Wann sind Düsterhöfts ausgewandert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    Wann sind Düsterhöfts ausgewandert?

    Hallo ihr lieben Helferlein,

    Ich habe eine Anzeige erhalten, wonach Auguste Friederike Düsterhöft * 13.Juli 1862 in Kliny /Posen auf der NY Passagierliste 1820-1957 auftaucht.

    Könnte mir da jemand mit einer Vollmidgliedschaft evt. beehilflich sein?

    Zudem soll Gottlieb Friedrich Düsterhöft (Onkel der Auguste Friederike) t* 25.April 1823 Posen Ost mit seiner Ehefrau Anna Louise Wegwerth und Kindern 1891 ebenfalls in die USA ausgewandert sein. Er war bereits 1x verheiratet und soll 10 Kinder gehabt haben. Mit wieviel Kindern ist er ausgewandert?

    Vielen Dank im Voraus
    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    auf die Schnelle nur ein Mat Düsterhöft 37 mit Christiane 42 und Auguste 7 in NY angekommen 20.5.1867 mit Ziel Kanada.


    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Die Auguste findet sich hier: http://www.castlegarden.org/quick_se...p?p_id=7146250 (kein Scan)
      Der Orig-Scan hier: http://www.ellisisland.org/search/sh...D=102870091500

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4493

        #4
        Hui Thomas, du bist ja schnell

        Aber für diese Zeit würde ich sagen, dass meine Auguste Friederike noch nen Kind war und noch in Kliny lebte
        WÜrde sagen, dass sie bestimmt nicht vor 1880 in die USA ist.

        Eine Christine ist mir bisher auch noch nicht bekannt

        LG Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4493

          #5
          Hallo Steffen,

          Vielen Dank. Ist also davon auszugehen, dass Auguste alleine in die USA eingereist ist?
          Oder ist sie ihrem Onkel gefolgt

          LG Silke
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            eine Louise 57 mit Ernestine 24 und Ernst 10 kommen am 5.3.1887 von Bremen aus in NY an.

            Auguste kommt zusammen mit vermutl Tochter Emilie 10 mit Ziel Wisconsin 1895 an, aber das kannst Du ja auch bei ellisisland sehen.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • StefOsi
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2013
              • 4163

              #7
              Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
              Auguste kommt zusammen mit vermutl Tochter Emilie 10 mit Ziel Wisconsin 1895 an, aber das kannst Du ja auch bei ellisisland sehen.
              Genau, dort ist ihre Tochter Emilie mit aufgeführt.

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                dann gibts noch einen Gottfried D. * ca 1845, der am 7.7.1870 allein einreist.

                Thomas
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  den hier: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...04560&ref=acom kannst Du ja vielleicht auch gebrauchen.

                  Für Marquette Co findet man ja einige Düsterhoefts.

                  Thomas
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • cecilia
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.07.2010
                    • 805

                    #10
                    Hallo Silke,

                    dies ist die Passagierliste der Auguste Düsterhoff:

                    New York, Passenger Lists, 1820-1957 New York, Passagierlisten, 1820-1957 Info Auguste Dusterhoft
                    Name: Auguste Dusterhoft
                    Aufnahmedatum: 12. Sep 1895
                    Geburtsdatum: ca. 1861
                    Alter: 34
                    Geschlecht: Female (Weiblich)
                    Ethnische Herkunft/ Nationalität: German (Deutsch)
                    Abreise*hafen: Bremen
                    Ankunftshafen: New York, New York
                    Schiff: Spree

                    Mit ihr ist Emilie Dusterhoft – 10 Jahre – aufgeführt.

                    Als Zielort ist Wisconsin angegeben.
                    Herzl. Gruß Cecilia

                    Kommentar

                    • Silke Schieske
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.11.2009
                      • 4493

                      #11
                      Hallo Thomas,

                      Vielen Dank. Ich habe hier einen Friedrich Wilhelm in Wisconsin. Eine ERnestine und einen Ernst hab ich hier bisher nicht .

                      Wobei wohl eine Ottilie, Henriette Wilhelmine und ein Karl Hermann nach Texas gegangen sein könnten.

                      LG Silke
                      Wir haben alle was gemeinsam.
                      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                      Kommentar

                      • Silke Schieske
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.11.2009
                        • 4493

                        #12
                        Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
                        Genau, dort ist ihre Tochter Emilie mit aufgeführt.
                        Hallo Steffen,

                        Mir zeigt Ellisisland leider nichts an

                        LG Silke
                        Wir haben alle was gemeinsam.
                        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                        Kommentar

                        • StefOsi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.03.2013
                          • 4163

                          #13
                          Silke, du musst scheinbar zurückblättern bis Eintrag 85. Ist ein bisschen fummelig...

                          Kommentar

                          • Kasstor
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.11.2009
                            • 13449

                            #14
                            Hallo,

                            das mit ellisisland gilt natürlich nur, wenn Du da registriert bist. Der gelesene Name lautet Dusterhoft.

                            Frdl. Grüße

                            Thomas
                            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                            Kommentar

                            • StefOsi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.03.2013
                              • 4163

                              #15
                              Hier der Direktlink zum Ellis Island: http://www.ellisisland.org/cgi-bin/t...70761.tif&S=.5

                              Oh..stimmt..ich bin da (kostenlos) angemeldet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X