Auskunft zu Passagierliste 'Albany', Ankunft in Pennsylvania am 02.09.1749

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Orwischer
    Benutzer
    • 03.01.2011
    • 18

    Auskunft zu Passagierliste 'Albany', Ankunft in Pennsylvania am 02.09.1749

    Hallo,
    ich benötige nähere Angaben zu den Passagieren der 'Albany', die am 02.09.1749 in Pennsylvania ankamen.
    An Bord waren 285 Passagiere aus Württemberg und dem Raum Erbach.

    Auf verschiedenen Seiten und in Büchern habe ich die 105 Namen der Männer gefunden.
    Könnte jemand mit Zugang bei Ancestry einmal nachsehen, ob es dort weitere Informationen gibt, z.B. Namen von Frauen und Kindern, Alter, Herkunftsort?

    Im Voraus danke für die Hilfe.

    Helmut
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Ein user mit dem gleichen Namen Orwischer hat bereits am 2.10. die gleiche Frage in einem anderen Forum gestellt.
    Vielleicht solltest Du die Antworten dort erst mal zur Kenntnis nehmen !!!
    Hallo,ich benötige nähere Angaben zu den Passagieren der Albany, die am 02.09.1749 in Pennsylvania ankamen.An Bord waren 285 Passagiere aus dem Raum Erbach in Württemberg, heute Hessen.Unter http://www.searchforancestors.…ngerlists/albany1749.html habe…


    Wolfgang

    Kommentar

    • Orwischer
      Benutzer
      • 03.01.2011
      • 18

      #3
      Ja, ich habe in dem anderen Forum inhaltlich die gleiche Frage gestellt. Meine Bitte, bei ancestry nachzusehen, habe ich jedoch nur hier gestellt.
      Ich habe dort 2 Antworten erhalten, die ich nicht nur zur Kenntnis genommen habe. Ich bin den Angaben nachgegangen, beide führten mich leider zu kostenpflichtigen Seiten von ancestry, und ich habe mich in beiden Fällen für die Hilfe bedankt.

      Es ist schade, dass Wolfgang hier vorsätzlich falsche Behauptungen macht.

      Ich würde mich freuen, wenn mir jemand auf meine Suchanfrage antworten würde.

      Helmut

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Zitat von Orwischer Beitrag anzeigen
        Meine Bitte, bei ancestry nachzusehen, habe ich jedoch nur hier gestellt.
        Hallo Helmut,

        da muss ich Dir widersprechen. Zitat aus dem anderen Forum: Gibt es eine Möglichkeit an weitere Informationen zu kommen, z.B. bei Ancestry?

        Ich kann Dir aber versichern, wenn Wolfgang sagt, dass es aus der Zeit um 1750 keine Passagierlisten gibt, darfst Du das gerne glauben. Soweit ich weiß, handelt es sich bei den ersten Dokumenten, die man aus dieser Zeit über "first settlers" findet, meisten um solche, in denen es um Landkäufe geht.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9328

          #5
          Dass auf den von Dir genannten Listen nur die Männer genannt werden, könnte vielleicht daran liegen, dass die Frauen und Kinder zu der Zeit gar nicht namentlich erfasst wurden. Ist aber nur eine Vermutung von mir.

          Suchst Du denn nach allen 105 "Familien" oder geht es Dir um eine spezielle?
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • wolfganghorlbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2009
            • 2946

            #6
            Hallo Helmut,

            so viel zu den vorsätzlich falschen Behauptungen:
            Die Passagierlisten mussten den Einwanderungsbehörden vorgelegt werden. Ab 1820 sind in den National Archives in New York/USA die Passagierlisten weitgehend vorhanden.

            Zitat von der Deutschen Auswanderer-Datenbank.


            Da ich meine ersten Auswanderer auch von 1764 habe, weiß ich schon, dass die Angaben zum Jahr der Aus- oder hier besser Einwanderung in den USA aus anderen Quellen stammen, oft aus den Census-Listen.

            Gruß
            Wolfgang

            Kommentar

            • Orwischer
              Benutzer
              • 03.01.2011
              • 18

              #7
              Hallo Anita, Wolfgang und sonstige Mitleser

              ich suche in Rothenberg (Odenwaldkreis) den Familiennamen Heckmann.

              Von Google weiß ich, das es in Amerika mehrere Familien gibt, die von Heckmann aus Rothenberg abstammen.

              Seitdem es mir vor kurzem gelungen ist eine Verbindung zu diesen zu finden, habe ich mich für die Auswanderung dieser Heckmänner interessiert.

              Von einer amerikanischen Seite hatte ich den Schiffsnamen und das Ankunftdatum und so kam ich an eine Passagierliste mit ca. 100 Namen.

              Interessant war, das auf dieser Liste sehr viele mir aus dem Kirchenbuch bekannte Familiennamen vertreten waren.

              Ich habe nach Auswanderern aus dieser Region recherchiert und kam zu folgendem für mich überraschendem Ergebnis.

              Auf dem Schiff sollen sich 4 Familien aus dem Dorf Rothenberg und 2 weitere Familien und 2 Einzelpersonen aus direkten Nachbardörfern befunden haben,
              insgesamt 14 Erwachsene und 18 Kinder.


              Nicolaus Beisel oo Anna Scheuer (mit 2 Kindern)
              Peter Edelmann oo Anna Catharina Heckmann
              Johann Adam Heckmann oo Anna Elisabeth Lenner (mit 3 Kindern)
              Johannes Heckmann oo Eva Catharina Beisel (mit 3 Kindern)

              Hans Michael Kabel oo Anna Barbara Maurer (mit 6 Kindern)
              Hans Georg Schwarz oo Anna Barbara Rebscher (mit 4 Kindern)
              Johann Adam Johe
              Johann Adam Lautenschläger

              Die Namen der o.a. Männer stehen alle auf der Passagierliste.

              Nachfolgend die Namen auf der Liste von denen ich vermute, dass sie auch aus Rothenberg kommen.

              Vallentin Edelman
              Hans Gerg Edelman
              Adam Etelman
              Peter Edelman
              Conrath Menges
              Johann Jerg Menges

              Das Pennsylvania State Archiv besitzt auf Mikrofilm die 'offiziellen Schiffs Passagierlisten' der im Hafen von Philadelphia
              zwischen 1727 bis 1808 angekommenen Europäer.

              Liste mit Index A 'Käpitänsliste' enthält die Liste der importierten Personen
              Liste mit Index B enthält die Personen, die den Treueeid auf die engl. Krone ablegten
              Liste mit Index C enthält die Personen, die sich vom Papst lossagten? (Oaths of Abjuration from the Pope)
              Eine Person kann auf allen 3 Listen stehen.
              Ob nur Männer oder auch Frauen und Kinder und welche zusätzlichen Informationen erfasst sind habe ich Mangels ausreichender Englischkenntisse nicht herausbekommen.

              Ancestry soll im Besitz von Kopien dieser Listen sein. In welcher Form die Daten verfügbar sind weiß ich nicht.

              Bei ancestry gibt es unter der Rubrik Passenger Lists u.a. folgende Unterrubriken

              # Pennsylvania German Pioneers: A Publication of the Original Lists of Arrivals in the Port of Philadelphia from 1727 to 1808, Vol. I

              # Namen von Einwanderern in Pennsylvanien aus Deutschland, der Schweiz, Holland, Frankreich u. a. St. von 1727 bis 1776

              # Immigrants in Pennsylvania from 1727 to 1776

              # Pennsylvania German Pioneers: A Publication of the Original Lists of Arrivals in the Port of Philadelphia from 1727 to 1808, Vol. II

              Könnte jemand mit Zugang bei Ancestry einmal nachsehen, welche Informationen es dort zu den o.a. Personen gibt.

              Im Voraus danke für die Hilfe.

              Helmut

              Kommentar

              • wolfganghorlbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2009
                • 2946

                #8
                Hallo Herbert,

                na einen ähnlichen Fund hatte ich Dir ja bereits vor einigen Tagen im anderen Forum geschickt.
                Hier einer zu Peter Edelmann:

                U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s about Peter Edelman
                Name: Peter Edelman
                Arrival Year: 1749
                Arrival Place: Philadelphia, Pennsylvania
                Source Publication Code: 9041
                Primary Immigrant: Edelman, Peter
                Annotation: Contains 29,800 names, with annotations written by Krebs (see no. 4203). Various references to the names in Strassburger will be found in other listings, mostly where authors have attempted to line up their information with that in Strassburger. This work
                Source Bibliography: STRASSBURGER, RALPH BEAVER. Pennsylvania German Pioneers: A Publication of the Original Lists of Arrivals in the Port of Philadelphia from 1727 to 1808. Edited by William John Hinke. Norristown [PA]: Pennsylvania German Society, 1934. 3 vols. Vols. 1 and 3 reprinted by Genealogical Publishing Co., Baltimore, 1964. Repr. 1983. Vol. 1. 1727-1775. 776p.
                Page: 395

                Mehr hat da ancestry auch nicht.

                Was die eigentlichen Passagierlisten von Schiffen angeht, die nach Philadelphia fuhren, gilt das hier gesagte:
                Philadelphia Passenger Lists, 1800-1948:
                Source Citation: The National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; T840 - Philadelphia, 1883-1945; ARC Number: 4492386; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Number: 85; Series: T840; Roll: 055.

                Source Information:
                Ancestry.com. Philadelphia Passenger Lists, 1800-1948 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2006.
                Original data:

                Philadelphia, Pennsylvania. Passenger Lists of Vessels Arriving at Philadelphia, Pennsylvania, 1883-1945. Micropublication T840. RG085. Rolls # 1-181. National Archives, Washington, D.C.
                Philadelphia, Pennsylvania. Passenger Lists of Vessels Arriving at Philadelphia, Pennsylvania, 1800-1882. Micropublication M425. RG036. Rolls # 1-108. National Archives, Washington, D.C.

                Description:
                This database is an index to the passenger lists of ships arriving from foreign ports at the port of Philadelphia, Pennsylvania, USA, from 1800-1948. The names found in the index are linked to actual images of the passenger lists, digitized from National Archives and Records Administration (NARA) microfilm. Information contained in the index includes given name, surname, age, gender, ethnicity, nationality or last country of permanent residence, destination, arrival date, port of arrival, port of departure, ship name, and microfilm roll and page number.

                Gruß Wolfgang

                Kommentar

                • wolfganghorlbeck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.08.2009
                  • 2946

                  #9
                  Und hier noch das Ergebnis zum Namen MENGES.
                  Bei dem "full context" werde die Namen der 26 337 Einwanderer angeführt, die in der Zeit 1727 bis 1776 in Philadelphia ankamen.

                  Gruß
                  Wolfgang
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X