Brauch mal eure Hilfe zu: Anna Herrmann und Hugo Paul Voigt aus Hamburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lizzy
    • Heute

    Brauch mal eure Hilfe zu: Anna Herrmann und Hugo Paul Voigt aus Hamburg

    Liebe Experten,

    ich habe ein Hamburger Auswanderer-Paar, dass in die USA ausgewandert ist und im Census v. 1940 in Washington zu finden ist.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Ihr Tod ist im "Washington, Death Certificates, 1907-1960" aufgeführt
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Durch die Angaben zu den Vätern und der Geburtsname der Anna, ist ein Zweifel ausgeschlossen.

    Nun meine Frage. Wann und von wo sind die beiden eingereist. Waren sie alleine unterwegs, oder gibt es mitreisende Kinder?

    Bisher sind meine Hamburger Auswanderer immer über Cuxhaven los, aber irgendwie finde ich zu den beiden nichts. Auf die Passagierlisten von Ancestry habe ich leider keinen Zugriff.

    Schon mal lieben Dank für eure Mühe!

    PS: Ihre genauen Daten sind:
    Anna Voigt geb. Herrmann *16.03.1887 Hamburg
    Hugo Paul Voigt *15.11.1884 Ottensen (heute Hamburg)

    LG
    Lizzy
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Lizzy,

    Anna Voigt ist am 13.12.1926 auf der Deutschland in New York angekommen (zusammen mit Tochter Anna). Nächster Verwandter Vater Heinrich Herrmann, Alsterkrugch 475. Ziel Germantown, PA (Ehemann und Vater: Hugo Voigt, 4989 Sheldon St), beide braune Haare, braune Augen. Alter Mutter 39, Tochter 21.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • lizzy

      #3
      Hallo Thomas,

      ich bedanke mich

      Dann kommt ein wenig Licht in die Sache. Vielleicht hat die Tochter einen "Meister" geheiratet und die kleine 12 jährige ist eine Enkelin. (Census 1940)

      Vielen Dank, ich suche weiter

      LG
      Lizzy

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        Hugo war dann wohl ein Jahr früher unterwegs. Zumindest ist der Folgende in Hamburg geboren und 1925 41 Jahre alt, verheiratet, farm laborer. Ziel war allerdings Evansville, Wyoming, ein Schwager Kraasch??? Nächste Verwandte Mutter Anna V. Hummelsbütteler Str. 55???
        2.12.1925 George Washington an NY aus Bremen.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          1930 gibt es einen Hugo 44 und eine Anna 43 in Wesleyville, Erie, PA. Er ist moulder in einer laundry. Einreise 1926 bzw 27.
          Tochter Anna nicht im Haushalt.

          Frdl. Grüße
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            1930 in Allegeny, Potter, Pa:

            Walter Meister, aus der Schweiz, farmer, 36 (eingew 1925) mit Anna 24 (eingew 1926) aus D und Kindern

            Ingrid 2 J 11 Mte Walter 1 J 9 Mte und Annelies 6 Mte. VZ war Mitte Mai.

            In 1940 sind die in Matlock, Mason, Washington, erfasst (inkl. zwei weiterer Kinder).

            Frdl. Grüße

            Thomas
            Zuletzt geändert von Kasstor; 08.08.2013, 10:59.
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • lizzy

              #7
              Hallo Thomas,

              die Infos zur Anna stimmen haargenau. Der Vater und die Adresse sind mit meinen Infos identisch.
              Der Hugo kann es nicht sein. Seine Mutter hieß Wilhelmine Jacobine und verstarb bereits 1893.
              Voigt ist leider so ein Allerweltsname und Hugo ja auch nicht gerade was Seltenes

              Ich freue mich, dass Du die beiden Annas gefunden hast. Gerade die Tochter mit Altersangabe ist ein wichtiger Anhaltspunkt. Da ihre Geburt zeitlich noch im Bereich des Datenschutzes liegt, hatte ich bisher überhaupt keine Kinder zu den beiden.

              LG
              Lizzy

              PS: Ups...Du da hast Du noch was gefunden als ich noch am Tippen war. Oh....Daaanke....das ist sie!!! Ist die kleine doch die Enkelin. Ich dachte mir sowas, aber meist steht Enkelin im Census und sie war als Logiergast geführt. Da hatte ich meine Zweifel.

              Kommentar

              • lizzy

                #8
                Hallo Thomas,

                ich möchte mich noch einmal für Deine schnelle Hilfe bedanken. Machmal fehlt ja nur so eine kleine Zusatzinformation und dann läuft es wieder.
                Und wie es jetzt gelaufen ist.
                Habe den Ami-Zweig der Hamburger Voigts wunderbar vervollständigen können. Viele neue "Familienmitglieder" und jede Menge Daten und Fotos von den Gräbern.

                LG
                Lizzy

                Kommentar

                • wiehopf
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.07.2008
                  • 385

                  #9
                  Zitat von lizzy Beitrag anzeigen
                  ...wunderbar vervollständigen können. Viele neue "Familienmitglieder" und jede Menge Daten und Fotos .....

                  LG
                  Lizzy
                  Freu mich für Dich - SCHÖN

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X