Hamburger-Passagierlisten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian_83
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2012
    • 202

    Hamburger-Passagierlisten

    Hallo zusammen an alle

    Ich wollte mal nachfragen, ob mir jemand der eine Ancestry-Mitgliedschaft hat, die Einträge von Josef Damachowski, Johann Damochowski und Josefine Damochowski hier als JPEG anhängen kann?



    Mit freudlichen Grüßen
    Sebastian
    Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2931

    #2
    Hallo Sebastian,

    hier sind die beiden Seiten, hoffentlich ist etwas zu erkennen !
    Sonst müsstest Du mir Deine mail-Adresse mit einer PN schicken.
    Dann kann ich die Dokumente an eine mail an Dich anhängern.

    Viele Grüße
    Wolfgang
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Sebastian_83
      Erfahrener Benutzer
      • 16.04.2012
      • 202

      #3
      Hallo Wolfgang

      vielen lieben Dank für deine Hilfe.
      Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin

      Kommentar

      • MisterX
        Benutzer
        • 19.09.2013
        • 5

        #4
        Hallo Zusammen,

        kann mir ein Forennutzer weiter helfen?
        Ich habe keine Ancestry-Mitgliedschaft und benötige eine Auskunft über Rudolf Scheffler. Dieser ist ausgewandert nach Amerika. Wann kann ich nicht sagen. Er ist am 5.12. 1884 geboren und stammt aus Zwickau (Sachsen).

        Bei Ancestry sind 3 Rudolf Scheffler in den Passagierlisten aufgeführt. Leider kann ich keine Details einsehen.
        Könnte mir ein jemand die Listen zur Verfügung stellen?
        Ich bin für jede Hilfe dankbar.



        Mit freundlichem Gruß

        Kommentar

        • wolfganghorlbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2009
          • 2931

          #5
          Hallo,

          ich glaube nicht, dass die 3 Rudolf Scheffler was mit "Deinem" zu tun haben. Der erste ist um 1852 geboren, die anderen beiden um 1883.
          Alle 3 kommen aus Bramstedt in Holstein.
          Die Ausreise war 1884 (Vater und Sohn) und eine weitere 1910 (nur der Sohn, wahrscheinlich mit Frau).

          Und dass der aus Zwickau wirklich ausgewandert ist, ist Dir bekannt ?

          Viele Grüße
          Wolfgang

          Kommentar

          • wolfganghorlbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2009
            • 2931

            #6
            Gut, meine letzte Frage nehme ich zurück.
            Hier ist der Sterbeindex der Sozialversicherung:
            U.S., Social Security Death Index, 1935-Current
            about Rudolf Scheffler
            Name:Rudolf Scheffler
            SSN:097-28-0489
            Last Residence:10989 Valley Cottage, Rockland, New York, USA
            Born:5 Dec 1884
            Died:Feb 1973
            State (Year) SSN issued:New York (1952-1953)

            Ob der Rudolf Ernst Scheffler bei Find a Grave der richtige ist, weiß ich aber auch nicht. Die Geb.- und Sterbejahre stimmen jedenfalls und es gibt eine Menge infos zu ihm.

            Birth: 1884Death: 1973
            Scheffler, member of the Lyme Art Colony, was a post-impressionist painter whose paintings of his home garden in Lyme remained private because he did not exhibit until after 1931. He also painted landscapes, figures and still lifes, and spent many summers on Monhegan Island in Maine with his friend Emil Holzhauer.

            He was a student at the Royal Academy in Dresden and in the 1920s returned there to teach. In Dresden he was a highly sought after portraitist in high society. In 1921 he purchased a windmill near Denmark and painted the interior in the ancient Nordic folk style and carved all its furniture. The windmill later became an historic landmark.

            Scheffler came to the United States in 1924. He was already recognized as a leading architectural artisan, especially known for his mosaics and stained glass. He lived in Robert Laurent's artists' building in Brooklyn Heights. By the late 1920s he was summering in Lyme, Connecticut. In his later years his winters were spent in Valley Cottage, NY.

            Scheffler did decorative murals, mosaics, and stained glass work. His work graces the interiors of churches and municipal buildings across the country. Examples of his mosaic work can be seen at the St. Louis Cathedral Bascilica. His mural work is in evidence in the Ohio Supreme Court.

            Scheffler was married four times. His first wife was Gertrude "Trudi" Mayer. She did not immigrate with him in 1924. His second wife was Hazel Leeds. From her he acquired their Lyme summer home, a cottage overlooking the fields of Tiffany farm. His third wife, Anna Schink, was said to be a sister of the first wife. His fourth wife, Linda Ebert, outlived him and continued to summer at the Lyme cottage until shortly before her death.



            Gruß
            Wolfgang

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13440

              #7
              Hallo,

              Rudolf ist am 31.1.1924 in New York zusammen mit Ehefrau Gertrud ( 10 Jahre jünger ) auf der Cleveland angekommen. Vater von Rudolf ist Albin Scheffler, Ziel St. Louis, Missouri, eine Fa Ravenna Mosaic.
              Der Artikel auf Englisch stimmt insoweit nicht. Bis 1931 reist Gertrud ein paar Mal nach Deutschland und wieder zurück.
              Gertrud ist vermutlich am 4.6.94 geboren und im Juli 1987 in Corpus Christi in Texas gestorben.
              Erstaunlicherweise hat sie in dem Jahr des Todes von Rudolf eine Sozialversicherungsnummer erhalten.

              Frdl. Grüße

              Thomas
              Zuletzt geändert von Kasstor; 22.09.2013, 16:16.
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • wolfganghorlbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2009
                • 2931

                #8
                Die erste Einreise in New York war 1924 (mit Frau Gertrud). Weitere Einreisen erfolgten 1928 und 1933. Da lebte die Gertrud aber wieder auf dem Darß !

                New York, Passenger Lists, 1820-1957
                about Rudolf Scheffler
                Name:Rudolf Scheffler
                Arrival Date:31 Jan 1924
                Birth Date:abt 1885
                Birth Location:Germany
                Birth Location Other:zwickau
                Age:39
                Gender:Male
                Ethnicity/ Nationality:German
                Port of Departure:Hamburg
                Port of Arrival:New York, New York
                Ship Name:Cleveland

                Wenn ich Dir die Dokumente schicken soll, gib mir bitte Deine mail-Adresse mit einer PN (möglichst in den nächsten beiden Tagen !)

                Gruß
                Wolfgang

                Kommentar

                • mkd
                  Benutzer
                  • 06.05.2011
                  • 21

                  #9
                  Joseph Schraffl

                  Hallo zusammen,

                  auch ich bin auf der Suche in den Hamburger Passagierlisten und bitte um Hilfe. Interessieren würde mich der Eintrag zu Joseph Schraffl:



                  Vielen Dank schon mal im Voraus,
                  Manfred
                  Suche: Königbauer (Hohenegglkofen, Kirmbach, Reichlkofen);Huber aus Tiefenbach (bei Landshut);Bauer aus Kammer (bei Landshut);Gietl aus Bernried (bei Stamsried);Prock aus Sausthal und Dietfurt a.d. Altmühl;Schrafl aus Kettenbach;Andraschko aus Sablat;Ritzer aus Penzenstadl

                  Kommentar

                  • wolfganghorlbeck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.08.2009
                    • 2931

                    #10
                    Hallo Manfred,

                    hier der Eintrag:
                    Hamburger Passagierlisten, 1850-1934 Hamburg Passenger Lists, 1850-1934
                    about Joseph Schraffl


                    Name:Joseph Schraffl
                    Departure Date:29 Aug 1888
                    Estimated Birth Year:abt 1858
                    Age:30
                    Gender:männlich (Male)
                    Residence:München (Munich), Bayern (Bavaria)
                    Occupation:Kaufmann
                    Ship Name:California
                    Captain:Winckler
                    Shipping Line:Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-GesellschaftShipping Clerk:Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft
                    Ship Type: Dampfschiff
                    Accommodation:Zwischendeck
                    Ship Flag: Deutschland
                    Port of Departure:Hamburg
                    Port of Arrival:New York
                    Volume:373-7 I, VIII A 1 Band 062 B
                    Page:1463
                    Microfilm Roll Number:K_1738

                    Gruß
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • wolfganghorlbeck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.08.2009
                      • 2931

                      #11
                      Und hier noch die Volkszählung 1900:
                      1900 United States Federal Census
                      about Jose Schraffe


                      Name:Jose Schraffe
                      [Joseph Schraffl]
                      [Joseph Schraffl]
                      Age:40
                      Birth Date:Jun 1859
                      Birthplace:Germany
                      Home in 1900:Justice Precinct 3, Val Verde, Texas
                      Race:White
                      Gender:Male
                      Immigration Year:1888
                      Relation to Head of House:Head
                      Marital Status:Married
                      Spouse's Name:Bertha Schraffe
                      Marriage Year:1890
                      Years Married:10
                      Father's Birthplace:Austria
                      Mother's Birthplace:Germany
                      Occupation:View on Image
                      Neighbors:View others on page
                      Household Members:
                      NameAge
                      Jose Schraffe40
                      Bertha Schraffe30
                      Lena Schraffe10
                      Albert Schraffe8
                      Oscar Schraffe6
                      Elisabeth Schraffe8/12

                      Gruß
                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • mkd
                        Benutzer
                        • 06.05.2011
                        • 21

                        #12
                        Super, danke!
                        Suche: Königbauer (Hohenegglkofen, Kirmbach, Reichlkofen);Huber aus Tiefenbach (bei Landshut);Bauer aus Kammer (bei Landshut);Gietl aus Bernried (bei Stamsried);Prock aus Sausthal und Dietfurt a.d. Altmühl;Schrafl aus Kettenbach;Andraschko aus Sablat;Ritzer aus Penzenstadl

                        Kommentar

                        • wolfganghorlbeck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.08.2009
                          • 2931

                          #13
                          Hier auch noch der Grabstein der Eheleute.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Kasstor
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.11.2009
                            • 13440

                            #14
                            Hallo,

                            1910 sh Anlage.

                            Frdl. Grüße

                            Thomas
                            Angehängte Dateien
                            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                            Kommentar

                            • Kasstor
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.11.2009
                              • 13440

                              #15
                              Und noch die Informationen zu Frau und Kindern: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...GRid=94886860&

                              Frdl. Grüße

                              Thomas
                              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X