Wer kann mir helfen: Opa im Januar 1945 verschollen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • katzeo
    Neuer Benutzer
    • 12.09.2013
    • 3

    Wer kann mir helfen: Opa im Januar 1945 verschollen

    Hallo,
    ich habe gestern 8 Filmrollen bekommen, die mein 1945 verschollener Opa gemacht hat. Die Filme zeigen die Gegend um Oppeln 1943, wo mein Opa wohl für die Reichsbahn gearbeitet hat. Ich glaube er war Architekt. Er wurde spät eingezogen: 1944. Nun habe ich die Information bekommen, er habe sich "vom Acker gemacht" und sei ausgewandert (Nach USA).
    Ich möchte gerne das alte Filmmaterial aufbereiten und hätte ganz gerne dazu ein paar Informationen.
    Kann mir jemand helfen, in Ancestry nach meinem Opa zu suchen? Ich würde mich dafür auch erkenntlich zeigen. Aber eine Mitgliedschaft lohnt sich nicht für mich.
    Die Daten, die ich von meinem Opa habe, lauten:
    Helmut Opitz
    geb. 15.09.1914
    Geburtsort Dresden
    seit Jan. 1945 verschollen.

    Über eine Unterstützung wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Mathias
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5144

    #2
    "verschollener Opa"

    Hallo, Mathias!
    Zunächst mal ein herzliches Willkommen hier in unserem Forum !

    Da hast Du ja gleich einen sehr "speziellen" Fall ....
    Wenn ich mich "vom Acker machen" wollte, würde ich das schon mal möglichst nicht mit meinen "eigenen Daten" machen; damit könnte mich ja irgendwann irgendwo jemand doch finden.
    Du sagst, der Opa war Soldat und ist dann verschollen...
    Hat jemand aus der Familie Nachforschungen angestellt (DRK-Suchdienst z.B.)? Ist der Opa für tot erklärt worden? Ist auszuschliessen, dass er gefallen und nie "gefunden" worden ist? Kann es sein, dass er in russischer Gefangenschaft war und vielleicht irgendwo in Sibirien "verschollen" ist? - Wenn dahingehend noch nie etwas unternommen worden ist, wäre die WaST schon mal eine Anlaufstelle. Da würdest Du (leider nach mehr als einem Jahr) etwas über die militärische Laufbahn Deines Opa erfahren.

    Fragen über Fragen ich weiß....
    Die Auswanderung nach USA ist selbstverständlich nicht unmöglich, aber....
    Ich fürchte, man wird ihn unter seinem "richtigen Namen" unter diesen Umständen nicht unbedingt finden können.
    Ich habe selbstverständlich bei ancestry nachgesehen; ich habe auch bei "find a grave" geguckt; leider alles negativ mit jenen Daten.
    Herzliche Grüße
    Scheuck

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,

      eine Anfrage bei der WASt würde ich auf jeden Fall starten.
      Wenn ich dich richtig verstanden habe, lebte er zuletzt in Oberschlesien? Dann könnte eine Anfrage beim kirchlichen Suchdienst sinnvoll sein: https://anfrage.kirchlicher-suchdien...php?gruppe=121


      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5109

        #4
        Hallo Mathias

        Ich kann mich da meinen Vorrednerinnen nur anschliessen.
        Im Jahr 1945 war es für Deutsche eigentlich unmöglich in die USA auszuwandern,
        denn normalerweise haben sie gar keine Einreisegenehmigung erhalten.
        Es sei denn er war Kriegsgefangener oder ein spezieller Ingenieur wie Wernher von Braun.

        Daher vermute ich auch eher, dass er im Krieg verschollen oder in russische Gefangenschaft
        geraten ist. Das kannst du mit Anfragen bei der WASt und beim DRK rausfinden, auf deren
        Websites findest du ein Formular dazu. Bei der WASt gibt es auch eine Möglichkeit, schneller
        Auskunft zu erhalten, nur sind dann weniger Angaben enthalten. Der DRK-Suchdienst besitzt
        auch Unterlagen zur Gefangenschaft in Russland aus russischen Archiven.

        Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • katzeo
          Neuer Benutzer
          • 12.09.2013
          • 3

          #5
          Danke

          Svenja,
          danke für deine Vorschläge.
          Ich habe jetzt über das Rote Kreuz und WASt Suchanfragen gestartet. Mal sehen, was dabei rauskommt.
          Falls ich Ergebnisse habe, lasse ich es euch wissen.
          Grüsse

          Kommentar

          • AnGr
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2011
            • 1153

            #6
            Zitat von katzeo Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ich habe gestern 8 Filmrollen bekommen, die mein 1945 verschollener Opa gemacht hat. Die Filme zeigen die Gegend um Oppeln 1943, wo mein Opa wohl für die Reichsbahn gearbeitet hat. Ich glaube er war Architekt.


            Mathias
            Guten Tag,

            haben Sie weitere Informationen zur Tätigkeit Ihres Großvaters bei der Reichsbahn? Wenn er wirklich Architekt gewesen sein soll, muß er im gehobenen oder höheren Dienst gewesen sein. Im Bereich der RBD Oppeln gab es allerdings nur einen Herbert Opitz.

            Schönen Gruß Andreas
            Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

            https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

            Kommentar

            • katzeo
              Neuer Benutzer
              • 12.09.2013
              • 3

              #7
              Hallo Andreas,

              vielen Dank für den Hinweis.
              Ich habe jetzt den vollständigen Namen: Helmut Arthur Opitz. Er hat für die Reichsbahndirektion in Oppeln gearbeitet. Er schien im gehobenen Dienst gearbeitet zu haben. Er wude im Januar 1945 zur Wermacht eingezogen, warum so spät, weiß ich nicht. Sein letztes Lebenszeichen gab er am 23. Januar von sich. Er war zu dem Zeitpunkt in der Kaserne Liegnitz. Dort war die 18.Infantrie Division, um sich neu zu formieren. Sie wurde, so meine Recherchen, zur Verteidigung Berlins eingesetzt.
              Wo hast du die Informationen über Herbert Opitz her?

              Danke und Grüße
              Mathias

              Kommentar

              • econ
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2012
                • 1430

                #8
                Zitat von katzeo Beitrag anzeigen
                Wo hast du die Informationen über Herbert Opitz her?
                Hallo,

                Andreas hat ein Buch über die Oberen Reichsbahnbeamten, aus dem er Auskunft gibt. Ist ein eigenes Thema.

                Zu deinem Opa: Es könnte auch sein, daß er einfach in Deutschland abgetaucht ist. Wieviele Familien suchen jetzt noch nach ihren Angehörigen, die sie in den Kriegswirren verloren haben.

                Lg von Econ

                Kommentar

                • Fuzzi1103
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.05.2012
                  • 229

                  #9
                  Hallo Matthias,
                  Lass uns dringend in Kontakt treten, ich denke wir suchen die gleichen Personen.
                  Der Vater Deines Opas sollte Carl Arthur Opitz sein, geb. 28.12.1879 in Dresden. dies war mein Urgroßvater.
                  Das Thema Oppeln passt auch!
                  Ich bin ziemlich elektrisiert!
                  Gruß Holger
                  Dauersuche: FN Opitz, Greif, Gruhn, Wiesner, Graupner, Lobstedt, Podgurski, Kugel, Kutzner, Hanke, Rolle, Jentsch, Kirsten, Aurig, Martin, Bährisch, Raabs, Eik, Pompejus, Veit, Böstel, Reichel, Pellmann, Niedergesäß, Woche

                  Kommentar

                  • Joanna

                    #10
                    Hallo Holger,

                    Mathias war das letzte Mao am 14.09.2013 hier im Forum.

                    Schicke ihm doch eine Mail, vielleicht stimmt die Mail-Adresse noch.

                    Gruß Joanna

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X