Bitte Auskunft zu Auswanderung USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • norddeutscher
    Erfahrener Benutzer
    • 02.06.2012
    • 159

    Bitte Auskunft zu Auswanderung USA

    Moin Moin,

    Jetzt habe ich eine verwandschaftliche Auswanderung nach den USA, und ich bin etwas überfordert etwas zu finden, irgendwie sind die total untergetaucht.
    Wenn jemand so nett wäre und Bitte nachschlagen würde irgendwann und sie findet, würde das riesig weiterhelfen, vielleicht finden sich ja doch noch Nachfahren.
    Es handelt sich um folgendes Ehepaar.
    -Friedrich Georg Christian Schütz, geb. 02.01.1855
    -Wilhelmine Christine Dorothea Schütz, geb. 24.03.1848
    Heirat 01.03.1881 in Hamburg.
    Der Mann zog um 1885 erst alleine nach den USA und seine Frau folgte ein paar Jahre später.

    Viele Grüße
    Ralf
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ich vermute, ich habe die ( da schon verwitwete ) Wilhelmine im census 1900 in Chicago gefunden. Sie ist dann am 14.1.1904 gestorben. Ankunft lt census 1882.

    Wilhelmina Schuetz März 1848 Germany , Wäscherin, mit Töchtern Emma Sep 1881 Germany Drahtrollerin, Lena Okt 1883 Illinois Packerin, und Sohn Alfred Sep 1887 Illinois, Schüler.


    Freundliche Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Geburtsdatum Alfred 2.11.87, Zweiter Vorname Wilhelmine Wiebke.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • norddeutscher
        Erfahrener Benutzer
        • 02.06.2012
        • 159

        #4
        Moin Kasstor,

        Super vielen Dank, das passt, wo bitte findet man solche Informationen?
        Ist es möglich eine Kopie des Census zu bekommen?
        Nun beginnt die schwierige Suche des Verbleibes der Kinder!!
        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9328

          #5
          Ich denke, Wiebke oder Wielke ist der FN von Wilhelmine.

          Das Census-Dokument von 1900 kann man hier einsehen: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MS3G-K38
          Das ist die Geburt von Alfred, der hier allerdings weiblich ist und Alfrida heißt: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NQRW-ZBF

          Der Eintrag dürfte auch zur Familie gehören: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V22B-PQ4
          Zuletzt geändert von animei; 05.10.2014, 18:44.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo Ralf,

            hier ist der Census: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-70?cc=1325221

            Freundliche Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • norddeutscher
              Erfahrener Benutzer
              • 02.06.2012
              • 159

              #7
              Super Danke, das ging fix, jetzt kann ich etwas damit anfangen.
              Man man, die Schreibweisen der Familiennamen ändern sich aber auch, da soll man keinen zuviel bekommen.

              Dann werde ich, mal den weiteren Weg der Kinder suchen.

              vg
              Ralf

              Kommentar

              Lädt...
              X