Auswanderung - Passagierliste o.ä. Carl Vetterick

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apex
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 634

    Auswanderung - Passagierliste o.ä. Carl Vetterick

    Hallo zusammen,

    mit Hinweis von Anita eröffne ich hier ein separates Thema, da meine Anfrage nichts mit der von Erhard zutun hat - sorry.

    Zitat von animei Beitrag anzeigen
    Hallo Dominik,

    auch hier wäre es sinnvoller gewesen, ein eigenses Thema zu erstellen, da Deine Anfrage ja nichts mit der von Erhard zu tun hat.

    Ist das Geburtsjahr 1836 belegt oder nur geschätzt? Hast Du vielleicht noch weitere Daten? Geburtsort, Namen der Eltern.....?
    Hallo Anita,

    er wurde am 01.11.1836 in Neu Reddevitz getauft. Seine Frau, Carolina Baier, wurde am 24.08.1842 vermutlich in Bergen geboren. Zusammen hatten beide ein gemeinsames Kind namens Wilhelm, er wurde am 30.08.1866 in Neu Reddevitz getauft. Johann Vetterick (08.03.1806 getauft) und Margarete Heidemann sind (Groß-)Eltern.

    Gruß
    Dominik
    Immer an Informationen zu
    Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
    Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
    Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
    interessiert. :-)

  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo Dominik,
    hab' mal bei Ancestry und FamilySearch geguckt aber leider nix passendes
    gefunden - sorry -

    Gruß Renate

    Kommentar

    • Apex
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 634

      #3
      Hallo Renate,

      trotzdem vielen Dank für's Nachschauen!

      Gruß
      Dominik
      Immer an Informationen zu
      Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
      Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
      Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
      interessiert. :-)

      Kommentar

      • Apex
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 634

        #4
        Hallo zusammen,

        möchte diesen Faden gerne mal aus der Versenkung holen, da ich mittlerweile nicht mehr weiter weiß. "Mein" Carl wurde zwar 1836 geboren, aber wer weiß.

        Es soll einen Carl Vetterick geben, welcher 1832 geboren wurde und auswanderte.
        Aus Neugier würde ich gerne mal fragen, ob mir bitte jemand einmalig mit den Datensätzen zu Carl Vetterick aushelfen könnte:



        Vielen Dank im Voraus!

        Gruß
        Dominik
        Immer an Informationen zu
        Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
        Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
        Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
        interessiert. :-)

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          der Carl * ca 1832 ist zusammen mit Frau Johanne und Tochter Bertha in NY angekommen ( aus Stralsund ).
          Es gab noch einen * ca 1840 ( ebenfalls aus Stralsund ) der ist 1869 mit Frau Christine und Kindern Carl (5) und Christine ( Säugling) von Hamburg losgefahren.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Zuletzt geändert von Kasstor; 01.01.2014, 17:15.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Apex
            Erfahrener Benutzer
            • 18.03.2013
            • 634

            #6
            Hallo Thomas,

            vielen Dank für die Info - wurde diese Johanne c a. 1842 geboren, und ist entnehmbar wann sie aus Stralsund auswanderten?

            Gruß
            Dominik
            Immer an Informationen zu
            Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
            Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
            Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
            interessiert. :-)

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Johanne war 1868 31 und Bertha 1/2 Jahr alt.
              Direkt unter ihnen steht noch einer aus Stralsund, ein ( Vorn unleserlich ) Grundmann, 26 J.
              Ich hatte den vorigen Beitrag noch ergänzt.

              Frdl. Grüße

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,

                wie vermutet, haben Grundmann und Vetterick miteinander zu tun. Die Johanne ist eine geb Grundmann. sh hier: http://pommern1.com/oldaolsite/family.htm

                Frdl. Grüße

                Thomas
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Apex
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.03.2013
                  • 634

                  #9
                  Hallo Thomas,

                  vielen Dank für die Ergänzungen.

                  Hierbei dürfte es sich um
                  Carl Jacob Theodor handeln, geb. 07.03.1832,
                  oo 16.12.1866 mit
                  Johanna Maria Joachime Grundmann, *15.07.1838,
                  handeln.

                  Also leider nicht der von mir gesuchte Carl - trotzdem vielen Dank!

                  Gruß
                  Dominik
                  Immer an Informationen zu
                  Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
                  Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
                  Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
                  interessiert. :-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X