Frage zu Ancestry: Daten hilfreich und für Anfänger tauglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frau_Holle
    Benutzer
    • 06.10.2013
    • 25

    Frage zu Ancestry: Daten hilfreich und für Anfänger tauglich?

    Hallo,

    bin neu und vor kurzem auf ancestry gelandet - habe auch Treffer bei der Suche erzielt, deren Ergebnis ich einsehen kann, wenn ich mich anmelde (30,-- € für ein Vierteljahr). Gibts dazu Erfahrungen, wie seriös das ist, ob die damit einsehbaren Daten hilfreich und Anfänger tauglich sind? Und ob versteckte Kosten lauern können?
    Durch die links unten wirkt das ganze seriös und offiziell - Wer kann mir Auskunft geben?

    lg Ulla
  • Acanthurus
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2013
    • 1658

    #2
    Hallo Ulla,

    was suchst du denn?

    Stammbäume und Kontakt zu Mitgliedern bekommst du neben einigen Datenbankauszügen in der Basis-Version (10 Euro für ein halbes Jahr). Bei der von dir angesprochenen "Premium"-Version für 30 Euro pro Halbjahr hast du die restlichen Deutschland-bezogene Daten. Darunter sind Adressbücher und die Volkszählungen (Mecklenburg-Schwerin) sowie Militäraufzeichnungen (u.a. Ranglisten/Stammrollen Bayern). Hat man an den beiden letzten Sammlungen großes Interesse, so ist die Mitgliedschaft Gold wert. In den kleineren Sammlungen wird man wohl eher seltener fündig. Die Verlustlisten gibt es anderswo (compgen) besser.

    Der Anbieter ist seriös und für ein halbes Jahr sind die Kosten überschaubar. Ein Feuerwerk an Ahnen solltest du, wenn du nicht in Mecklenburg-Schwerin forscht, aber nicht erwarten. Die meisten Daten, weder in dem kleinen noch mittleren Paket enthalten, betreffen die USA.

    Grüße, Acanthurus

    Kommentar

    • Frau_Holle
      Benutzer
      • 06.10.2013
      • 25

      #3
      Danke Acanthurus!

      Ich suche nach meinem Großvater und seinen Vorfahren - aus dem Fränkischen -Feuchtwangen. Im Moment bin ich auch noch dabei die privaten/familiären Quellen auszuschöpfen. Mangels Gelegenheit bislang bin ich meinem Forscherinnendrang erstmal im internet nachgegangen..
      Wenn ich da Gelegenheit zum Fragen hatte, wirds hoffentlich konkreter.
      Hab heute hier schon die Feuchtwanger Kirchenbücher gefunden ... Hoffe allerdings erstmal noch Namen und Daten um damit was anfangen zu können.

      Gruß
      Frau Holle

      Kommentar

      • Acanthurus
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2013
        • 1658

        #4
        Hallo Frau Holle,

        da könnten die Ranglisten/Stammrollen Bayern tatsächlich interessant für dich sein.

        Wenn du noch am Anfang stehst, würde ich erstmal die letzten Generationen inkl. ihren Geschwistern bestmöglich aufbereiten (auch über die Verwandtschaft) und Bilder und andere Überlieferungen sichern. Man macht am Anfang schnell den Fehler, dass man möglichst weit in die Vergangenheit vorstoßen möchte und dabei näherstehende Personen (und Geschichten!) übergeht.

        Grüße, A.

        Kommentar

        • wolfganghorlbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2009
          • 2946

          #5
          Hallo Ulla,
          wie hier schon bemerkt wurde, ist bei ancestry an rein deutschen Daten relativ wenig vorhanden. Man merkt eben doch, dass ancestry ursprünglich in den USA aufgeabut wurde.
          Eine Mitgliedschaft lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn Du (viele) Auswanderer hast. Da kann man dann die Passagierlisten, die Volkszählungen in den USA, sowie vielleicht auch Geburts- und Sterbdaten finden, aber auch öffentliche Einträge und militärische Dokumente.
          Sicher gibt es auch deutsche Stammbäume, die amerikanischen sind nach meiner Erfahrung oft mit Vorsicht zu genießen !

          Ich würde Dir empfehlen, wenn Du bei einer Suche bei ancestry mögliche Namen gefunden hast, hier im Forum ein Thema dazu zu erstellen. Es gibt eine Menge Mitglieder hier, die Dir sicher gerne helfen werden.
          Dann solltest Du aber auch möglichst alle Informationen zu der betreffenden Person, die Du hast, mit angeben.

          Vielleicht solltest Du auch mal bei familysearch suche. Die Seite der Mormonen ist kostenlos. Man muss sich dort nur anmelden und registrieren.

          Viele Grüße
          Wolfgang

          Kommentar

          • tvogel17
            Erfahrener Benutzer
            • 29.03.2010
            • 511

            #6
            Hallo Ulla,

            wenn Du Dich mit Deinen Ahnen weiterhin im fränkischen Raum aufhältst, ist sicher irgendwann die Anschaffung der Datenbank-CD der GFF sinnvoll (http://gf-franken.de/computer_frm.html). Für die neueren Generationen ist die Trefferwahrscheinlichkeit sicher etwas geringer, aber je weiter man zurück kommt, umso eher hat schon mal jemand dran geforscht.
            Wenn Du hier im Forum Deine gesuchten Linien nennst, können wir ja mal nachschauen, ob darin was zu finden ist.

            Gruß

            Thomas

            Kommentar

            • Acanthurus
              Erfahrener Benutzer
              • 06.06.2013
              • 1658

              #7
              Hallo Wolfgang,

              Zitat von wolfganghorlbeck Beitrag anzeigen
              Ich würde Dir empfehlen, wenn Du bei einer Suche bei ancestry mögliche Namen gefunden hast, hier im Forum ein Thema dazu zu erstellen. Es gibt eine Menge Mitglieder hier, die Dir sicher gerne helfen werden.
              Dann solltest Du aber auch möglichst alle Informationen zu der betreffenden Person, die Du hast, mit angeben.
              die Basismitgliedschaft kostet für ein halbes Jahr 10 Euro. Das ist nicht viel Geld, wenn man dafür einen guten Kontakt bekommt oder ein paar Daten. Man kann da gerne mal im Forum aushelfen. Aber sollten wir Interessenten ermutigen, keine Mitgliedschaft abzuschließen, weil hier Leute mit kostenpflichtigen Accounts schon aushelfen werden?

              Die eigene Mitgliedschaft kostet wenig und es geht schnell und ohne Umwege.

              Grüße, Acanthurus

              Kommentar

              • wolfganghorlbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2009
                • 2946

                #8
                Hallo Acanthurus,

                ich bezweifle stark, dass Du mit er Basis-Mitgliedschaft für 10 Euro im halben Jahr sehr viel zu möglichen ausgewanderten Personen Findest ! Na gut, die Hamburger PL und einige Sachen in wenigen deutschen Kleinstaaten.

                Und um das zu finden, kommt man eben nur über die ca. 200 Euro teure volle Mitgliedschaft ran.

                Die Hilfe hier im Forum ist ja vor allem auch dazu da, um herauszufinden, ob es wirklich so sehr viele mögliche Funde gibt, für die sich eine eigene Mitgliedschaft lohnt.

                Gruß
                Wolfgang

                Kommentar

                • Acanthurus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.06.2013
                  • 1658

                  #9
                  Hallo Wolfgang,

                  es ging mir nicht um die Auswanderung (die wurde von Frau Holle auch nicht angesprochen), sondern das übliche Kontakt herstellen/Stammbaum-Angaben kopieren. Grüße, A.

                  Kommentar

                  • Frau_Holle
                    Benutzer
                    • 06.10.2013
                    • 25

                    #10
                    Danke für die Infos und Tips Acanthurus, Wolfgang und Thomas!
                    Von Auswanderungen ist mir bislang nichts bekannt (höchstens die von Franken nach Altbayern) ... aber wer weiß...
                    Die bisherigen Spuren führen nach Feuchtwangen, Ingolstadt und eine andere Linie nach Landshut. Alles in Bayern.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X