistet. Bei L H handelt es sich wohl um den im amer. Stammbaum aufgeführten, ca 1822 geborenen Bruder Lukas oder Ludwig Hubert(?).

        Da die Frau von Peter Joseph eine geborene Zimmermann sein soll, könnte es eine Tochter von einem der beiden lt Bild 2 gewesen sein.

        Thomas
        Angehängte Dateien
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • herby
          Erfahrener Benutzer
          • 13.12.2006
          • 2418

          #5
          Hallo Thomas,

          vielen Dank! Meine Weisheiten habe ich auch nur aus den offentlichen Stammbäumen bei ancestry und aus geneanet.org. Mein Interesse ist auch nur geweckt, da ich bislang annahm, aus unserem Ort ist nur eine Person ausgewandert. Jetzt bin ich dann per Zufall über Peter Brustmacher gestolpert und daher interessiert mich die Auswanderung für die Ortsgeschichte sehr.....

          Gruß
          Herbert

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
            ...Peter Joseph aber erst 1855 eingewandert sein.
            Das ist teilweise natürlich Unfug, weil Peter Joseph im Census 1860 bereits in Greenfield MI auftaucht....
            .... und anscheinend am 7. August 1851 in MI geheiratet hat.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Bei castlegarden gibt es 1848 Burstmacher, einer heißt auch Peter Joseph,aber???

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • herby
                Erfahrener Benutzer
                • 13.12.2006
                • 2418

                #8
                Hallo Thomas,

                kannst Du mir hierzu Datum und Schiff mitteilen. Wenn ich Brustmacher bei Castle Garden eingebe, habe ich nur: no result.
                Vielen Dank

                Herbert

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9328

                  #9
                  Hallo Herbert,

                  Du musst Burstmacher eingeben.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • herby
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.12.2006
                    • 2418

                    #10
                    Genial....

                    Vielen Dank!
                    Herbert

                    p.s. wäre auch klasse vom Namen her..Peter und Peter Joseph, auch das Auswanderungsjahr, aber das Alter und die anderen..??????
                    Zuletzt geändert von herby; 23.10.2014, 16:10.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X