Auswanderung USA 20.8.1893

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1008

    Auswanderung USA 20.8.1893

    Hallo,

    gestern habe ich ein Konvolut von Aufzeichnungen/Dokumenten meines Großvaters gefunden und gesichtet.

    Sein Onkel Karl Schmitt, *11.8.1859 in Volkach/Main ist am 20.8.1893 von Hamburg nach Amerika ausgewandert.
    Aufgrund Altersangabe und Beruf ist der Eintrag zu 99% gesichert.
    Weitere Recherchen sind mir mit meiner Mitgliedschaft leider nicht möglich.

    Wer könnte mir weiterhelfen ob sich über den Karl noch was findet.

    Gruß Jürgen
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9240

    #2
    Hallo Jürgen,

    ob es wohl am Namen Karl Schmitt liegt, dass sich noch keiner erbarmt hat?

    Am 2. Sept. 1893 kommt ein Karl Schmidt, 33, Metzger, aus Volkach, Bavaria in New York an, Ziel ist Johnstown.

    Mehr hab ich leider auch noch nicht gefunden.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2931

      #3
      Hallo Jürgen,
      da will ich mich mal erbarmen !

      Hier ist der Ausschnitt aus der New Yorker Passagierliste von 1893 vom Schiff "Suevia" Neben dem Wohnort Volkach steht auch das Reiseziel in den USA.
      Nur kann ich leider nicht genau erkennen, welches .....town das sein könnte.
      Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Dann könnte man bei der Volkszählung 1900 und 1910... weiter suchen !

      Viele Grüße
      Wolfgang

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2931

        #4
        Hätte ja vielleicht den Ausschnitt aus der PL auch anhängen sollen !

        Wolfgang
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9240

          #5
          Zitat von wolfganghorlbeck Beitrag anzeigen
          Nur kann ich leider nicht genau erkennen, welches .....town das sein könnte.
          Zitat von animei Beitrag anzeigen
          Ziel ist Johnstown.
          Davon gibt es allerdings etliche in Amerika, ich tippe auf PA.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • wolfganghorlbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2009
            • 2931

            #6
            Na in Johnstown PA habe ich auch einen Eintrag im Census 1900 gefunden für die Familie eines Chas Smith, der ist auch 1859 geboren, soll aber bereits 1881 eingewandert sein und hat 1883 seine Ehefrau Mary aus PA geheiratet. Von Beruf ist er - na ja - Elektriker.
            Er hatte 1900 4 Töchter und einen Sohn, geboren zwischen 1883 und 1896.

            Sieht zwar nicht sehr gut aus, das war aber auch bisher alles, was ich fand.

            Gruß
            Wolfgang
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9240

              #7
              @Wolfgang: Dein Chas in PA ist aber im Juli geboren, der von Jürgen im August.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • wolfganghorlbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2009
                • 2931

                #8
                Und im Jahr 1910 lässt sich der Census-Eintrag etwas besser lesen.
                Die Familie ist etwas kleiner geworden und eingewandert soll der Karl - Charles 1984 sein, was aber wohl kaum möglich ist !
                Vielleicht ein Fehler beim Eintragen - und es soll 1894 heißen ? Das kämme ja schon besser hin mit der Angabe von Jürgen.

                Gruß
                Wolfgang
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • wolfganghorlbeck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.08.2009
                  • 2931

                  #9
                  Sei nicht so pingelich, Anita !

                  Du weißt doch, wie die Listen zustande gekommen sind !

                  Gruß
                  Wolfgang

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9240

                    #10
                    Ich weiß aber auch, dass die Geburtsmonate meistens stimmen.

                    Und von einem Metzger möchte ich mir keine elektrischen Leitungen verlegen lassen.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • wolfganghorlbeck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.08.2009
                      • 2931

                      #11
                      Ein Census-Dokument gibt es von dem Strippenzieher mit dem Hackebeil auch noch von 1920 und 1930. Da stehen als Einwanderungsjahr 1883 bzw. 1885 drin.

                      Man hat also die freie Auswahl !

                      Wolfgang

                      Na ja, es gibt ihn auch noch als 80-jährigen im Census 1940, aber allein.

                      Kommentar

                      • animei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2007
                        • 9240

                        #12
                        .
                        Zuletzt geändert von animei; 18.10.2013, 20:25.
                        Gruß
                        Anita

                        Kommentar

                        • Jürgen P.
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.03.2010
                          • 1008

                          #13
                          Hallo Anita und Wolfgang,

                          herzlichen Dank für mühevolles Erbarmen.

                          Morgen fahre ich in meine alte Heimat. Habe von 2 Kontakten erfahren. Mal sehen ob ich noch ein paar weitere Informationen erhalten kann.

                          Gruß Jürgen

                          P.S. Wenn ich einen Beitrag von Wolfgang lese habe ich immer das Bild der Tulpenkanzel vor mir.
                          Zuletzt geändert von Jürgen P.; 18.10.2013, 23:40.
                          "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X