Suche in Bayr. Kriegsstammrollen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hakaro
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2012
    • 412

    Suche in Bayr. Kriegsstammrollen

    Liebe Forscherkollegen,

    wer kann für mich diese drei Einträge nachschauen:

    1.) Johann Georg Böhm *19.8.1879 in Raubersried b. Schwabach
    2.) Heinrich Lehnert *9.11.1873 in Mauk (b.Georgensgmünd) b. Schwabach
    3.) Otto (Michael) Herzner *20.9.1874 in Absberg b. Gunzenhausen

    Wenn ich die Trefferliste richtig interpretiere, müsste es Einträge dafür geben.

    Vorab schon einmal vielen Dank.
    Harald
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    #2
    Hallo Harald,

    zu Georg Böhm und Heinrich Lehnert habe ich Einträge gefunden. Willst du sie haben?
    Dann schicke mir deine E-Mehl Adresse per PN

    Gruß Jürgen

    P.S. die Orte liegen rund um die Kirchtürme meiner Vorfahren
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

    Kommentar

    • hakaro
      Erfahrener Benutzer
      • 08.07.2012
      • 412

      #3
      Hallo Jürgen,

      sehr gerne. Ich habe dir die EMail-Adresse geschickt.

      Ich freue mich schon darauf.
      Danke
      Harald

      Kommentar

      • Jürgen P.
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2010
        • 1071

        #4
        Hallo Harald,

        Kriegsstammrollen sind unterweg.

        Viel Spaß und Erfolg!

        Gruß Jürgen
        "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

        Kommentar

        • Cardamom
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2009
          • 2089

          #5
          ... und den für Otto Herzner habe ich gefunden.

          wie oben PN mit EM an mich, dann kommen sie.

          liebe Güße
          Cornelia

          Kommentar

          • hakaro
            Erfahrener Benutzer
            • 08.07.2012
            • 412

            #6
            Hallo Jürgen,

            vielen Dank. Die Dateien sind gut angekommen.

            @Cornelia, tausend Dank für dein ergänzendes Hilfsangebot. Im Päckchen von Jürgen war der Otto mit dabei. Du brauchst dich daher nicht mehr bemühen.

            Ich bin überrascht, wieviel Informationen in den Kriegsstammrollen enthalten sind. Mir schleierhaft, warum ich die nicht schon vorher als Quelle für meine Ahnenforschung benutzt habe.

            Danke euch beiden.
            Harald

            Kommentar

            • Homburger
              Benutzer
              • 20.02.2008
              • 58

              #7
              Liebe Forscherkollegen,

              Könnte auch mir geholfen werden? Ich bin auf der Suche nach Dr. Bartholomäus MANGER. Er war Arzt und später Stadtrat in Landshut.

              Vielen Dank!
              Andreas

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,

                den habe ich zunächst nur im Miltärhandbuch des Königreichs Bayern 1903;
                danach zum Assistenzarzt im 10. Inf.-Rgt. am 29.12.1901 ernannt, ab 19. August 1905 dann Oberarzt im gl. Regiment.
                Eintrag vom RIR 13 lt Anhang

                Frdl. Grüße

                Thomas
                Angehängte Dateien
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  und vom General-Kommando zbV 57
                  Angehängte Dateien
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    und die Dienstzeitbescheinigung
                    Angehängte Dateien
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • Homburger
                      Benutzer
                      • 20.02.2008
                      • 58

                      #11
                      Hallo Thomas,

                      Vielen herzlichen Dank! Das ging ja rasant! So viel Material, das ist ja toll! Ganz herzlichen Dank für die rasche Hilfe!

                      Viele Grüße,
                      Andreas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X