Kriegsstammrolle Bayern - 1. WK - SILL, Fritz (Otto August) geb. 1877

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin77
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2013
    • 793

    Kriegsstammrolle Bayern - 1. WK - SILL, Fritz (Otto August) geb. 1877

    Hallo,

    wer könnte mir bitte nachschauen, was bei Adolf (Otto August) SILL eingetragen ist. Vorrangig genügen mir die Informationen:

    - Geburtsort / Geburtsdatum
    - Wohnort
    - Familienstand
    - Informationen über seine Eltern

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Martin
  • Kühn77
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2013
    • 656

    #2
    Adolf Sill

    Hallo Martin !

    Folgende Informationen habe ich herausgefunden:

    Adolf (Otto August) Sill.

    Geboren am 2.Januar.1877 in Preswitz, Kreis Schlawe, Preußen

    Wohnort Mitterteich, Tirschenreuth, Oberpfalz, Bayern

    Familien Stand Verheiratet mit Martha Herzig und 6 Kinder

    Eltern Wilhelm Sill und Anna Hirsch

    Truppe Bayer. Reserve-Infanterie No.14 ( Grafenwöhr) Ersatz Bataillon.



    mit freundlichen Grüßen Herr Günther !

    Kommentar

    • Carmen Backes / Sill
      Neuer Benutzer
      • 18.12.2023
      • 4

      #3
      Hallo zusammen,
      bei Adolf Sill Handel es sich um meinen Ururgroßvater.
      Stehen dort noch mehr Infos? Ich bin um jedes bisschen dankbar.

      Mein Großonkel schrieb zwar das er aus Besswitz kam, denke aber das Preswitz gemeint ist weiß einer wo das ungefähr liegt in schlawe ich konnte den Ort auf den Karten noch nicht entdecken.
      Auch denke ich das es sich um die richtige Person handelt da Mitterteich ein wirklich kleiner Ort ist und meine Familie dort seit 1937 bis heute wohnt.
      Es gab über mehrerer Generationen Verbindungen zu Glashütten.

      Viele Grüße
      Carmen
      Zuletzt geändert von Carmen Backes / Sill; 31.03.2025, 09:40.

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1846

        #4
        Hallo Carmen,

        es ist dieser Ort: Besswitz Kr. Rummelsburg

        Adolf SILL war Glasmacher von Beruf, die Eltern Stellmacher in Krangen?, Pommern.


        Heirat StA Schlegel, Kreis Neurode am 11.01.1903
        1. Adolf Max Sill, Glasmacher, ledig, kath.*02.01.1877 Besswitz Kr. Rummelsburg, wohnh. In Döbern Kr. Sorau, Niederlausitz, Sohn d. verstorbenen Stellmachermeisters Wilhelm Sill und dessen lebender Ehefrau Anna geb. Hirsch in Döbern Kr. Sorau
        2. Martha Herzig, ledig, kath. *15.09.1877 Schlegel, Tochter d. verst. Hausbesitzers und Berginvalide Josef Herzig u. dessen lebender Ehefrau Maria Schimmel Gemeindebezirk Schlegel
        Martha Sill geb. Herzig +29.09.1949 im Städt. Krankenhaus in Delmenhorst an Herzmuskelschwäche und Lungenentzündung

        Maria Herzig geb. Schimmel +18.03.1904 Schlegel, 53 Jahre 4 Monate alt, Witwe, geboren in Mittelsteine als Tochter des Handelsmanns August Schimmel, Name d. Ehefrau unbekannt – Anzeige d. Bergmanns Josef Strangfeld


        Geschwister von Martha Herzig:
        • Emma Herzig *07.01.1873 Schlegel oo 01.01.1899 Schlegel mit Bergmann Josef Stangfeld aus Eckersdorf
        • Hedwig Herzig *29.01.1874 Schlegel oo 09.04.1896 Schlegel mit Steinmetzgehilfe August Töpfer in Schlegel​​​​
        -Ewald August Töpfer *23.02.1897
        -Heinrich Töpfer 01.09.1898
        -Adolf Töpfer *10.02.1902

        Adolfs Bruder: Paul Karl Gustav Sill, Tischler, wohnh. In Homberg Bez. Kassel, Westheimer Str. 5, *08.06.1869 Besswitz +04.11.1956 Homberg, verheiratet mit Auguste Johanna Päthke am 26.03.1906 in Stolp



        Gruß
        Gaby
        Zuletzt geändert von podenco; 02.04.2025, 08:19.
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • Carmen Backes / Sill
          Neuer Benutzer
          • 18.12.2023
          • 4

          #5
          Hallo Gaby,
          vielen lieben Dank für die Mühe.
          Das klingt alles äußerst plausibel und deckt sich mit meinen neusten Recherchen. Grade Krangen passt von der Lage sehr gut. Ich schwankte die ganze Zeit zwischen Familie Schimmel und Bittner, jetzt ist die Richtung eindeutig.
          Bei Adolf Sill bin ich mir beim zweit Namen noch nicht sicher es gibt einen Otto August und einen Max, mal sehen ob ich da irgendwann noch genaueres rausfinden.

          Leider existieren aus Krangen keine Aufzeichnungen mehr.

          Welche Quellen hast du genutzt?

          Liebe Grüße
          Carmen

          Kommentar

          • podenco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2011
            • 1846

            #6
            Quelle: Ancestry
            ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
            SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
            HAUGH in Mettmann und Wülfrath
            KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
            JÄGER in Zellingen
            RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

            Kommentar

            Lädt...
            X