Bay. Kriegs-Stammrollen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1969

    Bay. Kriegs-Stammrollen

    Hallo zusammen,

    ich habe da mal `ne vielleicht dumme Frage - aber was steht eigentlich alles in den Bay. Kriegs-Stammrollen drin?

    Und hat es überhaupt noch einen Sinn die möglichen mehreren Einträge bei ancestry für jemanden suchen zu lassen (meine Basis-Mitgliedschaft reicht dafür leider nicht), wenn man bereits einen (persönlichen?) Auszug aus der Kriegsstammrolle hat?

    Vielen Dank für Eure Einschätzung.

    Beste Grüße
    Christine
  • Acanthurus
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2013
    • 1658

    #2
    Hallo Christine,

    Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
    ich habe da mal `ne vielleicht dumme Frage - aber was steht eigentlich alles in den Bay. Kriegs-Stammrollen drin?
    Ancestry: Kriegsranglisten und -stammrollen des Königreichs Bayern, 1. Weltkrieg 1914-1918

    Grüße, Acanthurus

    Kommentar

    • tvogel17
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2010
      • 511

      #3
      Hallo Christine,

      ich weiß nicht, was in Deinem persönlichen Auszug drinsteht.
      Aber ich habe hier mal ein Beispiel angehängt.

      Gruß

      Thomas
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Jürgen P.
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2010
        • 1071

        #4
        Hallo Christine,

        erst vor wenigen Tagen konnte ich wiederum Familienschlüsse über die Stammrollen finden.
        Konkret, wenn du mögliche Verwandte die in den Jahren ~1850 geboren wurden hast, so sind deren Kinder [männlich] irgendwann ab 1870 und später gemustert worden oder waren im WW1 eingezogen.

        Gleiches gilt bei weiblichen Nachkommen, wenn du nur den Ehenamen hast und den Wohnort oder Geburtsort. Nachschauen, brachte mir diese Tage 4 neue Familienanschlüsse, Namen, Geburtsdatum, Geburtsort, Beruf, Name der Ehefrau, Anzahl der Kinder, Name Eltern, Beruf und Wohnort, oft auch eine Wohnanschrift. Wenn gefallen bringt dir die Online Gräbersuche beim Volksbund weitere Daten.

        Gruß Jürgen
        "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

        Kommentar

        • Hemaris fuciformis
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2009
          • 1969

          #5
          Danke Acanthurus und Thomas

          @ Thomas,

          ja genauso sieht mein Auszug aus - nur ohne lfd. Nummer dafür aber voll geschrieben und rechts unten mit Ort Datum, Siegel vom Truppenübungsplatz und Unterschrift von Unleserlich Generalmajor und Kommandant. War wohl so eine Art Entlassungsurkunde.

          Es scheint also, daß ich hier gar nicht erst um Hilfe betteln muß, bevor ich das Ding entziffert habe - wahrscheinlich kommen da nur dieselben Informationen scheibchenweise.

          Vielen Dank und Gute Nacht
          Christine

          Kommentar

          • Hemaris fuciformis
            Erfahrener Benutzer
            • 19.01.2009
            • 1969

            #6
            Zitat von Jürgen P. Beitrag anzeigen
            so sind deren Kinder [männlich] irgendwann ab 1870 und später gemustert worden oder waren im WW1 eingezogen.
            Danke Jürgen,

            daß die Stammrollen schon lange vor dem 1 WK geschrieben wurden muß ich dann für die Bayerische Verwandtschaft doch neu überdenken und nach den entsprechenden Namen suchen - leider hilft mir da meine Basis Mitgliedschaft bei ancestry nur bedingt.

            Beste Grüße
            Christine

            Kommentar

            • Jürgen P.
              Erfahrener Benutzer
              • 07.03.2010
              • 1071

              #7
              Hallo Christine,

              genau das ist der springende Punkt, das hüpfende Komma,... ich habe in den letzten 1 1/2 Jahren Daten gesammelt [Excel-Datei] und nun, nach einer Vielzahl neuer Daten die preiswerte Mitgliedschaft gewählt, die durch Kündigung überschaubar ist.

              Gruß Jürgen

              P.S. bei Offizieren findest du Jahrgänge ab 1850
              "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

              Kommentar

              • Deisterjäger
                Erfahrener Benutzer
                • 03.03.2013
                • 1159

                #8
                Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
                Danke Jürgen,

                daß die Stammrollen schon lange vor dem 1 WK geschrieben wurden muß ich dann für die Bayerische Verwandtschaft doch neu überdenken

                Moin Christine,

                das ist nicht richtig, Es sind "Kriegsstammrollen" also Stammrollen von Kriegsteilnehmern, es wurden nur die Daten von früheren Dienstzeiten übernommen.

                Gruss vom Deisterrand
                Harald
                Viele Grüße vom Deisterrand
                Harald

                Kommentar

                • Svenja
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2007
                  • 5109

                  #9
                  Hallo zusammen

                  Bei ancestry sind meistens um den 11. November herum die Militärdokumente kostenlos einsehbar. Die Kriegsstammrollen der Bayerischen Armee waren da auch schon mal dabei.

                  Gruss
                  Svenja
                  Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                  https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                  Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                  Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                  Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                  Kommentar

                  • Hemaris fuciformis
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.01.2009
                    • 1969

                    #10
                    Hallo Svenja,

                    vielen Dank für den Tip, da muß ich dann mal aufpassen.

                    Hallo Harald,

                    ehm ja - aber ich hätte jetzt auch 1870/71 für einen möglichen Krieg gehalten - aber eigentlich schweben mir momentan noch ein paar Kandidaten für den 1.Wk vor. Irgendwie hatte ich das bisher nicht mit meiner Forschung in Zusammenhang gesehen.

                    Ich danke Euch allen - ich stell eine blöde Frage und bekomme so viele gescheite Antworten.

                    Viele Grüße
                    Christine

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X