Auswanderung Michael Riedel nach Amerika

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    #16
    Hallo Thomas,

    lässt sich denn in 1852, die Hinweise sind ja da, eine Passagierliste finden?

    Viele Grüße
    Herbert

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #17
      Hallo, Herbert,

      ich habe keine gefunden, aber die sind ja nun auch nicht vollständig vorhanden.
      Was mE gegen den 1846er spricht, ist die Tatsache, dass das erste Kind nach Einreise erst 1855 geboren wurde. So lange haben die damals ja nicht gewartet. Gut, vorher geborene Kinder können gestorben sein. Aber wenn man den Vermerk in der 1900er Liste zu Catharine ernst nimmt (7 children, 4 living), hat man alle 7 in der 1870er Liste noch lebend.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      Lädt...
      X