Hilfe bei Hamburger Passagierlisten gesucht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    Hilfe bei Hamburger Passagierlisten gesucht.

    Hallo,
    ich suche nach einem Paul Edward Prahl (*1913) der 1933 von Deutschland per Schiff in die USA gereist ist. Es ist der Sohn von Paul Prahl (1910 nach New York ausgewandert). Wir haben ein Foto das bei seiner Abreise gemacht sein soll (Notiz auf der Rückseite: 1933 30.Juli Pauls Abreise über Elbing nach Danzig) Vermutlich hatte er die deutschen Verwandten in Ostpreußen besucht. Der Vater Paul Prahl (*1882) kann es nicht sein, da der Mann auf dem Foto noch ziemlich jung ist
    Ist er in den Hamburger Passagierlisten zu finden? Von Paul Prahl - dem Vater -habe ich schon die Unterlagen von 1910.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ich habe nichts gefunden, außer, dass er ja wohl 1918 geboren ist.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Hallo Thomas,
      sorry Tippfehler ...

      Danke für Deinen Hilfe. Gab es außer Hamburg und Bremen noch andere Häfen von denen man nach New York kam? Mich irritiert die Notiz "von Elbing nach Danzig". Und seh ich das richtig, dass von Bremen nur Passagierlisten bis 1914 gibt?

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Hallo Gabi,

        hier http://www.deutsche-auswanderer-date...dex.php?id=481 steht:

        ....die deutschen Auswandererhäfen Bremen/Bremerhaven, Hamburg, Brake,
        Geestemünde, Emden, Stettin, Danzig, Königsberg, Swinemünde und Cuxhaven.
        Teilweise sind auch die Häfen von Boulogne, Cherbourg, Le Havre oder
        Southampton sowie weitere Häfen erfasst. Häufig haben die Schiffe vor
        der Überquerung des Atlantiks mehrere Häfen in Europa angelaufen und
        Passagiere an Bord genommen...
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9328

          #5
          Ich denke, mit Bremen als Auswandererhafen ist zumindest die letzten 160 Jahre immer Bremerhaven gemeint: http://de.wikipedia.org/wiki/Bremer_H%C3%A4fen
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Klingerswalde39_44

            #6
            Hallo Anita,
            herzlichen Dank für diesen Link. Also weiß ich, dass er durchaus von Danzig aus nach New York gefahren sein kann. Leider scheinen hier keine Daten von 1933 erfasst zu sein.

            Kommentar

            • wolfganghorlbeck
              Erfahrener Benutzer
              • 30.08.2009
              • 2946

              #7
              Hallo Gabi,
              dass 1926 ein Paul Prahl aus Elbing mit seiner Frau Martha und Sohn Herbert nach New York gefahren sind, weißt Du sicher bereits?
              Als Kontaktpersonen stehen die Mutter Agnes Prahl aus Elbing dabei und ein Cousin Paul Prahl in Wisconsin (das ist dann sicher der Vater in Deinem Eintrag ?)

              Gruß
              Wolfgang

              Kommentar

              • wolfganghorlbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2009
                • 2946

                #8
                Noch eine Frage Gabi,

                aber, die war wohl nix! Hat mir gerade die Anita zu verstehen gegeben!

                Viele Grüße
                Wolfgang
                Zuletzt geändert von wolfganghorlbeck; 01.08.2014, 19:49.

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9328

                  #9
                  Zitat von wolfganghorlbeck Beitrag anzeigen
                  Denn die Mutter des Paul Edward finde ich auf einer PL...
                  Bist Du sicher, dass das die Mutter ist, geboren um 1921?

                  Sie ist es nicht, sondern eine, die immer in Ohio gelebt hat.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • Klingerswalde39_44

                    #10
                    Hallo,
                    herzlichen Dank an euch Beide. Meine gesuchten Prahls stammen aus dem Kreis Heilsberg. Die Verbindung zu Elbing kenne ich noch nicht (außer dem Vermerk auf dem Foto das in Wolfsdorf Kreis Heilsberg geschossen wurde). Aber ich werd es mir auf alle Fälle notieren. Mal sehen was sich da noch ergibt.

                    Ja, ja die Vorliebe dieser Familie zu immer den gleichen Vornamen.

                    Kommentar

                    • wolfganghorlbeck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.08.2009
                      • 2946

                      #11
                      Na mal sehen, ob die PL hier angehängt werden kann?

                      Gruß
                      Wolfgang
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • wolfganghorlbeck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.08.2009
                        • 2946

                        #12
                        Und hier auch noch das Dokument der Einbürgerung des "richtigen" Paul Prahl (Vater).

                        Gruß
                        Wolfgang
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Klingerswalde39_44

                          #13
                          Hallo Wolfgang,
                          auch dafür herzlichen Dank.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X