Suche Schiff und Datum der Auswanderung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howe
    Benutzer
    • 23.07.2010
    • 50

    Suche Schiff und Datum der Auswanderung

    Ich bitte ganz dringend um Hilfe. Ich habe zwar die Daten einer Familie, die nach Texas ausgewandert ist, aber ich weiß nicht genau wann und mit welchem Schiff. Weil ich ungefähr weiß, welche Kinder in Deutschland und welche in Texas geboren sind, kann ich die Suche zumindest eingrenzen. Weder die Familie noch das Schiff finde ich aber in diesem Zeitraum beim besten Willen nicht. Ist jemand da, der die Lösung hat? Hier die Daten der Familie:

    Friedrich Schmidt *26.10.1815 Heiligenborn. Er heiratete Maria Elise Wunderlich am 31.10.1840 in Netphen.

    Kinder:

    Maria Katharina *5.2.1840 Netphen
    Helene *22.9.1841 Netphen
    Luise *2.10.1843 Netphen
    Elisabeth *12.12.1845 Netphen +Netphen
    Karoline *1.9.1848 Netphen +Netphen
    Henrich *8.12.1850 Netphen
    Justine *15.3.1853 Texas?
    Wilhelm *4.3.1855 Texas?
    August *2.9.1859 Texas
    Rudolph *9.9.1861 Texas
    Friedrich *Texas
    Alwina *Texas

    Die Auswanderung müsste vielleicht zwischen 1852 und 1859 erfolgt sein. Die Daten habe ich übrigens aneinander gefügt: Eine Nachfahrin aus Texas hat mir die US-Kinder genannt, ich habe die deutschen gehabt. Beide tappen wir mit dem Ausreisedatum und dem Schiff im Dunkeln.

    Vielen Dank,

    Holger
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    #2
    Hallo Holger!
    Mein erster Fund:
    Heinrich Schmidt
    Birth: Dec. 8, 1850Death: Feb. 10, 1884
    Burial:
    Haw Creek Cemetery
    Fayetteville
    Fayette County
    Texas, USA
    Created by: Judy Rodgers
    Record added: Jan 24, 2009
    Find A Grave Memorial# 33213326
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

    Kommentar

    • howe
      Benutzer
      • 23.07.2010
      • 50

      #3
      Danke Dir, alter Schwede!

      Ich besitze alle Daten, auch auf "findagrave.com" sind mir fast alle Grabsteine der Familie bekannt. Die größte Herausforderung ist das Auswandererschiff. Und weil ich bei "germanimmigrants1850", immigrantships.net" oder der Galveston Historical Foundation nicht weiter komme, tappe ich wirklich im Dunkeln.

      Ich denke, diese Nuss zu knacken, ist extrem hart!!!

      Ich befürchte, dass es hier um Transkriptionsprobleme geht.


      Gruß, Holger

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        und ich befürchte, dass hier irgendetwas falsch ist.

        Gemäß Anhang (census 1870 Shelby) ist Caroline erst ca 1857 geboren (?), und alle sind angeblich in Preußen geboren. Letzteres kann natürlich ein Fehler sein.

        Census 1900: Caroline Ilse geb. Texas Dec 1858

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Kasstor; 09.11.2013, 22:17.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Die Biographie zu Rud. Schmidt http://www.fayettecountyhistory.org/biographies_s-t.htm führt uns ja ins Jahr 1852 hinsichtlich der Einreise. Passt aber nicht zum census 1880, wonach Wilhelm noch in Deutschland geboren sein soll.

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Census-Eintrag 1900 f Helena Spies (Schmidt): Einwanderung 1857.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • howe
              Benutzer
              • 23.07.2010
              • 50

              #7
              Hallo, Thomas!

              Vielen Dank für Deine Mühen. Caroline ist tatsächlich 1857 geboren. Nachdem die erste Karoline nämlich im Alter von einem Jahr gestorben war, gab es eine zweite, die später einen Luis Ilse heiratete.

              Zum Census von 1900: Hast Du den für mich vielleicht parat? Wäre ja spannend, dass bei Helena Spies das Ausreisejahr 1857 steht...

              Liebe Grüße, Holger

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9321

                #8
                Hallo Holger,

                im Census 1900 steht eigentlich immer ein Einwanderungsjahr dabei, das aber nicht unbedingt auf's Jaht genau stimmen muss.
                Hier der gewünschte Eintrag: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/M3GQ-2ZZ (auch im Original einzusehen)

                Mich wundert nur etwas, dass der angegebene Geburtsmonat nicht mit dem von Dir genannten übereinstimmt.

                Interessieren Dich auch die Sterbeeinträge von Helene's Kindern oder hast Du die schon?
                Zuletzt geändert von animei; 10.11.2013, 20:06.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • howe
                  Benutzer
                  • 23.07.2010
                  • 50

                  #9
                  Hallo, Anita!

                  Die Einträge der Kinder würden mich schon interessieren. Helenas Geburtsdatum auf ihrem Grabstein (findagrave.com) ist sogar 16.11.1840. Ich hatte schon mal gedacht, ob ich mit dem 22.9.1841 das Taufdatum habe. Taufdatum war ja für die Kirche immer wichtiger als Geburtsdatum. Aber ein Jahr nach der Geburt die Taufe? Ich weiß nicht...

                  Danke Dir für Deine Hilfe.

                  Holger

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9321

                    #10
                    Zitat von howe Beitrag anzeigen
                    Die Einträge der Kinder würden mich schon interessieren.
                    Hier mal die ersten beiden:
                    Angehängte Dateien
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9321

                      #11
                      .
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von animei; 11.11.2013, 08:15.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13449

                        #12
                        Hallo,

                        ausgerechnet für 1856 scheint ja die Lage, was Passagierlisten für Galveston angeht, sehr schlecht zu sein. Und mit Netphen als Herkunftsort ist Le Havre oder Bremen ja wahrscheinlicher als Hamburg für die Abfahrt und somit auch so gut wie nichts zu finden.

                        Frdl. Grüße

                        Thomas
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • howe
                          Benutzer
                          • 23.07.2010
                          • 50

                          #13
                          Na denn... Trotzdem vielen lieben Dank an alle. Auch wenn ich das Ausreisejahr 1857 oder 1856 nehme: Ich befürchte, wir finden keinen Schiffsnamen und schon gar keine Liste. Ich habe schon alle Namen eingegeben. Nichts.


                          Grüße, Holger

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X